HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Notebook mit Plasma verbinden | |
|
Notebook mit Plasma verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
billickz
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Feb 2011, 21:15 | |
Hallo, ich möchte mein Notebook mit meinem TV verbinden. Mein Notebook hat nur einen VGA Ausgang und USB Anschlüsse. Mein Plasma 50PS3000 verfügt folgende Anschlüsse: PC Audio Eingang Digitaler Audio-Ausgang (optisch) HDMI PC Eingang (D-Sub 15pin) SIMPLINK AV-Eingang S-Video-Eingang USB CI Slot Zudem habe ich noch einen Receiver Onkyo TX-SR307 und einen BluRay Player BDP-S370. Ich finde keine Möglichkeit das Notebook zu verbinden, außer ein teurer HDMI zu VGA Kabel zu kaufen Habt Ihr ne Idee? Danke und MfG Barcode |
||
hgdo
Moderator |
#2 erstellt: 22. Feb 2011, 21:16 | |
Warum verbindest du nicht den VGA-Ausgang vom Notebook mit dem PC-Eingang (D-Sub 15Pin = VGA)? Ein funktionierendes HDMI-VGA-Kabel (ohne Signalwandler) gibt es nicht und würde dir auch nichts nützen (falsche Signalrichtung). [Beitrag von hgdo am 22. Feb 2011, 21:17 bearbeitet] |
||
|
||
billickz
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Feb 2011, 21:35 | |
Wusste nicht das es dafür ein Kabel gibt. VGA zu PC oder wonach muss ich schaun? Sowas in der Art? http://www.amazon.de...id=1298407471&sr=8-8 [Beitrag von billickz am 22. Feb 2011, 21:45 bearbeitet] |
||
hgdo
Moderator |
#4 erstellt: 23. Feb 2011, 10:20 | |
Damit geht das (natürlich nur Bild, für den Ton brauchst ein weiteres Kabel vom Notebook zum TV (PC Audio Eingang)) [Beitrag von hgdo am 23. Feb 2011, 10:22 bearbeitet] |
||
billickz
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 23. Feb 2011, 17:04 | |
Hallo, danke für die Antwort, das wusste ich nicht. Dann habe ich nur die Option das Bild an den TV zu übertragen? Ich habe am Notebook ja einen weiteren Ausgang, sodass ich nicht mit Hilfe eines weiteren Kabels das Audio Signal übertragen kann. Ist dann meine meine einzige Option ein teures VGA zu HDMI Kabel und einen passenden koverter zu kaufen? |
||
dialektik
Inventar |
#6 erstellt: 23. Feb 2011, 17:26 | |
Das ist gar keine Option, da VGA nur Bild ist. Du musst den Audio-Out (Kopfhörer-/Line) des NB mit dem TV verbinden. |
||
billickz
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 23. Feb 2011, 18:18 | |
Ahhh, ok. Also lasst es mich zusammenfassen, nur um sicher zu gehen das ich nichts falsches bestelle. Für das Bild: VGA (Notebook) zu PC Eingang (TV) z.B. sowas: http://cgi.ebay.de/V...&hash=item230e025d59 Für den Ton: Kopfhöreranschluss (Notebook) zu PC Audio Eingang (TV) Dafür finde ich aber kein passendes Kabel. Hat wer ggf nen Link? Dank euch |
||
Dubai-Fan
Inventar |
#8 erstellt: 23. Feb 2011, 22:19 | |
für den ton an den LG brauchst du sowas hier: http://www.amazon.de...id=1298497469&sr=1-3 für einen gescheiteren sound kannst du den ton natürlich auch über den Onkyo nehmen. dann brauchst du dieses kabel: http://www.amazon.de...id=1298495696&sr=1-1 VGA kabel ist das richtige. allerdings kriegst du da nicht immer Full HD raus. Viele TV's können über VGA keine so grosse auflösung darstellen. die VGA auflösungen stehen aber in der regel in der BdA des Tv's. auch die graka des laptops muss natürlich 1920 x 1080 liefern können. bei niedrigeren auflösungen wird halt dann das bild unscharf. [Beitrag von Dubai-Fan am 23. Feb 2011, 22:47 bearbeitet] |
||
billickz
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 24. Feb 2011, 08:36 | |
Danke, ihr seid echt die Besten! Der Tv unterstützt über VGA bis zu 1920x1080, mein neues Notebook ist allerding eher ein Business Notebook (Klein und leicht) und schafft nur eine Auflösung von 1366 x 768. Bin ich mal gespannt wie das aussieht und ob das Bild verzerrt ist |
||
billickz
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 25. Feb 2011, 12:48 | |
Sooo, die beiden Kabel sind schon angekommen. Das Signal bekomme ich problemlos über den VGA Anschluss, aber Sound bekomme ich keinen. Habe versucht mit diesem Kabel das Notebook mit meinem Onkyo Receiver zu verbinden, aber bekomme keinen Sound: http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWNX:IT |
||
brumbär01
Stammgast |
#11 erstellt: 25. Feb 2011, 12:59 | |
na hast du den eingang auch angewählt am receiver. das sollte ja nun keine probleme machen. vielleicht lautstärke in windows erhöhen. |
||
billickz
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 25. Feb 2011, 18:21 | |
Ja, sollte man meinen. Also ich hab jetzt vom Kopfhörerausgang des Notebooks eine Verbindung zu dem Anschluss "CD in" hergestellt, weil mir das am plausibelsten erschien. Nun muss ich dem Reciever nur noch sagen, dass über den Anschluss das Signal kommt. Ich habe aber bei der Zuordnung nur die Auswahl zwischen "Coxial", "Optisch" oder "In1" bzw. "In2". Egal was zu zuweise, es kommt kein Ton :-/ [Beitrag von billickz am 25. Feb 2011, 18:23 bearbeitet] |
||
dialektik
Inventar |
#13 erstellt: 25. Feb 2011, 18:34 | |
1. ist der Pfeil nicht CD-In 2. wieso sollte man CD was zuweisen? |
||
brumbär01
Stammgast |
#14 erstellt: 26. Feb 2011, 00:41 | |
das begreife ich auch nicht. drück doch mal vorne auf "cd". die zuweisung bezieht sich auf die digitalen eingänge. du nutzt doch den analogen. |
||
billickz
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 26. Feb 2011, 10:04 | |
dialektik
Inventar |
#16 erstellt: 26. Feb 2011, 10:35 | |
Kommt denn überhaupt was aus dem NB? Hast du nen Kopfhörer/Pc-Lautsprecher, die du mal ans NB stecken könntest? |
||
billickz
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 26. Feb 2011, 10:36 | |
Ja klar, das funktioniert 1a über normale Kopfhörer. |
||
billickz
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 26. Feb 2011, 10:56 | |
Ahhh, jetzt funktioniert es! Vielen Dank! Ihr seid echt die Besten |
||
dialektik
Inventar |
#19 erstellt: 26. Feb 2011, 11:07 | |
Nehme mal an, du hast die CD Zuweisung gelöscht, da darf nämlich keine eingetragen sein. |
||
billickz
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 26. Feb 2011, 14:52 | |
Genau, dann hats auch geklappt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Notebook mit TV verbinden! fila4 am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 3 Beiträge |
Camcorder mit Notebook verbinden verbatim am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 3 Beiträge |
47LW579S mit Notebook verbinden djcroatia am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 5 Beiträge |
Fernseher mit Notebook verbinden! DVD9 am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 3 Beiträge |
Notebook an Plasma TV psymon am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 2 Beiträge |
notebook mit tv (hd) verbinden? nissysd am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 6 Beiträge |
Notebook mit LCD-TV verbinden HeinerStorch am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 7 Beiträge |
Notebook mit LED FS verbinden gt73 am 09.01.2019 – Letzte Antwort am 10.01.2019 – 16 Beiträge |
Notebook an Plasma --> WIE? zeroahnung am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2009 – 2 Beiträge |
Vaio Notebook mit Sony LCD verbinden holaban am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.110
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.529