HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » HDMI anstatt SCART? Was ist besser? | |
|
HDMI anstatt SCART? Was ist besser?+A -A |
||
Autor |
| |
Schlummpi
Neuling |
#1 erstellt: 23. Jul 2011, 19:11 | |
Hallo, es würde mich interessieren, warum der HDMI-Anschluss entwickelt worden ist, bzw. welche grundlegenden Vorteile sich gegenüber dem bewährten SCART-Anschluß angeblich ergeben. Beide Kabelverbindungen arbeiten mit Kupferdrähten, die Anzahl der Litzen ist dabei beim Scartanschluß doch auch noch größer? Also ich kann hier keinen Sinn erkennen, die ggf. geänderte Technik hätte man doch auch mit den Drähten eines Scartkabels auch übertragen können? Oder spielen lizenzrechtliche Gründe eine Rolle? Merci im voraus und viele Grüsse Schlummpi |
||
dialektik
Inventar |
#2 erstellt: 23. Jul 2011, 19:23 | |
HDMI ist digital und Scart analog.............. Und für "HD" Bild und Ton braucht es HDMI Alles weitere Wikipedia etc..... |
||
|
||
Schlummpi
Neuling |
#3 erstellt: 23. Jul 2011, 19:47 | |
Ja das ist mir schon klar. Aber im HDMI-Kabel werden doch auch nur wie im SCART-Kabel Elektronen durch Kupferdrähte gejagt. Schneller werden sie mit HDMI ja auch nicht sein! |
||
Silbermöwe
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Jul 2011, 19:50 | |
Der fließende Strom wird sich sicher nicht schneller bewegen als bei anderen Kabeln auch, jedoch ist die Digitale Technik schneller. Die Bildqualität ist deutlich höher da eine größere Auflösung, Bittiefe etc. übertragen werden kann und und und. Wenn man die Wahl hat würde ich auf jeden Fall zu HDMI greifen. Definitiv die bessere Lösung. |
||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
#5 erstellt: 23. Jul 2011, 19:56 | |
Wenn man gewollt hätte, hätte man die Scart Anschlüsse auch digitalisieren können, aber das wäre wohl zu einfach gewesen |
||
trxhool
Inventar |
#7 erstellt: 23. Jul 2011, 20:01 | |
Hätte man machen können, aber wie dann digitalen und analogen Scart unterscheiden ?? Stell dir mal vor , ein Opi hat noch einen Videorecorder mit analogen Scart, und kauft sich dann einen LED Fernseher !! Gruss TRXHooL |
||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
#8 erstellt: 23. Jul 2011, 20:04 | |
Am Scart sind genügend "unnötige Pins" oder unbelegte vorhanden. Sieh dir mal die unbelegten Daten- und Schalt- Leitungen an, auch auf die FBAS und S-Video Pins könnte man verzichten mittlerweile. Da hätte man schon genügend Leitungen frei für digitales Bild und Mehrkanalton. Die anloge Belegung hätte man natürlich weiterhin beibehalten. [Beitrag von Weidenkaetzchen am 23. Jul 2011, 20:06 bearbeitet] |
||
Schlummpi
Neuling |
#9 erstellt: 23. Jul 2011, 20:07 | |
Jedenfalls sind HDMI-Kabel beim Anschluss und Verlegen viel praktischer weil kleiner ! |
||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#11 erstellt: 23. Jul 2011, 20:23 | |
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Was ist für meine jbl es 100 besser - 2x4mm oder 2x6mm Kabel?" |
||
Passat
Inventar |
#12 erstellt: 23. Jul 2011, 20:46 | |
Nein. Scart hat 21 Pins. Davon sind 5 für Analog-Audio belegt, 6 für RGB, 3 für FBAS, 1 für die Schirmung, 1 Schaltspannung, 3 für Datenkanäle und 2 fürs Austastsignal. Die Datenkanäle werden z.B. für die Syncronisation der Senderspeicher von TV und Videorekorder benutzt. Auch das Fernbedienungssignal wird oft darüber übertragen. So kann man z.B. den VCR im Schrank unterbringen und trotzdem fernbedienen. Und gerade die FBAS-Leitungen kann man nicht streichen, denn 99% aller Videoaufzeichnungsgeräte unterstützen kein S-Video oder gar RGB über Scart. Problematisch ist auch, das S-Video und RGB eine Einbahnstraße ist, nur FBAS ist bidirektional vorhanden. Grüsse Roman |
||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
#13 erstellt: 23. Jul 2011, 20:57 | |
Wenn man den ganzen Schnikschnak braucht. Wenn die FBAS Übertragung notwenig sein soll (das kann natürlich praktisch jedes Gerät), dann lass die und verzichte auf RGB Übertragung. Dann reicht die Mindestbelegung auch aus, das sind dann 10 Belegungen (inkl. Abschirmung) und es sind dann 11 frei. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Scart besser als HDMI? PM2006 am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 3 Beiträge |
Scart oder S-Video, was ist besser? dynamike_1 am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 5 Beiträge |
HDMI auf Scart Kabel buz91a am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 4 Beiträge |
HDMI vs. Scart(RGB) mannimanta am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 9 Beiträge |
Scart auf HDMI/Cinch! R@bbit am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 18 Beiträge |
HDMI oder Scart Kabel 1150rt am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 4 Beiträge |
Scart lauter als HDMI? 54cinko am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 9 Beiträge |
HDMI und Scart paralell ? Pauliernie am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 2 Beiträge |
Scart auf YUV besser als Scart - Scart? Rotti1975 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 4 Beiträge |
Welcher Kabelanschluss ist besser: Komponenten od. Scart ? Ding-o am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.695