HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Internet / Netzwerk über HDMI 1.4 | |
|
Internet / Netzwerk über HDMI 1.4+A -A |
||
Autor |
| |
EddieBS
Neuling |
#1 erstellt: 10. Jan 2011, 20:05 | |
Hallo liebe Experten, ich hoffe ihr könnt mir helfen: Folgende Ausgangssituation: Fernseher mit HDMI 1.4 (OHNE wlan) und Blu-ray Player mit HDMI 1.4 (MIT wlan). Der Fernseher hat zwar ein Ethernet-Anschluß, aber der Router steht in einem anderen Raum. Ist es jetzt möglich, wenn ich ein HDMI-Kabel mit Ethernet-Kanal benutze auch mit dem Fernseher eine Internet-Verbindung (z.B. für Updates) aufzubauen? Also praktisch folgender Weg: wlan Empfang vom Router auf Blu-ray Player => HDMI-Kabel => Fernseher...? Oder komm ich um ein Ethernetkabel, das direkt an den Fernseher angeschlossen nicht drumherum? Für die Beantwortung meiner Frage bedanke ich mich im Voraus. Gruß Marco. |
||
hgdo
Moderator |
#2 erstellt: 10. Jan 2011, 22:58 | |
Die Frage kann man nicht beantworten, wenn man weder Fernseher noch Bluray-Player kennt. HDMI 1.4 besagt gar nicht. Du musst in den Spezifikationen nachsehen, ob deine Geräte den HDMI Ethernet Kanal unterstützen. |
||
|
||
dialektik
Inventar |
#3 erstellt: 10. Jan 2011, 23:57 | |
Bisher sind m.W. weder Chips noch Geräte mit Ethernet existent |
||
Passat
Inventar |
#4 erstellt: 12. Jan 2011, 14:40 | |
HDMI 1.4 unterstützt zwar theoretisch Ethernet, aber es gibt noch keine HDMI-Chips, die die Ethernet-Funktionalität eingebaut haben. Ergo gibt es auch noch keine Geräte mit Ethernet über HDMI. Und alle bisherigen Geräte mit HDMI 1.4 lassen sich deshalb auch nicht mit dieser Funktion nachrüsten. Du kommst also um ein Ethernetkabel nicht herum. Grüsse Roman |
||
piepmatz666
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Feb 2011, 13:32 | |
Also kann ich die PS3 auch nicht mit 1.4 an meinen Samsung LED anschließen, weil der nix damit anzufangen weiß? |
||
dbrepairman
Inventar |
#6 erstellt: 08. Feb 2011, 13:43 | |
Wenn du eine Netzwerk-Verbindung über Ethernet einrichten willst (und darum ging's bisher in diesem Thread), dann nicht - eine "normale" HDMI-Verbindung zur Übertragung von Bild und Ton funktioniert selbstverständlich. Gruß dbrepairman |
||
piepmatz666
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 08. Feb 2011, 14:15 | |
schade...wollte meinem fernseher internet@tv verleihen |
||
Passat
Inventar |
#8 erstellt: 08. Feb 2011, 14:20 | |
Dazu muß er aber Ethernet über HDMI unterstützen. Das tut er aber nicht, weil es noch keine entsprechenden HDMI-Chips gibt, die das können. Eine HDMI-Version heißt nicht, das entsprechende Geräte alle Features dieser Version unterstützen. Alle sein HDMI 1.0 neu hinzugekommen Features sind optional, d.h. ein HDMI 1.4-Gerät muß nur die Features von HDMI 1.0 unterstützen. Und weil das so ist, ist es vorgeschrieben, das die Gerätehersteller alle unterstützten Features explizit angeben. Und nur die angegebenen Features werden auch tatsächlich unterstützt. Grüsse Roman |
||
dbrepairman
Inventar |
#9 erstellt: 08. Feb 2011, 15:20 | |
Aber wozu willst du dann die PS3 per Ethernet über HDMI an den Fernseher anschliessen? Wenn dein Fernseher Internetfunktionalität hat, dann kannst du ihn mit einem normalen Netzwerkkabel direkt mit deinem Router verbinden, und wenn er keine Internetfunktion hat, dann nutzt auch Ethernet über HDMI nichts. Gruß dbrepairman |
||
piepmatz666
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 08. Feb 2011, 15:35 | |
wenn es so einfach wäre, dann hätte ich es ja gemacht. Hab kein Ethernet-Kabel was in der Nähe vom Fernseher ist. PS3 ist über WLAN im Netz und der kack Wifi-Dongle von Samsung funktioniert sau schlecht bei mir... |
||
BlueScreeny
Stammgast |
#11 erstellt: 29. Mrz 2011, 15:03 | |
Was ist wenn ich jetzt ein HDMI 1.4 mit Internet-datenkanal kaufe meine Geräte aber alle nur ganz normales 1.3 unterstützen? Das Kabel tut ja dann trotzdem bis zur 1.3 Spezifikation seinen Dienst oder? [Beitrag von BlueScreeny am 29. Mrz 2011, 15:04 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
#12 erstellt: 29. Mrz 2011, 16:42 | |
Es gibt keine HDMI Version x.x-Kabel! Versionsnummern bei Kabeln sind seit November 2010 weltweit verboten, entsprechende Kabel dürfen nicht mehr verkauft werden und werden im Zweifel weltweit beschlagnahmt! Zur eigentlichen Frage: Jedes HDMI-Kabel funktioniert mit jeder HDMI-Version. Grüsse Roman |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 30. Mrz 2011, 08:08 | |
@Passat,
Wo bitte steht das? Hast Du eine Quelle für mich? Die HDMI-Org. sagt doch nur, dass nur noch Kabel mit den aufgeführten Bezeichnungen verkauft werden dürfen, mehr nicht. Von Verbot oder gar Beschlagnahme habe ich dort nichts gelesen. [Beitrag von bui am 30. Mrz 2011, 08:08 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
#14 erstellt: 30. Mrz 2011, 11:14 | |
Das Verbot gilt eigentlich schon ab dem 1.1.2010 für neue Kabel. Bis zum 30.11.2010 gab es eine Karenzzeit, in der alte Kabel mit Versionsnummer noch abverkauft werden durften. Seit dem ist auch der Verkauf von Altbeständen mit Versionsnummer verboten. Das stand in einem PDF auf HDMI.org. Leider verschwinden dort einige Infos rel. schnell wieder. Grüsse Roman |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 30. Mrz 2011, 13:03 | |
@Passat,
Das kenne ich so nicht und bin Mitglied bei HDMI.org und bekomme daher Infos per Mail. Von "Verbot" und "Beschlagnahme" stand da nie was. Es wurde nur geschrieben, dass die Versions-Nr. nicht mehr verwendet werden dürfen. Und das ist kein Verbot. Es gibt ja leider auch noch im (Deutschen) Internet hunderte Händler, die HDMI-Kabel mit den Versions-Nr. anbieten und da wurde noch nichts Beschlagnahmt. [Beitrag von bui am 30. Mrz 2011, 13:06 bearbeitet] |
||
PhantomM
Neuling |
#16 erstellt: 04. Jan 2014, 19:13 | |
Ich hole den Thread hier mal wieder hervor, da ich irgendwie nichts aktuelleres finde. Ich bin aktuell auf der Suche nach einem AV Receiver, und auch wenn meine anderen Geräte das nicht können, fände ich eine Netzwerkfunktion über HDMI super um in Zukunft ein paar Kabel weniger verlegen zu müssen... gibt es inzwischen Geräte dafür?? Selbst wenn ich bei Google suche, ist dieser Thread hier immer noch ganz oben. Und bei den Herstellerangaben zu Receivern habe ich auch noch keinen entsprechenden Hinweis gefunden, dass Netzwerk über HDMI funktionieren könnte. |
||
XN04113
Inventar |
#17 erstellt: 04. Jan 2014, 19:25 | |
NEIN |
||
PhantomM
Neuling |
#18 erstellt: 04. Jan 2014, 19:48 | |
Schnelle und eindeutige Antwort - vielen Dank Auch wenn ich es etwas traurig finde, dass sich da in den letzten 2-3 Jahren nix getan hat.... |
||
HighHow
Neuling |
#19 erstellt: 03. Feb 2015, 13:51 | |
Benutz ein DLan-System um vom deinem Router zu deinem Fehrnseher eine Internetverbindung zu schaffen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Hdmi 1.4 anschließen Finsterich am 10.09.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 2 Beiträge |
HDMI 1.4 Kompatibilität TWG71V am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2014 – 18 Beiträge |
HDMI 1.4 (ARC) Verkabelung Feinkoster am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 5 Beiträge |
HDMI 1.4 Verteiler Jarus am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 2 Beiträge |
Hdmi 1.4 Allroundadapter gesucht! cheynei am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 6 Beiträge |
SUCHE HDMI 1.4 Kabel ZUKUNFTSICHER ! luckyleon70 am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 6 Beiträge |
Suche HDMI 1.4 Winkelstecker Maze1601 am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 7 Beiträge |
1.3 oder 1.4 HDMI? FreddyOf am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 7 Beiträge |
HDMI 1.4 nicht abwärtskompatibel? Jimbolinio am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 2 Beiträge |
HDMI 1.4 3D ? Batman81 am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.173
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.867