HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » TV Samsung UE46D6200 und DVD Recorder Panasonic DM... | |
|
TV Samsung UE46D6200 und DVD Recorder Panasonic DMR EH56+A -A |
||
Autor |
| |
alba7
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:04
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2011, |
Ich habe mir vor einer Woche den TV Samsung UE46D6200 gekauft. Er besitzt alle 3 eingebauten Receiver. Nach der Verkabelung mit dem DVD-Recoder kann ich die Kabel-Sendungen aufnehmen. Nach der Sat-Aufnahme hört man beim Abspielen nur den Ton ohne das zugehörige Bild. Der Fernseher hat 3 USB- und 4 HDMI-Anschlüsse. Ausserdem: -EXT(RGB), wo auch ein Skartadapter angeschlossen ist, der mit dem DVD-Recorder am AV1 verbunden ist. - Ant2 (Satellite), woran das Kabel mit Sat-Steckdose verbunden ist. - Ant1 in - Verbindung per HF-Koaxialkabel mit dem DVD Recorder am RF OUT - Des Weiteren gibt es noch einen Anschluss ,"AV IN (Video,Audio), Component In", für einen Audio-Video-Chinchkabel-wo ich meine Media-Festplatte anbringe... Wie kann ich meine Geräte miteinander verbinden, um die Aufnahme zu ermöglichen? Habe schon Einiges ausprobiert. Bitte um Hilfe |
||
XN04113
Inventar |
11:13
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2011, |
Scart Kabel ist vollkommen ausreichend, dort wird normalerweise Bild und Ton übertragen und wenn es bei Kabel klappt, sollte das bei SAT auch gehen, kann dann nicht an der Verkabelung oder am Recorder liegen. eventuell gibt der TV bei SAT kein Soundsignal via Scart aus welche Soundoptionen kann man denn im TV Setup einstellen? |
||
|
||
alba7
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:28
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2011, |
Meinst du die Soundeffekte? Wenn ja - -SRS TruSurround(steht auf "aus") -SRS TrusDialog(aus) -SRS CS Headphone( aus und nicht aktiv) -Equalizer Tonmodus steht auf "standard" Audiowiedergabeoptionen - Audioformat DolbyDigital 2.0 Zus. Einstellungen - SPDIF-Ausgabe - Audioformat steht auf "PCM" DolbyDigital -Komp. - RF Sorry,ich habe nicht so viel Ahnung... |
||
XN04113
Inventar |
12:34
![]() |
#4
erstellt: 16. Okt 2011, |
welche Optionen gibt es bei "Audiowiedergabeoptionen"? |
||
dialektik
Inventar |
12:45
![]() |
#5
erstellt: 16. Okt 2011, |
Ich dachte es geht darum, dass der Recorder kein Bild der Sat-Sender aufnimmt ![]()
Funktioniert eigentlich das Aufnehmen der Kabel-Sender über den TV oder den analogen Tuner des Recorders:
Müsste ja eigentlich ja auch eines am RF-IN hängen ![]() |
||
alba7
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:48
![]() |
#6
erstellt: 16. Okt 2011, |
Wiedergabesprache Audioformat : DolbyDigital 2.0 und MPEG Audio für Sehgeschädigten |
||
XN04113
Inventar |
12:48
![]() |
#7
erstellt: 16. Okt 2011, |
upps, das habe ich ja genau verdreht... Kein Bild, aber nur Ton bei SAT und bei Kabel Tuner geht es - irgendwie nicht zu verstehen |
||
dialektik
Inventar |
12:51
![]() |
#8
erstellt: 16. Okt 2011, |
BTW: um welche SAT-Sender geht es eigentlich? Verschlüsselte? |
||
alba7
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:53
![]() |
#9
erstellt: 16. Okt 2011, |
Am RF-IN ist der Kabel von der Kabel TV-Steckdose |
||
alba7
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:54
![]() |
#10
erstellt: 16. Okt 2011, |
Freie |
||
dialektik
Inventar |
12:55
![]() |
#11
erstellt: 16. Okt 2011, |
Aha! Und wie nimmst Du jetzt die Kabel-Sender auf ![]() Mit dem Tuner des Recorders oder dem Tuner des TV per AV-IN des Recorders ![]() |
||
alba7
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:10
![]() |
#12
erstellt: 16. Okt 2011, |
Nach der Beschreibung oben mit dem Tuner des Recorders...Oder ? |
||
dialektik
Inventar |
13:13
![]() |
#13
erstellt: 16. Okt 2011, |
Eben nicht ![]() Die Beschreibung konnte man so verstehen, dass Aufnahmen der Kabel-Sender vom TV-Tuner funktionieren, aber keine Sat-Aufnahmen... Ich kenne jetzt den TV nicht, aber es könnte sein, dass er kein Bild am Scart grundsätzlich ausgibt... |
||
alba7
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:26
![]() |
#14
erstellt: 16. Okt 2011, |
Gibt's auch sowas ? |
||
schraddeler
Inventar |
13:47
![]() |
#15
erstellt: 16. Okt 2011, |
Wenn er den Ton ausgibt, dann sollte er auch ein Videosignal ausgeben. Die mir bekannten Geräte geben allerdings nur FBAS aus, kein RGB oder Y/C. Steht der AV1 von deinem Rekorder vielleicht auf RGB für die Aufnahme? Das würde es erklären. gruß schraddeler |
||
XN04113
Inventar |
13:48
![]() |
#16
erstellt: 16. Okt 2011, |
dann dürfte es bei Kabel nicht klappen |
||
dialektik
Inventar |
13:52
![]() |
#17
erstellt: 16. Okt 2011, |
Nimmt er doch mit dem Tuner des Recorders auf ![]() |
||
alba7
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:05
![]() |
#18
erstellt: 16. Okt 2011, |
Der AV1 Ausgang steht auf Video(mit Component)... Es gibt noch S Video(mit Com.),RGB1 und RGB2 (ohne Component),aber die sind deaktiviert |
||
schraddeler
Inventar |
15:45
![]() |
#19
erstellt: 16. Okt 2011, |
Du kannst auch mal das ganze mit der AV2 Buchse probieren, vielleicht hat die erste ja einen weg. Oder du probierst mal ein anderes SCART-Kabel (oder tauschst bei deinem mal die Anschlüße von TV und Rekorder), wäre nicht das erste mal das sich da einer der Kontakte zu weit ins Gehäuse zurückgezogen hat. gruß schraddeler |
||
alba7
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:46
![]() |
#20
erstellt: 16. Okt 2011, |
Danke allen für das Mitgefühl!Das alles habe ich schon ausprobiert... Vielleicht hat "Dialektik" mit seiner Aussage "Ich kenne jetzt den TV nicht, aber es könnte sein, dass er kein Bild am Scart grundsätzlich ausgibt... " doch recht...?!Der Scart am TV hat nur ein Eingang und kein Ausgang...Den Kabel schließe ich am Recorder an und dann per Scart am Fernseher...aber der Sat kommt nur von der Steckdose an den Fernseher..Oder sehe ich das falsch? Was kann man dann machen? Nichts? Oder gibt es Adapter HDMI-Scart... |
||
n5pdimi
Inventar |
18:04
![]() |
#21
erstellt: 16. Okt 2011, |
Ich denke, das müsste gehen (Ausgabe des Bildes des internen Tuners über scart). Tippe auch eher auf einen Wackler oder ein falsch beschaltetes Kabel oder so was. Was für ein Programm war es denn? Adapter HDMI auf Scart gibt es nicht und würden Dir auch nix nutzen. [Beitrag von n5pdimi am 16. Okt 2011, 18:04 bearbeitet] |
||
alba7
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:06
![]() |
#22
erstellt: 16. Okt 2011, |
Und warum geht es dann mit Kabelfernsehen-Aufnahmen?Programmen habe ich auch verschiedene ausprobiert... |
||
schraddeler
Inventar |
19:37
![]() |
#23
erstellt: 16. Okt 2011, |
So wie ich dich verstanden habe nimmst du die Kabelprogramme ja über den im Rekorder eingebauten Tuner auf, dabei spielt die Verbindung mit dem TV ja garkeine Rolle. Normalerweise wählt man am Rekorder den Eingang (bei dir wohl AV1) an, dann schaltet man am TV auf das Satellitenprogramm das man aufnehmen möchte und startet dann die Aufnahme. Das muß man natürlich "blind" machen, denn das Menü des Rekorders kann man ja nicht sehen. gruß schraddeler |
||
alba7
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:32
![]() |
#24
erstellt: 16. Okt 2011, |
Liebe Freunde! Es ist mir so peinlich!Das lag wirklich am Scartkabel,eher gesagt an zwei...Ich habe jetzt den Dritten bei'm Nachbar geholt...Und o...Wunder -es läuft... Es tut mir sehr leid,das ich Eure Zeit vergoldet habe mit so einem Schwachsinn...Ich danke Euch für Eure Hilfsbereitschaft und Geduld! Gruß Alex |
||
dialektik
Inventar |
20:37
![]() |
#25
erstellt: 16. Okt 2011, |
Na dann ![]() Mit dem neuen Scartkabel müsste eigentlich auch RGB am AV1 gehen ![]() @schraddeler beim Panasonic muss am AV1 eigentlich nichts eingestellt werden zur Aufnahme ![]() Nur ob man zwingend RGB ausgeben will... |
||
VideoMen
Neuling |
18:38
![]() |
#26
erstellt: 11. Jan 2015, |
Hi Euer Thread ist schon uralt ;-) aber vielleicht gibt es den einen oder anderen Teilnehmer noch unter Euch und mir kann jemand weiter helfen, da ich mit dem gleichen FS Gerät auch ein Anschluss Problem habe. Krieg es nicht auf die Reihe, das Bild und den Ton eines über ein Scart Kabel angeschlossenen Videorecorders auf den TV zu bekommen. Ist ein stink normaler Videorecorder, also nichts digitales so ein Kombigerät wo man seine Videos auf DVD`s überspielen kann. Diesen habe ich über ein Smartkabel mit dem RGB Anschluss des TV verbunden, aber bei den angeschlossenen Geräten wird nur mein USB Stick sonst nichts angezeigt. Muss ich da irgendwo anders noch was einstellen oder machen, alles durch gesucht im Menü, aber finde da nichts was noch eingestellt werden könnte. Danke für die Hilfe vorab |
||
n5pdimi
Inventar |
18:48
![]() |
#27
erstellt: 11. Jan 2015, |
Dein Problem hat ja mal so gar nix mit dem Ausgangsthread zu tun, außer, dass es zufällig der gleiche tV ist? Egal, Was ist ein Smart Kabel? Was ist ein RGB Anschluss? Als "angeschlossenes" Gerät kann der TV das eh nicht anzeigen. Da kommuniziert nix miteinander. Wo auch immer Du das Gerät angeschlossen hast, Du musst manuell auf den entsprechenden AV Eingang schalten. |
||
VideoMen
Neuling |
20:38
![]() |
#28
erstellt: 11. Jan 2015, |
Hi, erst mal Danke für die Antwort, sollte Scart Kabel nicht Smart Kabel sein. Nun RGB und Scart hat mich auch etwas irritiert, aber es funktioniert wird erkannt, musste es nur auf die Scart 1 Buchse stecken, hatte es vorher auf der 2. Also Thema erledigt, danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV Pioneer PDP-506XDE + DVD Panasonic DMR-EH56 wkalweit am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 11 Beiträge |
DMR EH56 und eine Digibox ! hamate am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 6 Beiträge |
Verkabelung von Panasonic DMR EH56 mit Philips 42 PFL 5322 graal1 am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 2 Beiträge |
Verkabelung Panasonic TX 37 LX 85 mit Panasonic DMR-EH56 und Humax ND-FOX C --> HILFE! Oci am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2008 – 2 Beiträge |
Verbindung LCD/DVD Recorder traum1954 am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 4 Beiträge |
Panasonic TV an Panasonic DVD-Recorder Duesselbock am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 5 Beiträge |
Verkabelung DVD-Recorder mit Decoder, VHS, TV HomeDunk am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 5 Beiträge |
Anschluß DVD Recorder / TV HeinzHampe am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic Recorder Senderübernahme Jan-BN am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 2 Beiträge |
Anschluss Panasonic DMR-EH56 mit Kabel Digital-Receiver DC 220 KKD von PACE stephano am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.414