HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Überspannungsschutz: Einige Fragen | |
|
Überspannungsschutz: Einige Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
Gladiuz
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2011, |
Guten Abend, ich möchte mein Heimkinosystem bestmöglich schützen und wollte dazu eine Steckdosenleiste mit Übersspannungsschutz installieren. Ich habe bereits eine Leiste von Belkin hier, die aber nicht explizit für Heimkinos geeignet ist (sprich eher für Kaffeemaschine, Toaster, etc.). Nun haben sich während meiner Recherche ein paar Fragen ergeben, auf die ich hier erhoffe eine Antwort zu bekommen. ![]() 1) Ich habe gelesen, dass Übersspannungsschutzleisten für einen Defekt am TV sorgen können, indem diese immer ein wenig Strom fließen lassen. Stimmt das? 2) Lohnt sich ein solcher Schutz überhaupt oder ist es eher Geldverschwendung? 3) Sorgen viele Leisten für einen Kurzschluss beim Einschalten, der auch die Geräte in Mitleidenschaft ziehen kann? 4) Welche Steckdosenleisten mit passendem Schutz sind empfehlenswert? LG, gladiuz |
||
bui
Hat sich gelöscht |
07:39
![]() |
#2
erstellt: 18. Jul 2011, |
Hi Gladiuz, zu 1: Nein. zu 2: Lohnt sich nur wenn mindestens auch die Antennenzuleitung mit einem Übersspannungsschutz versehen wird und bei Dir häufig Überspannungen im 230V-Netz bzw. Blitze auftreten. zu 3: Nein. zu 4: Guck mal hier: ![]() |
||
raceroad
Inventar |
11:21
![]() |
#3
erstellt: 18. Jul 2011, |
Das ist ein Kreuz mit der Software des Forums und den Adressen von Dehn - verträgt sich nicht ![]() ![]() [Beitrag von raceroad am 18. Jul 2011, 11:21 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Überspannungsschutz-Steckdosenleiste chrisbvb72 am 01.03.2014 – Letzte Antwort am 03.03.2014 – 9 Beiträge |
Überspannungsschutz!?!? Mus1k am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 2 Beiträge |
Steckdosenleiste für TV/Multimedia - was beachten? DerBiologe am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 7 Beiträge |
Master Slave Steckdosenleiste für TV heymannwoismeinheimkino am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 12 Beiträge |
Anschluss meines Heimkinos Jua am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 5 Beiträge |
Überspannungsschutz? soul4ever am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 29.05.2012 – 5 Beiträge |
Zubehör für Optimierung gambla am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 7 Beiträge |
Problem mit Master/Slave Steckdosenleiste hbit am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 3 Beiträge |
Fragen zu Verkabelung Fisch87 am 19.08.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2013 – 3 Beiträge |
Einige Fragen zu Fachchinesisch Kuhtreiber am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612