HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Pinbelegung an VGA-Kabel | |
|
Pinbelegung an VGA-Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
traphil
Neuling |
20:41
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2005, |
Hallo Leute, ich möchte aus einem VGA-Anschlusskabel (Din 15 pol. Stecker <-> Din 15 pol. Stecker) ein VGA-Verlängerungskabel (Din 15 pol. Stecker <-> Din 15 pol. Buchse)basteln. Habe das Kabel an einer Seite abgeschnitten und schaue nun auf sieben Adern. 3 dicke Adern: rot, blau und grau und 4 dünne Adern: schwarz, braun, gelb und weiß. Das Kabel ist hinter einer Wand zum Beamer an der Decke verlegt, sodass ich leider den Durchgang nicht prüfen kann. Die Durchgänge und Anschlussbelegungen bei einem geschlossenen Kabel habe ich vorher geprüft. Die genaue Steckerbelgung an der Buchse ist mir auch bekannt. Wer kann mir sagen, welche Ader (Farbe) zun zu welchem Pin passt, bzw. welche Funktionen die einzelnen Adern haben, damit ich mir die Pinbelegung auch selbst zusammenreimen kann? Ausserdem ist mir noch nicht ganz klar, wie ich das mit den Massen verlöte. Hoffe ihr könnt mir helfen... ![]() Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im vorraus. Mit freundlichen Grüßen, Steffen [Beitrag von traphil am 16. Mai 2005, 20:59 bearbeitet] |
||
Kino_Joe
Inventar |
20:49
![]() |
#2
erstellt: 16. Mai 2005, |
Hallo!! Schaue bitte auf diese Internet -Seite ![]() Mfg: Kino Joe ![]() [Beitrag von Kino_Joe am 16. Mai 2005, 20:58 bearbeitet] |
||
|
||
traphil
Neuling |
21:02
![]() |
#3
erstellt: 16. Mai 2005, |
Hi Kino_joe, vielen Dank für die schnelle Antwort, leider werd ich da noch nicht ganz schlau draus. ![]() Mfg... Steffen [Beitrag von traphil am 16. Mai 2005, 21:39 bearbeitet] |
||
georgy
Inventar |
21:17
![]() |
#4
erstellt: 16. Mai 2005, |
In dem Link steht doch alles wonach du gefragt hast. |
||
traphil
Neuling |
21:37
![]() |
#5
erstellt: 16. Mai 2005, |
Hi Zitat: Beitrag von Kino_Joe am 16. Mai 2005, 22:58 bearbeitet] ![]() Ok, jetzt find ich da die Pinbelegung für die Buchse (die seite hab ich auch schon gefunden). ich weiß aber immernoch nicht, welche Ader des aufgeschnittenen Kabels welche Funktion hat. Ich nehme an, das die drei dicken Adern die RGB-Funktion haben (Rote ader: Rot; Blaue Ader: Blau; Graue Ader: grün). Ist das so? Nun sind da aber noch 4 weitere dünnere Adern. Und da bin ich am Ende mit meinem Latein. welche Ader ist denn nun für das horizontale oder vertikale syncronisieren zustandig und welche Adern sind welche Massen. Ich kann ja leider an diesem offenen Kabel nix prüfen, weil die beiden Enden zuweit auseinander sind. Danke für eure Hilfe... Mfg traphil |
||
Kino_Joe
Inventar |
21:54
![]() |
#6
erstellt: 16. Mai 2005, |
Hallo!! Das steht alles auf dieser Internet Seite. ![]() Der 15polige VGA Stecker Mfg :Kino Joe [Beitrag von Kino_Joe am 16. Mai 2005, 21:57 bearbeitet] |
||
traphil
Neuling |
22:10
![]() |
#7
erstellt: 16. Mai 2005, |
Hi entweder wird die seite bei mir nicht richtig angezeigt, oder ich hab einen Knoten im Hirn... ![]() An der anderen Seite des Kabels ist ja schon solch ein 15 pol. Stecker dran. Der ist auch mit Sicherheit genauso bestückt, wie auf der Seite beschrieben. Nur ist der hübsch verschweißt, so dass ich keine Möglichkeit habe zu erkennen, welche Ader an welchem Pin hängt. Ich seh jetzt nur die 7 Adern und weiß nicht, wo ich die dran löten soll. Herlichen Dank für deine Geduld... MfG... traphil |
||
georgy
Inventar |
22:17
![]() |
#8
erstellt: 16. Mai 2005, |
Hast du am anderen Ende einen Stecker abgemacht wo du die Belegung erahnen könntest, den du eventuell gewaltsam öffnen kannst? |
||
traphil
Neuling |
23:53
![]() |
#9
erstellt: 16. Mai 2005, |
Genau das habe ich versucht. Den Stecker auf der Seite, die ich jetzt abgetrennt habe, hab ich gewaltsam geöffnet. Dabei hab ich aber auch die Verbindungen mit den Pins abgerissen, ohne etwas gesehen zu haben. Ist gar nicht so einfach, son Ding auseinander zu nehmen. Gerade fällt mir ein, dass ich ja auch den Durchgang mit dem abgetrennten Stecker hätte prüfen können, dann hätte ich jetzt gewusst, welche Ader zu welchem Pin passt. Mist, naja hinterher ist man immer schlauer. Danke trotzdem für den Hinweis. MfG... traphil |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
6-Pol. Din Stecker auf SCART - Kein Bild Col.Kurtz am 04.03.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 3 Beiträge |
scart - 15.pol hdd-kupplung. putzger am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 2 Beiträge |
VGA Kabel /Stecker fedrizzi81 am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 2 Beiträge |
Belegung 10-Pol AV-Stecker Groundhog am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 5 Beiträge |
Laptop-VGA -> TV-Empfänger? WGuenzl am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 2 Beiträge |
Belegung DIN Stecker 7polig EricCartman am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 2 Beiträge |
4-poliger DIN-Stecker auf Scart kabeleimer am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 3 Beiträge |
FullHD über DSub-15 VGA Mr._Beam am 19.10.2019 – Letzte Antwort am 12.11.2019 – 43 Beiträge |
Flaches VGA Kabale/stecker No1r am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 2 Beiträge |
VGA Kabel Stecker auf Stecker löten ErdNussLocke am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.220