HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung HD TV,HD Kabel Receiver,DVD Rekorder S... | |
|
Verkabelung HD TV,HD Kabel Receiver,DVD Rekorder Scart+A -A |
|||
Autor |
| ||
msdelfin
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Apr 2010, 12:09 | ||
Hallo zusammen, Ich hoffe einer von Euch kann helfen Geräte : Panasonic DMR-ES15EG DVD Recorder analog -- 2xScart Sharp LC -37RD2E TV 2x HDMI Technotrend TT-select C854 HDTV 1x HDMI Was wäre die beste Konfiguration,mit dem Ziel das auch analoge DVD Recorder Aufnahmen einigermaßen sind. Gruß Susanne |
|||
Colocolo
Inventar |
#2 erstellt: 30. Apr 2010, 06:24 | ||
TT per HDMI an TV, per Scart an Rekorder Scart-Eingang. Rekorder per Scart an TV. RTFM! |
|||
|
|||
msdelfin
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Mai 2010, 09:34 | ||
Moin ColoColo, vielen Dank für Deine Antwort. Bitte nochmals 4 Fragen : a."TT per Scart an Rekorder Scart-Eingang" welche der 2 Scart Buchsen beim TT ? TV Scart oder VCR Scart ? "Rekorder" welche der 2 Scart Buchsen beim Rekorder ? AV1(TV) oder AV2(Decoder/Exit) ? "Rekorder per Scart an TV" welche der 2 Scart Buchsen beim LCD ? EXT 1(RGB) oder EXT 2(RGB)? Wenn möglich eventeuell noch die Antennen- verbindungen. schönen Feiertag Susanne p.s. Deine Webseite ist spitze,würde ich bei linkperlen.de versuchen |
|||
Duke44
Inventar |
#4 erstellt: 01. Mai 2010, 10:42 | ||
a) TT VCR-Scart an Recorder AV2 b) Recorder ScartAV1 an TV ScartEXT1 c) Antennenanschluß eigentlich nur an den TT, wenn noch analoge Programme aufgenommen werden sollen --> über ein T-Stück (Verteiler) auch an Recorder anschließen |
|||
Colocolo
Inventar |
#5 erstellt: 01. Mai 2010, 14:12 | ||
Der TV-Scart macht evtl mehr Sinn (sofern AV2 des Rekorders RGB annehmen kann), da er ein RGB-Signal ausgeben kann, der VCR-Scart aber mit Sicherheit nicht.
Ich persönlich würde alle Geräte in Reihe schalten (um mit allen weiterhin auch analog empfangen zu können), Antennenausgänge sind am TT und Rekorder schließlich vorhanden.
Danke. |
|||
msdelfin
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 17. Mai 2010, 07:57 | ||
Sharp LC -37RD2E TV 2x HDMI Technotrend TT-select C854 HDTV 1x HDMI Moin zusammen, herzlichen Dank an Euch.Der Fernseher läuft + das Bild ist Klasse. Ich habe nun noch ein kleineres Problem: Die Fernbedienung vom Technotrend TT-select C854 HDTV hat eine Fernbedienung auf der man die wesentlichen Funktionen auch für den TV per Code speichern kann. Wenn ich per Fernbedienung den TV aktiviere + anschließend per Fernbedienung den Receiver ist alles eitel Sonnenschein. Wenn ich per Fernbedienung den Receiver aktiviere + anschließend per Fernbedienung den TV,ist der Bildschirm dunkel + außschließlich der Ton aktiv. Was ist nicht richig verkabelt oder nicht synchron eingestellt ? Gruß Susanne |
|||
Duke44
Inventar |
#7 erstellt: 17. Mai 2010, 08:15 | ||
Deaktiviere testweise mal am TV im Menü die Funktion HDMI-CEC --> bei Sharp heißt die Aquos Link, darüber sollte sich was in der BDA finden lassen. Falls das nicht hilft, hier im Forum mal nach dem TV-Typ suchen und im dortigen Forum die Besitzer mal nach Lösungsmöglichkeiten anfragen. Hintergrund: Die Kommunikation verläuft bei "erst Receiver dann TV an" so wie es ausschaut fehlerhaft. Das ist allerdings ein häufig auftretendes Problem, wenn 2 Geräte unterschiedlicher Hersteller miteinander "reden" sollen. Abhilfe gibt es da nur in der Hinsicht auf ein fehlerbehebendes Update beider Hersteller. Die schieben sich aber gerne gegenseitig die Schuld in die Schuhe. |
|||
msdelfin
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 17. Mai 2010, 12:58 | ||
Sharp LC -37RD2E TV 2x HDMI Technotrend TT-select C854 HDTV 1x HDMI Hallo Duke, Leider gibt es keine Funktion HDMI-CEC --> Sharp Aquos Link. Ich werde den Gedanken nicht los,daß es an den Antennenkabeln liegen könnte. Gruß Susanne |
|||
Duke44
Inventar |
#9 erstellt: 17. Mai 2010, 13:13 | ||
Definitiv nicht, das ist ein HDMI-Handshake Problem zwischen den Geräten. Wenn Du z.B. mal testweise den Receiver per Scart (HDMI entfernen) mit dem TV verbindest, dann sollte dieses Problem nicht mehr auftreten! |
|||
msdelfin
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 17. Mai 2010, 14:23 | ||
Verkabelung HD TV,HD Kabel Receiver,DVD Rekorder Scart Hallo Duke, habe ja auch,wie oben erwähnt den Panasonic DMR-ES15EG DVD Recorder am TV Sharp LC -37RD2E per Scart angeschloßen.Wenn ich nach Beendigung einer Aufzeichnung mir diese anschaue und anschließend denn DVD Recorder ausschalte,habe ich dito nur Ton und kein Bild. Erst wenn ich den Receiver aus - und anschalte ist sowohl Bild als auch Ton wieder aktiv. Gruß Susanne |
|||
Duke44
Inventar |
#11 erstellt: 17. Mai 2010, 14:29 | ||
Der TV schaltet bei Ausschalten des Recorders dann automatisch von Scart auf HDMI (letzte aktive Signalquelle vor Einschalten DVD-Recorder) wieder zurück und das Handshake-Problem ist wieder aktiv. |
|||
msdelfin
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 18. Mai 2010, 05:53 | ||
Verkabelung HD TV,HD Kabel Receiver,DVD Rekorder Scart Hallo Duke, folgend eine Stellungnahme von der Sharp Helpline : " Vielen Dank für Ihre Anfrage. Da ihr Gerät mit dem HDMI Standard 1.1 arbeitet und Ihr Receiver mit dem HDMI Standard 1.3 kann es zu Problemen im Einzelfall kommen Bitte verfahren Sie immer so dass Sie zuerst das TV Gerät einschalten, damit der Receiver richtig erkannt wird." Ist diese Antwort schlüssig ? Gruß Susanne |
|||
Duke44
Inventar |
#13 erstellt: 18. Mai 2010, 11:00 | ||
Ja, da aktuelle Receiver derzeit mindestens mit der HDMI 1.2 Version vom Anschluß und Protokoll ausgelegt sind und es daher ab diesem Standard bezüglich Kommunikation zwischen den Geräten einige Verbesserungen gab. Wobei der TT-Receiver aber 1.2 können sollte. Denke ich zumindest. Schau mal bei TT-Görler auf die Homepage, da sollte was dazu stehen oder in die BDA. |
|||
msdelfin
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 25. Mai 2010, 05:55 | ||
Verkabelung HD TV,HD Kabel Receiver,DVD Rekorder Scart Hallo zusammen, folgend die Antwort von TechnoTrend Görler.Sie unterscheidet sich von der Stellungnahme von Sharp. Was ist richtig,würde ein Oehlbach HDMI Kabel eventuell helfen ? "Bitte prüfen Sie, ob am Fernsehgerät der richtige HDMI-Kanal eingestellt ist. Ist das der Fall, testen Sie bitte einen anderen HDMI-Eingang Ihres Fernsehgerätes und ggf. ein anderes HDMI-Kabel. Wird weiterhin kein Bild ausgegeben, testen Sie bitte n. M. den C854 HDTV an einem anderen Fernsehgerät. Wird auch hier kein Bild ausgegeben, reklamieren Sie das Gerät bitte direkt bei Ihrem Händler. Wird an einem anderen Fernsehgerät hingegen Bild ausgegeben, besprechen Sie Ihr Anliegen bitte mit dem Hersteller Ihres Fernsehgerätes." Gruß Susanne [Beitrag von msdelfin am 25. Mai 2010, 12:42 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss DVD-Rekorder an HD TV/Digitalreceiver marimei am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 3 Beiträge |
Anschluss/Verkabelung TV - DigiSat-Receiver - Video-Rekorder ??? MountainKing am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2006 – 2 Beiträge |
Verkabelung Premiere Receiver, unitymedia Receiver, DVD-Rekorder und TV? kipfel am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 2 Beiträge |
Tv, Sat und Rekorder Verkabelung Kirchenmaus am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 7 Beiträge |
Verkabelung Plasma mit HDD-Rekorder gnoat am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 3 Beiträge |
Verkabelung Digital-Receiver, DVD-Rekorder, TV Artist1 am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 28.04.2007 – 5 Beiträge |
Verkabelung HD-Receiver - HD-Fernseher - DVD-Recorder . webtaube am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 9 Beiträge |
Verkabelung Fernseher, DVD-Rekorder und Receiver RobinBier am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 2 Beiträge |
SAT-Receiver Verkabelung Senciner am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 7 Beiträge |
HD empfang über DVD rekorder. sweetwell am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.756