HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » S-Video Anschlussproblem | |
|
S-Video Anschlussproblem+A -A |
||
Autor |
| |
moritzwojnar
Neuling |
17:33
![]() |
#1
erstellt: 12. Apr 2005, |
Hi, ich hab ein kleines Problem mit meinem Beamer (BenQ PE7800). Normalerweise betreibe ich den Beamer über den Dvi-I Eingang über den Dvd-Player. Heute wollte ich mal probeweise den alten Videorecorder anschliessen um mir die Qualität anzuschauen. Mit einem S-Video Kabel hat es auch gut geklappt. Nur habe ich das Problem, dass das Bild nach einiger Zeit (eine knappe Minute) schwarz-weiss wurde. Als Anschlussart wurde weiterhin S-Video angezeigt, dahinter stand jedoch in Klammern "Anamorphic" bzw. an anderer Stelle "Monochrom50". Mit den beiden Begriffen kann ich nichts anfangen. Wie kann ich Farbig über den Videorecorder fernsehen? bzw. was muss ich umstellen? danke im Vorraus, Moritz |
||
Ja_Me
Stammgast |
19:12
![]() |
#2
erstellt: 12. Apr 2005, |
Normalerweise geben Videorecorder nur ein FBAS/Composite-Bildsignal aus. Es sei denn es ist ein spezieller S-Video-VCR. Schon komisch, das da überhaupt, wenn auch kurzzeitig, ein farbiges Bild kommt. Eine Möglichkeit, zumindest mache ich das manchmal so, ist das Signalwandeln über den AV-Receiver. Die meisten neueren können das FBAS-Signal vom VCR in S-Videosignal wandeln. Manche können sogar noch zu YUV wandeln. Vielleicht hast du so ne Möglichkeit. Sonst helfen da blos externe Wandlergeräte. Gruß |
||
webRacer
Stammgast |
21:01
![]() |
#3
erstellt: 12. Apr 2005, |
Hi Moritz, kannst Du einen Wackelkontakt ausschließen? Wenn nämlich ein farbiges Bild zu sehen war, muß der VCR ein S-Video Signal ausgeben (bei FBAS Ausgabe und Scart Adapter kann das Bild nur schwarz/weiß sein). Versuch doch mal den DVD mit dem S-Video Kabel anzuschließen. Gruß, webRacer |
||
moritzwojnar
Neuling |
17:31
![]() |
#4
erstellt: 21. Apr 2005, |
sorry für meine abwesenheit... ich werde eure ratschläge befolgen und den videorecorder (welcher ein s-video-recoder ist) auf einen wackelkontakt testen. ich glaube es zwar nicht, aber es kann ja sein. einen av-receiver habe ich nicht... moritz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Scartbox - s video - Beamer deadlyfriend am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 4 Beiträge |
Problem mit s-video Ali103 am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 3 Beiträge |
Beamer-anschluß mit S-Video u. Scart ms_1 am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 7 Beiträge |
Composite-Video auf S-Video pallas am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 12 Beiträge |
S-Video? oder YUV? SebiGF am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 4 Beiträge |
s video problem vaioooo am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 2 Beiträge |
Problem bei Verbindung Beamer - DVD mit S-Video-Kabel Eufemia am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 2 Beiträge |
Unscharfes Beamer-Bild per S-Video Thorsten-Ger am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 4 Beiträge |
Das alte S-Video-Schwarz/Weiss-Problem egli123 am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 8 Beiträge |
HDMI oder S-Video? illim am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.325