HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » TV-Signal per Funk an 2. TV übertragen? | |
|
TV-Signal per Funk an 2. TV übertragen?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
FreeQuenZ
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Dez 2010, 02:29 | |||||
Hallo Zusammen! Nachdem mein TV-Bild via Sat nun super funktioniert, bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, das Signal auf einen zweiten TV im Nebenzimmer weiterzuleiten, ohne ein weiteres Kabel legen zu müssen. Gibt es so etwas? Wenn ja, zu einem angemessenen Preis? Hab gesehen, es gibt so Funk-Scart Stecker, aber die übertragen nur das aktuelle Bild und dann müssten ja beide TV´s in Betrieb seien, was eher suboptimal wäre. Jemand ne Idee? ~Der Kabelhasser~ |
||||||
3erGolfer
Inventar |
#2 erstellt: 27. Dez 2010, 02:39 | |||||
Ja, du musst beide TV´s anhaben bzw zumindest den Reciever von TV1 wenn du auch auf TV2 gucken möchtest. Allerdings sind diese Dinger alle so mehr oder weniger sch*** Kauf dir nen DVB-T Reciever, ne günstige Antenne und du braucht kein weiteres Kabel legen + kannst zudem unabhängig umschalten. DVB-T => terristisches Fernsehn, hat die analoge Antenne abgelöst. Wenn du nämlich umschalten wollen würdest auf TV2, so müsstest du vorher erst zu TV1 laufen um dies zu erledigen. Da hätte ich lieber ne Bude voller Kabel als das |
||||||
|
||||||
FreeQuenZ
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Dez 2010, 02:50 | |||||
Ich habe nen DVB-T Receiver + Antenne, aber hier leider kein Empfang |
||||||
3erGolfer
Inventar |
#4 erstellt: 27. Dez 2010, 13:32 | |||||
Wieviel dB Verstärkerleistung hat die Antenne denn? Liegt meist daran, kauf die eine mit 45db und positionier sie wenn möglich nahe dem Fenster |
||||||
FreeQuenZ
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 27. Dez 2010, 15:35 | |||||
Nee, das hat damit leider nix zu tun. Ich bin aus Köln weggezogen und empfange in meinem Gebiet kein RTL, ProSieben, RTL usw. |
||||||
Marsupilami72
Inventar |
#6 erstellt: 27. Dez 2010, 15:37 | |||||
Hast Du einen internen Sat-Recevier, oder ist der separat? Und um was für Fernseher handelt es sich? |
||||||
3erGolfer
Inventar |
#7 erstellt: 27. Dez 2010, 15:39 | |||||
Dann bist du aber sehr weit von Köln weggezogen Dir bleibt wohl nichts anderes über als nen zweites Kabel zu ziehen, zu dieser Funkübertragung würde ich dir nicht raten da es einfach nur umständlich ist! |
||||||
Marsupilami72
Inventar |
#8 erstellt: 27. Dez 2010, 15:47 | |||||
Bestimmt nach Düsseldorf - das ist dann die gerechte Strafe |
||||||
FreeQuenZ
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 27. Dez 2010, 15:48 | |||||
Nee noch weiter ins Sauerland dachte hier an sowas: http://www.conrad.de...AGUNGSSYSTEM/1320045 Könnte die Lösung sein [Beitrag von FreeQuenZ am 27. Dez 2010, 15:48 bearbeitet] |
||||||
xutl
Inventar |
#10 erstellt: 27. Dez 2010, 15:49 | |||||
NÖ! DA hätte er DVB-T
Mein Beileid [Beitrag von xutl am 27. Dez 2010, 15:51 bearbeitet] |
||||||
xutl
Inventar |
#11 erstellt: 27. Dez 2010, 15:56 | |||||
Wenn Du mit Composite ((Video-Cinch (gelb)) leben kannst, könnte es funktionieren. Am Sat müßte auch noch der entsprechende Anschluß (Recorder) frei sein. Hoffentlich kannst Du den ZUSÄTZLICH aktivieren. |
||||||
FreeQuenZ
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 27. Dez 2010, 16:04 | |||||
Jetzt bin ich wieder überfragt Den VideoCinch kenne ich wohl, aber wofür brauch ich das dann? Vom Empfänger zum TV? Also brauch ich dann auch nen 2. Receiver oder wie? Dachte das Signal wird vom 1. Receiver gestreut?! Was muss ich da aktivieren) (Recorder)? |
||||||
xutl
Inventar |
#13 erstellt: 27. Dez 2010, 16:07 | |||||
- wie ist der Sat-Receiver am 1. TV angeschlossen? - welche Anschlüsse hat der Sat-Receiver sonst noch? - Foto Rückansicht, notfalls Typenbezeichnung? |
||||||
dialektik
Inventar |
#14 erstellt: 27. Dez 2010, 16:36 | |||||
Die Dinger übertragen nur dieses Signal und brauchen dafür diesen Anschluss oder einen aktiven Scart, der immer auch Composite überträgt. Damit die möglichst störungsfrei übertragen, sollten nur Pappwände auf der Strecke und keine WLANs, Funktelefone oder Mikrowellen aktiv sein |
||||||
3erGolfer
Inventar |
#15 erstellt: 27. Dez 2010, 16:49 | |||||
Und da übertreibts dialektik kein bisschen |
||||||
FreeQuenZ
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 27. Dez 2010, 17:30 | |||||
per SCART Kabel! http://www.amazon.de/Avanit-S2X-Digitaler-Satelliten-Receiver-schwarz/dp/B002XTRST2 [Beitrag von FreeQuenZ am 27. Dez 2010, 17:32 bearbeitet] |
||||||
xutl
Inventar |
#17 erstellt: 27. Dez 2010, 17:35 | |||||
Dann hast Du wahrscheinlich 2 Scart-Buchsen am Gerät. Eine für den 1. TV. Gekennzeichnet nit "TV" Die kannst Du umschalten RGB---Composite. FÜr Deinen TV solltest Du RGB eingestellt haben. Am 2. Scart-Ausgang "VCR oder RECORDER" liegt wahrscheinlich nur Composite an. Dort kannst Du, wenn Du es denn unbedingt willst, die oben genannte Mimik anschließen. |
||||||
FreeQuenZ
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 27. Dez 2010, 17:54 | |||||
hab leider nur 1 Scart |
||||||
Marsupilami72
Inventar |
#19 erstellt: 27. Dez 2010, 18:00 | |||||
Jetzt verrate uns doch endlich, was für Geräte Du hast! |
||||||
FreeQuenZ
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 27. Dez 2010, 18:03 | |||||
steht doch oben! |
||||||
dedicated2audio
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 27. Dez 2010, 19:10 | |||||
EDIT: Bitte ignoriern
Die Aussage habe ich schon 100 mal gehört. Ich hab so eine Satweiche vom Conrad seit fast 4 Jahren ohne Probleme laufen. Beide Receiver(alle die ich hatte) konnten auch im Standby bleiben ohne zu stören. [Beitrag von dedicated2audio am 27. Dez 2010, 20:16 bearbeitet] |
||||||
dialektik
Inventar |
#22 erstellt: 27. Dez 2010, 19:18 | |||||
Hier geht es nicht um Weichen oder Verteiler, sondern um eine Funkübertragung! Vor dem Schreiben wäre Lesen nicht verkehrt
Was soll uns das sagen? |
||||||
3erGolfer
Inventar |
#23 erstellt: 27. Dez 2010, 20:06 | |||||
Sorry habe mich vertan vagary, habe mich vorhin verguckt und dachte du würdest jemand anderes unter meinem Namen zitieren Aber erklär uns bitte was du damit meinst, das mit dem Standby und nicht stören. Weil mWn kann son Funkübertragungssystem doch nur den Sender am zweiten TV wiedergeben, der auch an TV1 geguckt wird. Das Bild wird sozusagen nur dupliziert, richtig? [Beitrag von 3erGolfer am 27. Dez 2010, 21:13 bearbeitet] |
||||||
Moe78
Inventar |
#24 erstellt: 28. Dez 2010, 02:06 | |||||
Und wie wäre es mit ner Übertragung via Stromadapter von DLan? |
||||||
dedicated2audio
Hat sich gelöscht |
#25 erstellt: 28. Dez 2010, 05:29 | |||||
@3erGolfer Das
steht dafür das ich eine SAT-Weiche (1 Kabel auf 2 Receiver) meinte, darum geht es hier aber garnicht
Ja und fernbedienbar ist es auch nicht. Es gibt kabelgebundene IR-Mäuse wenn es sowas auch mit Bluetooth/WLan geben würde.. der Receiver hat aber m.W. den Anschluss nicht. Ein Devolo HD Receiver Set der das Satsignal vom Strom abgreift kostet mehr als 300 Euro Dann wären wir wieder bei der Sat-Weiche die ich fälschlicherweise ins Spiel brachte. Ich bin mal gespannt wie es weitergeht [Beitrag von dedicated2audio am 28. Dez 2010, 05:46 bearbeitet] |
||||||
xutl
Inventar |
#26 erstellt: 28. Dez 2010, 06:35 | |||||
Der TE sollte ein 2. Kabel ziehen. Dazu die Wahnsinnsinvestition von 32,00€ für einen 2. identischen Sat-Receiver. Den üblichen Kleinkram beachten und fetisch |
||||||
3erGolfer
Inventar |
#27 erstellt: 28. Dez 2010, 11:33 | |||||
Also isses doch genauso wie ichs bereits geschrieben habe - Bild wird "nur" dupliziert. - Ein Umschalten ist nicht möglich @xutl: Günstigste und vorallem Nervenschonende Methode |
||||||
FreeQuenZ
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 28. Dez 2010, 14:02 | |||||
Also Kabel ziehen? hm |
||||||
3erGolfer
Inventar |
#29 erstellt: 28. Dez 2010, 16:50 | |||||
Ja |
||||||
lenok31
Neuling |
#30 erstellt: 14. Sep 2012, 00:35 | |||||
also hallo erstmal vl bin ich auch zu begriffsstutzig, aber warum steht dann in der produktbeschreibung von dem funkübertragungssytsem bei conrad: " Ein integrierter Infrarot-Funkwandler ermöglicht eine Rückmelde-Funkstrecke zum Um- oder Ausschalten des Videogerätes, Receivers oder CD-Players" wenn umschalten doch nicht möglich ist? |
||||||
n5pdimi
Inventar |
#31 erstellt: 14. Sep 2012, 06:24 | |||||
Vielleicht ist der Thread auch schon 2 Jahre alt und das Gerät wurde modifiziert? |
||||||
Passat
Inventar |
#32 erstellt: 14. Sep 2012, 08:55 | |||||
Diese Geräte haben 2 Funkstrecken: Die erste ist für Bild und Ton. Das wird vom Sender zum Empfänger übertragen. Die zweite Funkstrecke überträgt nur das Fernbedienungssignal, und zwar genau in die andere Richtung, d.h. vom Empfänger zum Sender. Der Empfänger empfängt das Signal von der Fernbedienung und der Sender sendet das Infrarotsignal aus. Sonst ließen sich näcmlich die Geräte, die Bild und Ton senden, nicht fernbedienen. Grüße Roman |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI Signal per Funk übertragen Betzelor am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 2 Beiträge |
Skyprogramme per Funk übertragen tomy62 am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 12 Beiträge |
Digitales SAT Signal per Funk übertragen Pommes01 am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 18 Beiträge |
Gesamtes Kabelsignal per Funk übertragen? garv3 am 04.07.2013 – Letzte Antwort am 11.11.2016 – 10 Beiträge |
Satelitenempfang per Funk übertragen? Gimni am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 3 Beiträge |
Kabelfernsehen per Funk übertragen rosi-s04 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 2 Beiträge |
TV Signal via Funk themerx am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 2 Beiträge |
TV Signal übertragen - beweglicher Fernseher samke# am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 7 Beiträge |
Fragen zu TV Signal (Kabel) per Funk Zawusel am 16.11.2014 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 14 Beiträge |
TV-Signal über Funk beginner_ am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.190
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.232