HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Sony KDL52z4500 in Amerika nutzen | |
|
Sony KDL52z4500 in Amerika nutzen+A -A |
||
Autor |
| |
MrArtifex
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Sep 2010, 20:34 | |
Hallo ich habe eine europäische Version des Sony KDL52z4500. Kann man so einen Fernseher auch in den USA nutzen? In der Anleitung steht Betriebsspannung 220 - 240 Volt. Gibt es da Adapter oder so? NTSC unterstützt der Fernseher... Danke für eine Auskunft & Gruß Arti |
||
Duke44
Inventar |
#2 erstellt: 03. Sep 2010, 21:35 | |
Du bist da nicht der Erste mit so einem Anliegen. Leider schaffen es die TV-Hersteller nicht, ihre verbauten Schaltnetzteile von 100...240V 50/60Hz auszulegen, was aber technisch möglich wäre. Es gibt die Möglichkeit für bestimmte TV-Serien ein neues Netzteil zu kaufen, was für den Betrieb in den USA ausgelegt ist. Ob es so etwas auch für Deinen TV gibt, weiß Sony. Andere Möglichkeit wäre z.B. so etwas hier. |
||
Rainer_B.
Inventar |
#3 erstellt: 04. Sep 2010, 18:37 | |
Reicht der angebene Wandler aus? Der TV zieht 320 Watt, der Wandler ist für 200 Watt ausgelegt. Rainer |
||
MrArtifex
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 05. Sep 2010, 08:46 | |
dann wäre es dieser Wandler, oder? 300 Watt Wandler brauch ich dann für jedes Gerät einen eigenen Wandler? Sprich Receiver 1 Wandler, Bluray Player 1 Wandler, TV 1 Wandler usw usw... |
||
Duke44
Inventar |
#5 erstellt: 05. Sep 2010, 09:52 | |
Nein. Addiere die max. Leistungsaufnahme der einzelnen Geräte die da angeschlossen werden sollen und lege auf die erhaltene Summe noch mal 20% oben drauf. Dann kauft man sich einen Wandler der entsprechenden Leistungsklasse. Bsp: Gesamtverbrauch aller Geräte 500W plus 20% = 100W macht insgesamt 600W, die der Wandler liefern müsste laut Datenblatt. Die 20% dienen als Reserve. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
scart kabel in amerika...... gitana am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 5 Beiträge |
sony tv als center speaker nutzen frops am 30.10.2021 – Letzte Antwort am 03.11.2021 – 14 Beiträge |
Multimediasäule in der Wand nutzen fraxinus_ex am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 2 Beiträge |
Sony KD 65 X 9005a als 4 K Monitor nutzen RomanK76 am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 18.12.2016 – 3 Beiträge |
HDAVI Controll Nutzen Daniel_Albert am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 6 Beiträge |
Chromecast mobil nutzen TG2000 am 20.01.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2017 – 3 Beiträge |
Anschluss von YUV auf Scart möglich! Nutzen! NeoSR am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 7 Beiträge |
Nur die Fernbedienung des Sat-Receivers nutzen orstenpowers am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 5 Beiträge |
TFT-Monitor als Fernseher nutzen mac_hifi am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 9 Beiträge |
PC Bildschirm als Fernseher nutzen EisBaller am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.542