DVB-C und VCR

+A -A
Autor
Beitrag
Fiete_Ulbricht
Neuling
#1 erstellt: 15. Aug 2010, 18:05
Wie kann ich einen digitalen Sender zum VCR bringen ?

Besitze einen DVD-Recorder, Panasonic DMR-EX98V und neu einen
LED-LCD-TV, LG, Typ LG 32LE5500.
Verbindung zwischen beiden Geräten:

1. Kabel -> VCR -> TV (AV1)
2. Scart-Kabel: VCR <--> TV
3. HDMI-Kabel : VCR <--> TV

Wie kann ich einen digitalen Sender zum VCR bringen ?
Alle möglichen und unmöglichen Versuche führten nicht zum Ziel.
Die erfolgversprechendste Lösung scheint vom TV über den Programmführer GUIDE zu sein.Ich kann eine Sendung zum Aufzeichnen anstoßen. Dabei erscheint eine Nachricht
"Stellen Sie sicher, daß der Timer Ihres VCR gestellt ist!"
Zur entsprechenden Zeit passiert nix auf dem VCR.
Anscheinend geht die Aufzeichnung ins Leere !
Wie kann ich den Timer auf dem VCR 'stellen' ?

Kann es sein, Daß sich Panasonic und LG nicht vertragen ?!

Wer kann helfen ?
dialektik
Inventar
#2 erstellt: 15. Aug 2010, 19:30

"Stellen Sie sicher, daß der Timer Ihres VCR gestellt ist!"
Zur entsprechenden Zeit passiert nix auf dem VCR.
Anscheinend geht die Aufzeichnung ins Leere !
Wie kann ich den Timer auf dem VCR 'stellen' ?

Das steht in der Panasonic-Anleitung.
Als Input muss der Scartanschluss gewählt werden, der mit einem vollbeschalteten Scartkabel verbunden ist.

Sicherheitshalber in der TV-Anleitung schauen, ob der verwendete Scart am TV auch Signale ausgibt.
Passat
Inventar
#3 erstellt: 16. Aug 2010, 01:00

Fiete_Ulbricht schrieb:
"Stellen Sie sicher, daß der Timer Ihres VCR gestellt ist!"
Zur entsprechenden Zeit passiert nix auf dem VCR.
Anscheinend geht die Aufzeichnung ins Leere !
Wie kann ich den Timer auf dem VCR 'stellen' ?


Du musst den Timer des TVs und den des VCRs getrennt am jeweiligen Gerät programmieren.

Damm musst du ein vollbeschaltetes Scartkabel haben und das auch an den richtigen Anschlüssen anschließen.
Bei mehreren vorhandenen Scart-Anschlüssen ist oftmals nur einer für die Aufnahme geeignet, sowohl am TV als auch am VCR.

Grüsse
Roman
Fiete_Ulbricht
Neuling
#4 erstellt: 16. Aug 2010, 11:42
Dank erstmal für die Reaktionen !
1. Woran erkenne ich ein vollbschaltetes Scartkabel ?
2. Der Tipp, beide Timer zu programmieren, haut nicht hin,
da der VCR den gewünschten Kanal(digital) nicht kennt!

Zum besseren Verstehen folgende Effekte bei meinen Versuchen:

1.Wenn ich am TV den Timer programmiere, verdrängt der
eingestellte Aufzeichnungswunsch den aktuellen Kanal
des TV ! Am VCR keine Reaktion !
2. Bei allen Versuchen, den Sendersuchlauf am VCR zu
variieren, gelingt es auf keinem Weg, digitale
Sender zu erwischen.Immer sind nur die analogen Sender,
die über das HF-Koaxial-Kabel zum VCR kommen,greifbar !

Mein Optimismus ist ungebrochen !
Rainer_B.
Inventar
#5 erstellt: 16. Aug 2010, 11:56
Ist es denn so schwer?

Du hast es noch nicht ganz verstanden.

Kurze Aufklärung:

Digitaler Empfänger: der steckt in deinem TV.

DVD-R: Der hat keinen digitalen Empfänger eingebaut bis auf DVB-T & analoger Kombi Tuner. DVB-T bringt dir nichts.

Du hast den TV und den DVD-R ja schon per SCART verkabelt. Du mußt diesen SCART Anschluss beim DVD-R als Eingang anwählen, also entweder AV1 oder AV2. Das gleiche beim Timer. Da wird kein Sender ausgewählt, nur der externe Eingang.

Der TV muss nur zum Zeitpunkt der Aufnahme einschalten.

Ein vollbelegtes SCART Kabel erkennst du an den vollständig belegten Anschlüssen am Stecker. Das sollten 22 Stück sein.


Also TV einschalten lassen, den Sender für die Aufnahme anwählen und dann den DVD-R einschalten und eben nicht über die Antenne aufnehmen, sondern den SCART Eingang des DVD-R als Input nutzen.

Die für dich sinnigste Methode wäre ein extra DVB-C Receiver nur für den DVD-R. Dann kannst du den TV auslassen oder während einer Aufnahme was anderes schauen.

Die Aufnahmemöglichkeit sollte in der Anleitung erklärt sein. Ob externer SAT Receiver oder dein TV spielt da keine Rolle. Das bleibt die gleiche Baustelle.

Rainer
Fiete_Ulbricht
Neuling
#6 erstellt: 16. Aug 2010, 19:34
Heureka !
Wenn man die Lösung hat, ist alles ganz einfach u. logisch !

Dank Passat und Rainer_B, sowie meiner Ausdauer beim Probieren hat sich mein Problem in Wohlgefallen aufgelöst. Mein Haupt-Denkfehler war, daß ich Digitalsender im VCR gesucht habe.
Für Leser, die mal ein ähnliches Problem haben sollten, die Rezeptur:
VCR :
1.Funktion MENUE:
2.Aufnahme --> o.k.
3.Name (Kanal) wählen
(ich finde alle analogen Sender, anschließend
die Eingänge AV1 - AV3.Das Scartkabel vom TV
liegt bei mir auf AV1, also AV1 wählen)
4.Start-Stopp-Zeiten,Laufwerk,Mode wählen

Mit dieser Einstellung kann ich bei laufendem TV ohne
weitere Einstellung den laufenden Kanal aufzeichnen !
------------------------------------------------------------
Wenn ich einen beliebigen Kanal vom TV irgendwann aufzeichnen will, muß ich TV und VCR synchronisieren,d.h.
ich programmiere den
TV :
1. Guide - Programmführer
2. Sender und Sendung wählen
3. Aufnahme wählen
4. Start-Endezeit eingeben
5. Schließen

Anschließend den VCR wie oben beschrieben mit den gleichen
Start-Stopp-Zeiten programmieren.

Bei laufendem TV wird zur geplanten Aufzeichnungszeit das
laufende Programm durch das gespeicherte Programm ersetzt
und die Aufzeichnung wird gestartet.

Bei TV-Standby wird ebenfalls die Aufzeichnung gestartet,
wobei der TV schwarz bleibt, lediglich der Ein/Aus-Schalter
blinkt bis zum Aufzeichnungsende.
------------------------------------------------------------
Was mit meiner Beschreibung nicht funktioniert, ist ein
Fernsehen eines Kanals und im Hintergrund die Aufzeichnung eines anderen Kanals, aber damit kann ich leben !
------------------------------------------------------------

Danke HIFI-FORUM !
Rainer_B.
Inventar
#7 erstellt: 16. Aug 2010, 22:42
Das mit dem sehen eines Films im TV und aufzeichnen einer anderen Sendung geht nur wie von mir beschrieben mit einem zusätzlichen Receiver oder eben wenn man die analogen Kanäle aufnimmt.

Rainer
Fiete_Ulbricht
Neuling
#8 erstellt: 16. Aug 2010, 23:04
Abschließend ausdrücklicher Dank an den offensichtlichen
Profi Rainer, vor dem ich bei mehr als 8000 Beiträgen den Hut ziehe.

Schlußbemerkung :

Problem gelöst, Thema abgeschlossen !
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verbindung dbox VCR TV
ThePerfection am 28.05.2006  –  Letzte Antwort am 29.05.2006  –  3 Beiträge
Verkabelungsprobleme TV/Receiver/VCR
svenske am 28.12.2005  –  Letzte Antwort am 04.01.2006  –  2 Beiträge
Verbindung von TV/Receiver/VCR
Kornelia am 17.06.2006  –  Letzte Antwort am 22.06.2006  –  13 Beiträge
Anschluss DVD Player- VCR-TV
steffitel am 27.03.2006  –  Letzte Antwort am 27.03.2006  –  2 Beiträge
TV-DVD-VCR-Receiver verkabeln
rmeckhardt am 26.12.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  2 Beiträge
VCR + Receiver + TV HHIILLFFEE
toyzruz am 30.10.2004  –  Letzte Antwort am 30.10.2004  –  4 Beiträge
Verkabelung LCD-SatReceiver-VCR
inespeter am 17.02.2010  –  Letzte Antwort am 17.02.2010  –  2 Beiträge
VCR nur über SCART?
headbang0r am 20.06.2009  –  Letzte Antwort am 20.06.2009  –  4 Beiträge
VCR an TV
rednoise am 14.07.2008  –  Letzte Antwort am 14.07.2008  –  2 Beiträge
Anschluss DVBT, VCR, TV
MalteBe am 21.02.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.538

Hersteller in diesem Thread Widget schließen