HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Humax 9900c an Onkyo 507 | |
|
Humax 9900c an Onkyo 507+A -A |
||
Autor |
| |
rk422
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:11
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2010, |
Moin, wie der Titel schon sagt, würde ich gerne wissen, wie ich meinen Humax DVB-C Receiver am besten an mein Onkyo Verstärker anschliesse. Aktuell wird das Video Signal noch per Scart (ein ziemlich teures Oehlbach Kabel) zum TV durchgegeben und das Audio Signal per TOSLINK zum Verstärker. Da ich aber zunehmend alle Geräte über den Verstärker laufen lassen möchte und nur noch ein HDMI Kabel von Verstärker zum TV gehen soll, würde ich gerne wissen wie ich das Problem nun am besten angehe. Vielen Dank schon mal im voraus. |
||
hgdo
Moderator |
00:12
![]() |
#2
erstellt: 05. Mai 2010, |
Wenn dein Humax ein Komponentensignal ausgibt, kannst du das verwenden. Ansonsten lass alles, wie es ist oder kauf einen Receiver mit HDMI. |
||
|
||
rk422
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:25
![]() |
#3
erstellt: 05. Mai 2010, |
Nee, swoeit ich weiß, gibt der kein Komponenten Signal aus. Er bietet leider nur Anschluss Möglichkeiten für Scart und Cinch. Bringt es mir eigentlich was, wenn ich ihn mit einem normalen Cinch Kabel mit dem Receiver verbinde? |
||
hgdo
Moderator |
17:16
![]() |
#4
erstellt: 05. Mai 2010, |
Cinch wird für digitalen Ton, analogen Ton und Video (Composite) verwendet. Was willst du mit dem Receiver verbinden? [Beitrag von hgdo am 05. Mai 2010, 17:18 bearbeitet] |
||
rk422
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:02
![]() |
#5
erstellt: 24. Jun 2010, |
Ich will den Verstärker mit dem (gelben) Composite Video Annschluss meines Kabel Receivers verbinden. |
||
Nick_HH
Gesperrt |
20:17
![]() |
#6
erstellt: 24. Jun 2010, |
Und was soll das? Composite ist das schlimmste was du machen kannst, das gibt Augenkrebs, also lass es. Lass alles ao aneschlossen wie es ist, das ist die hochwertigste Lösung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PS3 an Humax 9900c FlexKavana am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 3 Beiträge |
Humax 9900c Hdmi od. Scart ? ultralino am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 8 Beiträge |
f6470 und onkyo txsr 507 gonzo3567 am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 6 Beiträge |
Onkyo 507 HDMI Out ! xdreamchrisi am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 2 Beiträge |
Samsung A786 und Humax DVR 9900C RedRider316 am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 4 Beiträge |
SilverCrest KH 6778 an Onkyo 507 derpeter13 am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 4 Beiträge |
Einsteigerfrage: LE40B750 an Humax DVR 9900C, wie verkabeln? Caphalor am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 3 Beiträge |
Kein Bild bei Onkyo 507 HDMI out bönhase am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 7 Beiträge |
Anschluss Humax Fox C an Onkyo SR674E baldonix am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 7 Beiträge |
PC an PDP-507 XD Ronnsens am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedpascal96
- Gesamtzahl an Themen1.559.290
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.613