HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Samsung Fernseher verbinden mit Home Cinema Anlage | |
|
Samsung Fernseher verbinden mit Home Cinema Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
mimex
Neuling |
15:49
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2010, |
![]() Danke für die Hilfe und schöne Grüsse, mimex ![]() |
||
Rahel
Inventar |
15:58
![]() |
#2
erstellt: 01. Sep 2010, |
Willkommen im Forum ![]() Schau mal in dein Samsung-Handbuch. Unter Audio steht "TV-Lautsprecher". Da kannst Du einstellen, ob mit oder ohne externe Lautsprecher. |
||
|
||
mimex
Neuling |
16:00
![]() |
#3
erstellt: 01. Sep 2010, |
![]() Danke Dir, habe ich schon versucht, bringt leider aucht nichts, habe dann einfach keine internen Lautsprecher mehr, aber über das Home-Cinema-System geht auch nichts. Grüsse mimex ![]() |
||
tester12
Inventar |
16:17
![]() |
#4
erstellt: 01. Sep 2010, |
Die vorhandenen Geräte besitzen keinen ARC (AUDIO RETUTN CHANNEL) via HDMI. Also ist das Signal quasi auf einer Einbahnstraße unterwegs. Somit sieht die Verkabelung so aus: BD 8200 (HDMI OUT) via HDMI an TV (HDMI IN) Soll der BD- oder DVD-Ton über das BD abgespielt werden, sollte der TV abgestellt werden. Einstellung AMP. Für die TV-Ton Wiedergabe über die Anlage muß ein optisches Kabel verwendet werden. Also: TV ( Audio Optical Out) via Toslink/Optisches Kabel an Digital IN (AUDIO OPTICAL IN) Rest gemäß BDA. |
||
mimex
Neuling |
06:44
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2010, |
![]() ![]() ![]() Danke nochmals und einen schönen Tag, wünscht Dir mimex ![]() |
||
PlayBaQ
Neuling |
10:37
![]() |
#6
erstellt: 13. Nov 2012, |
Guten Morgen liebes Board und Team, ich habe genau die Frage hier gefunden die ich auch hätte stellen können. Die Antwort ist sehr hilfreich aber nur dann wenn am Fernseher auch ein Audio Optical Out vorhanden ist. Gibt es eine Möglichkeit dies am Fernseher nachzurüsten? Ich habe leider nur HDMI Verbindungen und SCART bzw. Coaxial. Hat jemand eine Idee für mich? ![]() Liebste Grüße [Beitrag von PlayBaQ am 13. Nov 2012, 12:35 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
10:46
![]() |
#7
erstellt: 13. Nov 2012, |
Coaxial ist im Prinzip gleiche wie optisch, nur andere Signalform. Dafür gibt es wandler von coax -> optisch für ca. 10.- EUR. |
||
PlayBaQ
Neuling |
12:32
![]() |
#8
erstellt: 13. Nov 2012, |
Dankeschön erstmal für die fixe Antwort. Also müsste ich TV mit Converter per Coaxial verbinden und von dort aus weiter per optisches Kabel oder auch wieder Coaxial zum Cinema System? |
||
n5pdimi
Inventar |
12:55
![]() |
#9
erstellt: 13. Nov 2012, |
??? Welches Gerät hat welchen Aus- bzw. Eingang? Kristallkugel in der Inspektion.... |
||
PlayBaQ
Neuling |
13:36
![]() |
#10
erstellt: 13. Nov 2012, |
*Kristalkugel spricht* Cinema System hat Audio Optical IN. vom Fernseher aus geht HDMI, SCART und Coaxial aus. |
||
n5pdimi
Inventar |
13:39
![]() |
#11
erstellt: 13. Nov 2012, |
Welcher TV ist das genau? Ansonsten brauchst Du: - ein Cinch Kabel - einen coax -> opto Wandler - ein TOSlink Kabel [Beitrag von n5pdimi am 13. Nov 2012, 13:40 bearbeitet] |
||
PlayBaQ
Neuling |
13:48
![]() |
#12
erstellt: 13. Nov 2012, |
Hmm, wegen der genauen Bezeichnung muss ich späater Zuhause mal nachsehen aber die Information ist schonmal hilfreich, vielen Dank. Ist aber ein Toshiba und mein Cinema System ist von Sony. Hoffe die vertragen sich. 'Ne Ahnung ob der Converter im Saturn oder MediaMarkt zu kaufen ist oder muss ich sie Online bestellen? |
||
n5pdimi
Inventar |
13:51
![]() |
#13
erstellt: 13. Nov 2012, |
Hmm, ok, soviel zum Thema sich in einen Thread mit dem Titel "Samung Fernseher verbinden..." einklinken. Keine Ahnung. Weiß nur, dass es den bei Amazon gibt. Auf die richtige Richtung achten! [Beitrag von n5pdimi am 13. Nov 2012, 13:55 bearbeitet] |
||
PlayBaQ
Neuling |
14:16
![]() |
#14
erstellt: 13. Nov 2012, |
Wollte nicht unnötig 'n Thema starten sondern pushen. Alles klar dankeschön. Ich schau mal nach und schreibe dann meine Erfahrung ob die mir weiterhelfen konnten oder nicht. Ansonsten wird bei Amazon bestellt. Danke nochmals. |
||
Apalone
Inventar |
17:18
![]() |
#15
erstellt: 24. Nov 2012, |
Ja, eben. Und das sorgt für Verwirrung. Demnächst bitte neuen Thread erstellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Home Cinema + KD Receiver + Samsung TV Meggie am 17.11.2012 – Letzte Antwort am 17.11.2012 – 4 Beiträge |
Richtiges Anschließen meiner Home-Cinema Anlage Kocker am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 3 Beiträge |
Anschluss Home Cinema System an alten Fernseher black-thunder am 06.11.2004 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 2 Beiträge |
Standard TV mit Home Cineman Anlage und xBox360 verbinden kuschti am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 4 Beiträge |
TV, Blue Ray, Home Cinema Taeubi am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 2 Beiträge |
Home cinema onkyo LS3100 an LG32C42 else/ am 06.04.2014 – Letzte Antwort am 07.04.2014 – 8 Beiträge |
Fernseher und Anlage verbinden? xxt0b1 am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 11 Beiträge |
Samsung UE 46 D 7090 mit Beamer verbinden amey2705 am 03.06.2012 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 6 Beiträge |
TV mit Anlage verbinden bluebean am 13.01.2021 – Letzte Antwort am 23.01.2021 – 15 Beiträge |
Plasma mit Lautsprecher verbinden can25 am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 06.09.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.619