HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Verbinden von HD+ Receiver mit Monitor ! | |
|
Verbinden von HD+ Receiver mit Monitor !+A -A |
||
Autor |
| |
Stobbe
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:45
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2010, |
Hallo, also ich habe folgendes Problem habe mir eben ein HD+ Receicver geholt (logisat 2550 hd+) und hatte den Plan diesen einfach mit meinem Pc Monitor (acer S242HL) über nen HDmi Kabel zu verbinden... allerdings is mein plan ertma komplett gescheitert mein monitor zeigt entweder "kein Signal" oder "Frequenz nicht unterstützt" an... ![]() habe schon ma nen bissl bei den receiver einstellung rumgespielt aber is nich wirklich was draus geworden ![]() ... in diesem sinne bitte ich hier um fachliche hilfe wie ich weiter vorgehen sollte mfg Stobbe |
||
Achim.
Inventar |
19:56
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2010, |
Dein Monitor muss a) 1280x720x50Hz noninterlaced oder 1920x1080x50Hz interlaced können b) HDCP unterstützen beides ist nicht so ohne weiteres gegeben Edit: Habe mal nachgeschaut: Er kann 1920x1080 und auch HDCP, sollte also alles OK sein. Schalte mal den Receiver auf 1080i-Ausgabe. Gruß Achim [Beitrag von Achim. am 30. Dez 2010, 20:02 bearbeitet] |
||
|
||
Stobbe
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:03
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2010, |
also hab ma nach meinem monitor gegoogelt rausgekomm is das ![]() soweit ich entnehmen konnte besitzt er ein hdmi anschluss mit HDCP bei der auflösung ist 1920x1080x60Hz als Max. angegeben was "interlaced" dabei für eine bedeutung hat weiß ich nicht ... |
||
Apalone
Inventar |
11:24
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2010, |
wenn beide Geräte einen HDMI-Anschluss haben, sollte das bei normgerechter Ausführung eigentlich kein Problem sein. Kann man im Menü des Monitors irgendwo was einstellen, im Idealfall "Video" als Eingangssignal? |
||
Stobbe
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:45
![]() |
#5
erstellt: 31. Dez 2010, |
Also ich kann am Monitor nur zwischen den beiden eingängen wechseln und wenn ich auf hdmi eingang gehe steht da "kein Signal" oder "Frequenz nicht unterstützt" ... |
||
LordElmchen
Inventar |
19:25
![]() |
#6
erstellt: 31. Dez 2010, |
ich denke mal das wird der Grund sein (keine Unterstütung von 50Hz) |
||
Apalone
Inventar |
23:42
![]() |
#7
erstellt: 31. Dez 2010, |
das kann grundsätzlich nicht sein bei einem HDMI-Eingang! Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 01. Jan 2011, 11:38 bearbeitet] |
||
dialektik
Inventar |
01:17
![]() |
#8
erstellt: 01. Jan 2011, |
Prost Neujahr ![]() Wo wird denn in der HDMI-Norm eine Frequenz vorgeschrieben? Es ist m.E. nur festgelegt, dass max. 60Hz möglich sein sollte. PAL=50Hz und PC-Monitore haben meist 60Hz untere Arbeitsfrequenz |
||
Apalone
Inventar |
01:22
![]() |
#9
erstellt: 01. Jan 2011, |
Ja, yber... Hatte im Kopf, dass HDMI-Anschlüsse auch immer (!) Videosignale akzeptieren müssen (= 50 Hz). Müsste ich dann ggf. nochmal verifizieren. |
||
Stobbe
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:29
![]() |
#10
erstellt: 01. Jan 2011, |
Also bei windows kann ich die frequenz nur von 60 auf 59 Hz verstellen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monitor&Receiver mit GC verbinden Holodream am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 5 Beiträge |
Monitor out (Receiver) mit LCD TV verbinden borland1 am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 8 Beiträge |
dvb-c receiver mit monitor verbinden razor311 am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 2 Beiträge |
HILFE! PC mit Monitor verbinden. Griver am 17.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 8 Beiträge |
Receiver mit Beamer verbinden Full HD tusponürnberg am 21.06.2014 – Letzte Antwort am 21.06.2014 – 2 Beiträge |
PC Monitor und PC mit AV Receiver verbinden timmyb75 am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 3 Beiträge |
verbinden von receiver mit tv Mike_Hansen am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 2 Beiträge |
RECEIVER>HDMI>PC MONITOR MOKEL am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 7 Beiträge |
Interner Receiver mit digital Receiver verbinden bouncerxs am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 2 Beiträge |
TV, Kabel-Receiver und HD Recorder verbinden homercinema am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756