HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Mehrere Bildschirme parallel anschließen | |
|
Mehrere Bildschirme parallel anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
samwish
Neuling |
23:21
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2011, |
Hey, ich hätte mal eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Bildschirme parallel anzuschließen und somit gleichzeitig laufen zu lassen? also ich mache meinen TV in Zimmer nummer 1 an. Dieser ist über AV mit nem anderen Verbunden, der wenn er eingeschaltet ist, genau das gleiche Bild liefert. Würde das Bild schlechter werden, wenn ich auf diese Weise 4 oder 5 Bildschirme parallel schalte? Ist natürlich nur rein hypothetisch, habe ich eigentlich nicht vor. Aber genauso wie in den Geschäften wie Saturn oder ähnliche. Dort läuft doch auf mehreren Fernsehern nebeneinander das gleiche Bild. Denke mal nicht, dass jeder davon einzeln an einen eigenen Reciever angeschlossen ist oder? könnte man die 3 analog-Kabel (rot, gelb, weiß) oder SCART einfach splitten und in die verschiedenen Geräte einstecken? LG samwish |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI und Scart parallel anschließen hippi74 am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 2 Beiträge |
Beamer an mehrere Geräte anschließen Foxi63 am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 2 Beiträge |
Xbox 360 E an 2 Fernseher bzw Bildschirme anschließen Davidnator am 30.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 13 Beiträge |
Mehrere Quellen an einem DVI Eingang anschließen? Denni30 am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 8 Beiträge |
Mehrere Geräte über VGA an Beamer anschließen Rayen am 17.09.2015 – Letzte Antwort am 18.09.2015 – 5 Beiträge |
1 hdmi gleichzeitig auf 2 hdmi Bildschirme six3323 am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 4 Beiträge |
Optischer Audioausgang parallel PeeCeeVee am 03.08.2015 – Letzte Antwort am 03.08.2015 – 6 Beiträge |
Mehrere Monitore über HDMI Wireless ansteuern blitzding am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 12.12.2014 – 4 Beiträge |
Mehrere Scart anschlüsse Sascha_1887 am 16.06.2017 – Letzte Antwort am 17.06.2017 – 9 Beiträge |
TV & PC-Sound an Verstärker-AUX, beides parallel. Geht das ? Mark_Braun am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.322