HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung/FullHD Beamer/Receiver/PS3 | |
|
Verkabelung/FullHD Beamer/Receiver/PS3+A -A |
||
Autor |
| |
E.Beck
Neuling |
16:08
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2011, |
Guten Tag, ich habe mir nun einen neuen Full HD Beamer gekauft. - 2 HDMI Anschlüsse- außerdem besitze ich eine PS3. - 1 HDMI + 1 optischer Anschluss- Bei meinem derzeitigen Receiver handelt es sich noch um einen analogen, daher muss bald auch einen neuen her. Mein Surroundsystem ist noch etwas älter und besitz -kein optischer, kein HDMI Anschluss- weder optischen noch HDMI Eingang. Receiver und Surround müssen ausgetauscht werden. So nun zu meiner Frage: Welche Geräte muss ich mir noch zulegen,bzw wie muss ich dann das ganze verkabeln, dass ich das Bild über HDMI übertragen kann UND Surroundsound habe, ohne dass ich die Kabeln umstecken muss? Die PS3 könnte ich per HDMI an den Beamer und per optischen Ausgang an die Surroundanlage anschließen. Einen neuen Digital Receiver mit HDMI und optischen könnt ich zwar per HDMI an den Beamer anschließen ( 2HDMI Anschlüsse), aber für den optischen wäre keinen Platz. Dies wäre vorab mein gedankliches Problem. Da ich vor einigen Wochen meinem Vater einen neuen Full HD TV und ein Blueray - Heimkinosystem gekauft und angeschlossen habe, weiß ich nun dass diese Geräte per HDMI kommunizieren können. Nachdem ich die PS3 an den TV angeschlossen habe (nicht an das Heimkinosystem) hatte ich Surroundsound ohne dass PS3 direkt mit dem Heimkinosystem verbunden war. Ist dies bei meinem Vorhaben auch möglich ?? Im Voraus vielen Dank ! |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
16:12
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2011, |
Du kannst die PS3 über Cinch am alten Receiver des Surroundsets anschließen. Ob der das Stereo-Signal sozusagen in Raumklang umwandeln kann, weiß ich nicht. Das müsstest du ausprobieren. Um welchen AVR handelt es sich denn? [Beitrag von -MCS- am 04. Dez 2011, 16:14 bearbeitet] |
||
E.Beck
Neuling |
16:27
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2011, |
Also wie ich das ganze mit meinem alten Equipment anschließe, das weiß ich. Die PS3 ist im moment auch per Chinch angeschlossen. Bei meinem derzeitigen Receiver handelt es sich um einen analogen von Kathereine. Einen neuen muss ich mir ja erst noch zulegen sowie ein neues Surroundsystem, da die PS3 Blueray 3D fähig ist benötige ich kein System mit Player ![]() |
||
E.Beck
Neuling |
16:33
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2011, |
ich glaube wenn ich nen receiver mit 2 HDMI schlüssen finde, wäre das problem gelöst. Dann könnte ich die PS3 per HDMI an den Beamer, und per optischen an ein Surroundsystem anschließen. Den Receiver per HDMi mit dem Surroundsystem. Und dann noch 1 HDMI von Receiver zu Beamer... oder nicht? |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
16:34
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2011, |
Bei einem neuen Receiver ist das doch klar. PS3 via optischem Digitalkabel an den AVR, genau so den digitalen Receiver. Normalerweise sind mehrere optischen Digitalanschlüsse am AVR vorhanden ;). PS3 HDMI an AVR (dann brauchst du kein opto), genauso den Receiver an den AVR. Dann den AVR via HDMI Out an den Beamer. Dann regelst du alles über den AVR. Ein Komplettsystem solltest du dir nicht holen. Du holst dir einen AVR und extra ein 5.1 Lautsprecherset. Je nach Budget gibt's da verschiedene Geräte. [Beitrag von -MCS- am 04. Dez 2011, 16:37 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss TV/Beamer - HDMI Geräte ExSe am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2013 – 4 Beiträge |
Fragen zum Anschluss -Beamer- vividas am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 3 Beiträge |
Verkabelung Beamer / Receiver / Soundbox / AFS MadDogTannen am 03.12.2018 – Letzte Antwort am 06.12.2018 – 12 Beiträge |
Beamer Receiver analoger Anschluss oppalukas am 25.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 3 Beiträge |
iMac+Receiver+PS3+Beamer Verbindungsprobleme C2.03 am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 3 Beiträge |
Anschluss Beamer - Receiver - Laptop zekke am 16.12.2014 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 11 Beiträge |
beamer, receiver, ps4 verkabelung georg998 am 05.06.2020 – Letzte Antwort am 05.06.2020 – 4 Beiträge |
HDMI-Signal auf Beamer ohne HDMI-Anschluss? nicco97 am 10.06.2017 – Letzte Antwort am 13.06.2017 – 9 Beiträge |
Frage zu HDMI Anschluss liz99x am 30.04.2013 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 13 Beiträge |
Optischer Audio-Eingang Marco1972 am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.320