HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » KabelPeitsche oder T-Stück? | |
|
KabelPeitsche oder T-Stück?+A -A |
||
Autor |
| |
Skoby-Mobil
Neuling |
#1 erstellt: 29. Nov 2010, 20:27 | |
Hallo, ich lese hier schon eine ganze Zeit mit- komme aber so richtig nicht weiter... Ich versuche es einmal- Wir haben hier im Block „privates Kabel-Fernsehen erhalten, digitalen SatellitenEmpfang ins Antennenkabel gespeist“ Analoge Glotze über DVB-T gehabt. Dann KabelReceiver gekauft, alles wunderbar. Ein „WüstenPlanet“ hat ein unwiderstehliches Angebot gehabt. Alt gegen Neu... Es ist ein Panasonic TX-P42U 20 E geworden. Auch alles wunderbar, aber Den Receiver würde ich gerne zum aufnehmen benutzen. Über HDMI ist er mit dem Panasonic verbunden. Das läuft alles... Das AntennenKabel kommt aus der Wand, geht in den Receiver, kommt aus demselben, geht in den Panasonic. Wenn der Receiver in „AUS“ oder „StandBy“ ist, gibt er das Signal nicht weiter. Nun habe ich an ein T-Stück gedacht: Kabel aus Wand in T-Stück „-„ : „l“ geht in Receiver, „-„ geht weiter zum Panasonic. Oder erst in Panasonic und dann in Receiver? Oder eine einfache „Y-Peitsche“? Bekomme ich da Müll auf die Leitung? Oder sonst Ärger? Gruß und Dank Andreas |
||
Duke44
Inventar |
#2 erstellt: 29. Nov 2010, 21:55 | |
Skoby-Mobil
Neuling |
#3 erstellt: 29. Nov 2010, 22:50 | |
Hallo, und danke schön Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hausverkabelung für DVB-T jens876 am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 7 Beiträge |
DVB-T ins Kabel einschleifen christian_85 am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 3 Beiträge |
premiere über antennenkabel? HILFE! dr._gonzo am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 15 Beiträge |
Antennenkabel DVB-T Blackburn4717537 am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 3 Beiträge |
DVB-T Anschluss über Dachantenne coco81 am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 2 Beiträge |
Antennenkabel & DVB-T maria29111 am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 10 Beiträge |
DVB-T Receiver Asti68 am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 3 Beiträge |
Richtig anschließen? dvb-t,dvb-c-Fragen (LG42LG5000) Thrill-Seeker am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 2 Beiträge |
analoge Satanlage und dvb-t antenne über ein Kabel naan am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 2 Beiträge |
DVB-T und Video Horsty70 am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.639