HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » RGB Decoder Ausgang an A/V Verstärker der keines h... | |
|
RGB Decoder Ausgang an A/V Verstärker der keines hat+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Piedra77
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:50
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2005, |||||
Hi Leute, UPC DIGITAL-DEKODER: MOTOROLA DVi 5000 ![]() A/V VERSTÄRKER: DENON 1804 PROJEKTOR: PE5120 Bin noch immer mit der Verkabelung zum A/V Receiver und Beamer beschäftigt. Nun möchte ich mein UPC Digitaldekoder anschliessen (Österreich) und habe zwei Möglichkeiten, entweder über PAL(Composite) oder RGB. Laut hersteller kann der Motorola ausschliesslich COMPOSITE und RGB ausgeben (beide über SCART). Nun habe ich meiner Meinung nach folgende Möglichkeiten: a) SCART (PAL) auf Composite Kabel kaufen und über COMPOSITE IN am A/V Receiver anschliessen b) SCART (PAL) auf S-VIDEO Kabel kaufen und über S-VIDEO IN einspeisen (bringt das überhaupt etwas wenn das Signal vom Decoder eh "nur" composite ausgibt?). c) SCART (RGB) irgendwie auf etwas umwandeln lassen...aber auf was und wie? Den Umwandler (RGB->YUV) den ich gesehen habe kostet ja fast 200 EURO...gibts da sonst Möglichkeiten? Welche Variante könnt ihr mir empfehlen, bzw. gibt es da sonst noch möglichkeiten die ich in Erwägung ziehen sollte? Vielen Dank für Eure Unterstützung! [Beitrag von Piedra77 am 09. Mai 2005, 13:40 bearbeitet] |
||||||
Master_J
Inventar |
14:04
![]() |
#2
erstellt: 09. Mai 2005, |||||
Ja, das bringt Dir ein wunderbares Schwarz/Weiss-Bild. ![]()
Nur noch:
Bietet dummerweise die schlechtestmögliche Bildqualität. Gruss Jochen |
||||||
|
||||||
Piedra77
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:07
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2005, |||||
Vielen Dank....habs eh befürchtet...mal sehen wie das Bild ist über composite...! |
||||||
Piedra77
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:20
![]() |
#4
erstellt: 10. Mai 2005, |||||
So, habe nun wie besprochen den Motorola Decoder (Telekabel Österreich) per SCART (Composite) and den Denon 1804 verbunden. Komischerweise passiert jetzt aber folgendes: Das Bild ist schlecht (zu Hell) mit leichte "wellen" (diese sind aber nur am Beamer ersichtlich, am Fernseher , der auch über den 1804 läuft, schaut alles normal aus) - und das interessante ist dass diese "Wellen" (und generelle Helligkeit) auch zu sehen sind wenn ich mir eine DVD anschaue (was eigentlich nix zu tun hat mit Telekabel Digital...). Diese Wellen und generelle Helligkeit gehen grundsätzlich nur weg wenn ich die Verbindung zwischen KabelTV Box und Verstärker physisch trenne. Dann schaut DVD wieder normal (gut) aus. Woran kann das liegen, bzw. wie kann ich es beheben damit ich auch Telekabel Digital schauen kann bzw. DVD ohne TK-Digital abstecken zu müssen....? Danke!! mfG Picapiedra [Beitrag von Piedra77 am 10. Mai 2005, 15:24 bearbeitet] |
||||||
Master_J
Inventar |
15:30
![]() |
#5
erstellt: 10. Mai 2005, |||||
Sieht nach einer Massenschleife aus. Brummt nichts? Falls das Bild OK ist, wenn Du die Antennenleitungen abziehst, hilft ein Mantelstromfilter mit galvanischer Trennung. Gruss Jochen |
||||||
Piedra77
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:49
![]() |
#6
erstellt: 10. Mai 2005, |||||
Danke erstmals für die schnelle Hilfe ![]()
Nein, Ton ist eigentlich ganz gut. Nur sollte ich erwähnen, dass Ton nicht über SCART kommt sondern über zusätzliche L/R Cinch stecker vom Decoder Ausgang (auch Cinch) zum 1804 geführt wird.
Hmmm...was kostet sowas in der Regel, bzw. hast du einen Vorschlag wo ich sowas bestellen kann? Da Ton eigentlich in ordnung ist, kann es möglicherweise am Scart-Adapter bzw. Kabel liegen? Scart->Cinch adapter ist kein teueres Teil, ich frage mich ob ein teureres Teil helfen würde? Kabellänge ca. 2m. Thx Picapiedra |
||||||
Master_J
Inventar |
16:11
![]() |
#7
erstellt: 10. Mai 2005, |||||
Hat's geklappt, mit der abgezogenen Antennenleitung?
--> ![]() Lass' Dir kein supertolles Kabel mit Ferrit-Knubbeln andrehen. Die werden gerne (falsch) als Mantelstromfilter bezeichnet. Bessere Kabel/Adapter bringen nichts, da für die Massenschleife einfach nur elektrische Leitfähigkeit gegeben sein muss. Gruss Jochen |
||||||
Piedra77
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:41
![]() |
#8
erstellt: 12. Mai 2005, |||||
Vielen Dank!!! |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Scart (RGB) auf VGA (RGB-H/V) Adapter ? reno73 am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 8 Beiträge |
TV, PC, SAT, DVD, A/V Komplettverkabelung p!nky am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 4 Beiträge |
RGB H/V-Kabel an YUV? zuglufttier am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 3 Beiträge |
RGB Ausgang aufteilen? DVDMike am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 3 Beiträge |
Grafikkarte mit RGB-Ausgang Lotion am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 3 Beiträge |
FBAs + RGB jhein am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 8 Beiträge |
AV-Verstärker an TV - YUV->RGB? joe80 am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 6 Beiträge |
PC an A/V Receiver fragen kennney am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 6 Beiträge |
RGB oder YUV??? DirkDiggler88 am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 13 Beiträge |
RGB tauglich....? malilink am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedguybader5659
- Gesamtzahl an Themen1.559.423
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.369