HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » TV-Audio an Anlage über Mischpult | |
|
TV-Audio an Anlage über Mischpult+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
*johny*
Stammgast |
20:25
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2011, |||||||
Hallo Also ich habe ein Problem: Ich will den vollen TV-Audio-Genuss über meine Anlage genießen. Da der Audio-Out am TV Kaputt ist muss ich leider den vom DVD-Recorder nehmen ... Von da geh ich mit einem 5 Meter-Cinch Kabel zum Mischpult in den CD Eingang. Nur ist es so das ich den "nackten" Sound dann habe. Also es fehlt z.B. voll an Bass. Wie kann ich das jetzt machen das ich den EQ benutzen kann. Achja: Ich verwende eine Endstufe als Amp ... also ich kann da nicht einfach mit dem Cinch-Kabel rein gehen. Wie bekomm ich das jetzt zum laufen? Gruß *johny* |
||||||||
Apalone
Inventar |
09:04
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2011, |||||||
Was ist denn "nackter Sound"? ![]() Entweder greifst du das TV-Signal per audio-out ab oder nicht. Das Fernsehsignal ist traditionell nicht der Sound-Brüller. Wenn das MP keinen integrierten EQ hat, musst du eben einen zwischenschalten. EQs haben Ein- und Ausgänge... Direkt in die Endstufe kannst du nur, wenn sie im Pegel regelbar ist. |
||||||||
|
||||||||
*johny*
Stammgast |
11:16
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2011, |||||||
Haja ich habe keinen Bass ... Und das hört sich halt komisch an. Könnte man nicht das Signal über die MiC/Line Eingänge laufen lassen? Dann könnte man am EQ vom Mischpult rumdrehen und mehr Bass dazu geben. Gruß *johny* |
||||||||
Apalone
Inventar |
15:39
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2011, |||||||
klar geht das. |
||||||||
*johny*
Stammgast |
20:28
![]() |
#5
erstellt: 23. Jan 2011, |||||||
Und warum geht es dann nicht? Ich bekomm nur ein ganz ganz leises Signal ... und das Rauscht aber extrem. Und egal wo ich drehe oder drücke oder so ![]() Es geht nicht gescheit einstellen. Was kann ich jetzt machen |
||||||||
Apalone
Inventar |
21:22
![]() |
#6
erstellt: 23. Jan 2011, |||||||
hast du kombinierte Mic/Line Eingänge? Dann muss die Mikrofunktion natürlich ausgeschaltet sein... |
||||||||
*johny*
Stammgast |
21:36
![]() |
#7
erstellt: 23. Jan 2011, |||||||
Ja wie was ... Ja die Mikroeingänge (XLR) sind mit den Line-Eingängen kombiniert soweit ich das beurteilen kann. Und ich denke ich kann da nichts ausschalten. Ich habe das Mischpult hier: ![]() Gruß *johny* |
||||||||
Apalone
Inventar |
21:46
![]() |
#8
erstellt: 23. Jan 2011, |||||||
Da steht nichts in der BDA von wegen Phantomspannung einschalten oder so ähnlich?!? Hast du das Handbuch gelesen?!? |
||||||||
*johny*
Stammgast |
22:00
![]() |
#9
erstellt: 23. Jan 2011, |||||||
Ja ka ... also Phantom-power bringt nix ... Was ist das eigentlich genau? -> Jaa das Handbuch ![]() Ich glaube ich hab das aus versehen weggeschmissen... Gruß *johny* |
||||||||
cptnkuno
Inventar |
17:55
![]() |
#10
erstellt: 24. Jan 2011, |||||||
Das klingt danach, als ob du nicht das Signal, sondern irgend ein Übersprechen verstärkst.
Du meinst den TAPE IN ? Nicht versehentlich den TAPE OUT erwischt und "TAPE TO MIX" ist auch gedrückt?
Dann lad dir das bei Thomann wieder runter.
Die versorgt Kondensatormikros mit der nötigen Stromversorgung, klar, daß dir das bei deinem Problem nicht weiterhilft. [Beitrag von cptnkuno am 24. Jan 2011, 17:56 bearbeitet] |
||||||||
*johny*
Stammgast |
20:19
![]() |
#11
erstellt: 24. Jan 2011, |||||||
Ach jaa ... verdammt ... Tape IN ... ganz sicher ... und Tape to mix ist auch gedrückt ... so geht es ja ... aber ich will ja mehr bass? Oder würde das gehen wenn ich das Signal irgendwie über den PC laufen lassen würde? Gruß |
||||||||
cptnkuno
Inventar |
20:52
![]() |
#12
erstellt: 24. Jan 2011, |||||||
Moment, du schreibst doch, daß das Signal ganz Leise und verrauscht ist. Das ist sicher kein "gesundes" Signal. Du schreibst, daß du das von einem DVD Recorde kriegst. Wie beschickst du den, und aus welchen Buchsen kommt das Signal dort raus? |
||||||||
*johny*
Stammgast |
22:46
![]() |
#13
erstellt: 24. Jan 2011, |||||||
Also nochmal... Ja momentan läuft alle über das Tape IN ... ganz normal ... aber da fehlt komplett der Bass. Deswegen wollte ich eigentlich das Signal über die Mikroeingänge bzw. über die Line Eingänge laufen lassen um dann am EQ etwas mehr, bzw. viel mehr Bass drauf zuhauen ... -> Also das Signal kommt über ein Antennenkabel aus der Wand in den Receiver ... von dort über 2 Scart Kabel geht eins weiter zum Fernseher (Röhrenbild) ... da dort allerdings der Audio-Out (Stereo - Cinch) kaputt ist, und der Receiver leider keinen weiteren Ausgang hat muss ich also den Stereo-Cinch Out am DVD Recorder nehmen ... Also normalerweise benutze ich den DVD Recorder zum TV Schauen ... also wegen Timeshift ... das ist die Funktion wo man das laufende TV Programm anhalten kann und es später weiterschauen kann ... usw ... Oder halt zum DVD schauen oder Filme aufzeichnen. Tja und vom Recorder gehe ich ganz normal mit einem Cinchkabel weiter ... Früher mit dem Vollverstärker ging das ... Da konnte man ja Bass etc. direkt einstellen ... und so hört sich das total dumm an. So, hoffe jetzt ist einiges klarer ... Gruß *johny* |
||||||||
cptnkuno
Inventar |
23:01
![]() |
#14
erstellt: 24. Jan 2011, |||||||
Dann fahr testhalber einmal in zwei line in des Mischpultes(1,2 oder 3,4), da hast du dann eine Klangregelung. Wenn die aus welchen Gründen allerdings der Bass wirklich fehlt, kann der EQ das auch nicht richten. Der kann was, was nicht da ist auch nicht herzaubern. |
||||||||
*johny*
Stammgast |
21:37
![]() |
#15
erstellt: 12. Feb 2011, |||||||
Hallo Also ich habe es jetzt hinbekommen. Leider geht es nur etwas umständlich... Also -> Receiver -> TV und DVD Recorder -> 5m Chinchkabel -> Audio/ Video Center -> Von dort "vorverstärkt" zum Mischpult" ... Bass am EQ etwas aufgedreht -> mit XLR zur Endstufe ![]() Heißt also ... wenn ich einen Film richtig mit Kinogenuss schauen will muss ich TV, Receiver, DVD-Recorder, Audio/Video Center, Mischpult und die Endstufe einschalten ![]() Aber der Klang ist super! Ich denke das, dass das Mediacenter (Audio/Video Center) etwas mit dem Signal macht ... weil es erst dann richtig vom Mischpult verarbeitet werden kann. Auf jeden Fall geht es jetzt ![]() |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio direkt an anlage oder über TV corza am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 4 Beiträge |
TV über Hifi-Anlage Bassfuss am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 11 Beiträge |
Verbindung Laptop, Beamer, Mischpult keinempfang am 30.07.2023 – Letzte Antwort am 10.08.2023 – 4 Beiträge |
Audio Out an TV ohne Audio-Out-Anschluß? bjoerngiesler am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 3 Beiträge |
TV Ton über Anlage markus031 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 6 Beiträge |
BluRay an TV an Anlage= schwacher Sound paleface am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 7 Beiträge |
Anlage an den TV ?? der_ment0r am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 3 Beiträge |
TV an Audio-Verstärker anschliessen rhazaar am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2012 – 9 Beiträge |
Verkabelung Video und integrieren der Audio-Anlage Heinz124 am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 2 Beiträge |
Verbindung Audio-Anlage und Fernseher Mamoo am 31.03.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 29 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedvetainnes2
- Gesamtzahl an Themen1.558.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.672