HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Umrüstung auf 3d wegen altem defekten Beamer. Pass... | |
|
Umrüstung auf 3d wegen altem defekten Beamer. Passt meine Auswahl zusammen?+A -A |
||
Autor |
| |
MartinausBerlin
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Mai 2012, 08:54 | |
Hallo Forumsmitglieder. Vorab möchte ich sagen, daß ich absoluter Laie bin und kein Vermögen ausgeben möchte. Mein Beamer, Acer H5360, ist leider defekt und ausserhalb der Garantie. Das nehme ich nun als Anlaß, auf 3D fähige Geräte umszustellen und auf digital Sound. Bzw., weil wir bald umziehen werden, möchte ich für die alte Wohnung nicht noch einen Kabelanschluß bestellen, deswegen bleiben wir noch bis dahin auf Antenne. Ich möchte von Spezies wissen, ob meine Auswahl zusammen passt, um 3D sehen zu können. Ausgesucht habe ich mir: -Acer H 5360 BD, weil dieser wohl irgendwie die Shutterbrillen unterstützt, im Vergleich zum alten Acer, ohne die Ergänzung "BD". -Heimkinosystem SONY BDVE280, mit Blu Ray Player und digitalem 5.1 Sound, da ich eine alte Surround Sound Anlage habe, die ich damit entsorgen werde. -Dann natürlich DLP Shutterbrillen. -und zu guter letzt, einen coaxial/digital Wandler, um noch Fernsehen über Antenne sehen zu können, bis ich mir Kabel hole. Jetzt die Fragen dazu: 1. Das wichtigste: Kann ich damit dann 3D sehen, wenn ich einen 3D Blu Ray Film einlege, wie z.B. Avatar? 2. Wie werden die Shutterbrillen angeschlossen und wo? Nirgends im Netz wird das irgendwie beschrieben. Die müssen ja irgendwo ein Signal her bekommen...? 3. Muß ich beim Acer dann im Menü immer auf 3D umstellen, um 3D sehen zu können und funktioniert diese Funktion auch mit normalem Fernsehen, wie ich es bei einem Bekannten gesehen habe, der bei seinem Fernseher auf 3D umstellt und hat dann ein 3D "pseudo" Signal und schaut dann normale Filme mit den Shutterbrillen? 4. Kann ich an die Heimkinoanlage meine Festplatte mit Filmen (.avi) anschließen? Mehr fällt mir gerade nicht ein. Ispiriert hat mich dieser Artikel hier: http://www.bluray-di...erung-fr-926-gesammt Also, denn los, ich bin gespannt, ob ich auf dem richtigen Weg bin. Danke, danke vorab. |
||
hgdo
Moderator |
#2 erstellt: 28. Mai 2012, 09:19 | |
Was ist ein "coaxial/digital Wandler"? Für Fernsehempfang über Antenne brauchst du einen DVB-T-Receiver. [Beitrag von hgdo am 28. Mai 2012, 09:21 bearbeitet] |
||
|
||
MartinausBerlin
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Mai 2012, 09:25 | |
Was ist ein "coaxial/digital Wandler"? Ja, na klar. Ein DVB-T Receiver habe ich ja. Aber dieser hat keinen optischen Ausgang, als das er zum Heimkinosystem passen würde und da ich ja irgendwann auf Kabel gehe, behalte ich den alten einfach noch und wandel das analoge Signal in ein optisches um, so daß es "noch" klappt. Siehe hier: http://www.ebay.de/i...&hash=item2ebb1ee2d6 |
||
hgdo
Moderator |
#4 erstellt: 28. Mai 2012, 09:37 | |
Das ist weder ein "coaxial/digital Wandler" noch einen "analog/digital Wandler", sondern ein coaxial/optisch Wandler". Koaxial und optisch wird ein digitales Signal übertragen. |
||
MartinausBerlin
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Mai 2012, 09:45 | |
Und was sagt mir das jetzt? Kann ich den benutzen, um das Signal auf optisch zu wandeln??? |
||
HausMaus
Inventar |
#6 erstellt: 28. Mai 2012, 09:51 | |
hallo Martin aus Berlin , dein vorhaben ist bestimmt nicht schlecht nur solltest du nicht alles übers knie brechen . sonst hast du alles aber dafür nichts richtig. beamer solltest du dir anschauen und vergleichen ev. etwas mehr ausgeben oder sparen. ich nutze meinen fast nur zum tv schauen er läuft am tag ca. sechs stunden. receiver ist ein humax . den bd-player würde ich mir immer extra kaufen sowie die anlage. um einen guten sound zu haben fast wie im kino sollte es schon ein hkts 30 mit einem avr sein. auch bei der lw kann man noch einiges verbessern . welche hast du denn ? |
||
MartinausBerlin
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 28. Mai 2012, 10:15 | |
Hallo Hausmaus. Mit meinem defekten H5360 war ich super zufrieden, also fällt mir hier die Wahl nicht schwer. Warum sollte man sich den bd player "immer" extra kaufen? "ein hkts 30 mit einem avr sein." Bitte nicht in Rätseln schreiben :-) Ich bin Laie... was ist das?? lw= Leinwand??? Eine mit Gainfaktor 1. Mehr weiß ich dazu nicht. Grundsätzlich finde ich es ja nett, daß mir Vorschläge und Verbesserungen vorgeschlagen werden. Danke. Aber ich habe ja Fragen gestellt. Toll wäre es, wenn mir diese zuerst beantwortet werden könnten und dann reden wir über Umstellungen, sonst bin ich im Nachhinein nicht schlauer als vorher. Warum ist der Erfahrungsbericht von dem User, dessen Link ich gepostet habe nicht Hilfreich? Ist das "Schrott", was er sich da zusammen gestellt hat oder warum schreibt er, daß er vollends begeistert ist?? |
||
HausMaus
Inventar |
#8 erstellt: 28. Mai 2012, 11:19 | |
Warum sollte man sich den bd player "immer" extra kaufen? weil er so leichter austauschbar ist wenn er z.b. defekt ist . "ein hkts 30 mit einem avr sein." Bitte nicht in Rätseln schreiben :-) Ich bin Laie... was ist das?? google macht es z.b. möglich http://www.pixmania....no-lautsprecher.html http://de.wikipedia.org/wiki/AV-Receiver lw= Leinwand??? Eine mit Gainfaktor 1. Mehr weiß ich dazu nicht. ,und schade ! hersteller und beschaffenheit können u.a. ein bild beeinflussen . Warum ist der Erfahrungsbericht von dem User, dessen Link ich gepostet habe nicht Hilfreich? Ist das "Schrott", was er sich da zusammen gestellt hat oder warum schreibt er, daß er vollends begeistert ist?? weil das subjektiv ist . bist du ein schaf ? ich bilde mir lieber meine eigene meinung und hole mir tips und anregungen. |
||
MartinausBerlin
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 28. Mai 2012, 11:52 | |
Hallo Hausmaus. "bist du ein schaf ?" Schade, daß ich von Dir keine Antworten bekommen. Danke, für Deine Beiträge, ich glaube, Du brauchst nicht mehr zu antworten. Ein Forum ist doch dafür da, daß man respektvoll mit anderen umgeht, gerade weil es anonym ist. Oft fällt mir auf, daß wenn man eine "Frage zur Niere stellt, man eine Antwort zum Herzen bekommt." Das fällt zwar unter die selbe Kategorie ist aber nicht die Antwort auf die Frage. In der Schule gäbe es eine 6, setzen!. An der Fragestellung vorbei geantwortet. Deswegen habe ich ja meine Fragen in 1,2,3... gegliedert, daß eine Antowort leichter ist. Ich stelle die Fragen am besten nochmal: 1. Das wichtigste: Kann ich damit dann 3D sehen, wenn ich einen 3D Blu Ray Film einlege, wie z.B. Avatar? 2. Wie werden die Shutterbrillen angeschlossen und wo? Nirgends im Netz wird das irgendwie beschrieben. Die müssen ja irgendwo ein Signal her bekommen...? 3. Muß ich beim Acer dann im Menü immer auf 3D umstellen, um 3D sehen zu können und funktioniert diese Funktion auch mit normalem Fernsehen, wie ich es bei einem Bekannten gesehen habe, der bei seinem Fernseher auf 3D umstellt und hat dann ein 3D "pseudo" Signal und schaut dann normale Filme mit den Shutterbrillen? 4. Kann ich an die Heimkinoanlage meine Festplatte mit Filmen (.avi) anschließen? Danke. |
||
HausMaus
Inventar |
#10 erstellt: 28. Mai 2012, 12:12 | |
Schade, daß ich von Dir keine Antworten bekomme. habe dir doch geantwortet auf al deine fragen nur solltest du etwas darüber nachdenken b.z.w. quer denken . am schluss bezieht sich fast alles nur auf den beamer ist zwar ok aber schade . zur 3d anzeige steht etwas inder bda die findest du auf der hersteller hp z.b. http://www.hcinema.de/pdf/manual/acerh5360bd-an-de.pdf auf seite 19. daraus beantworten sich fast alle fragen. wenn ich mir z.b. im mm die lw anschaue die mit einem beamer angestrahlt werden erkenne ich in der bildquallität unterschiede. auch bei den musikanlagen gibt es merkliche hörbare unterschiede die von dir benannte wird wohl sehr schlecht abschneiden . |
||
MartinausBerlin
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 28. Mai 2012, 12:41 | |
Na gut, wir probieren es noch mal. Auf Seite 19 geht es um das Aus und Einschalten.. Wo beantwortet das meine Frage? Gib mir doch einfach mal Antworten auf meine Fragen und gliedere es in 1 und 2... z.B.: 1. Ja, Du kannst damit 3d dan sehen, weil.... So stelle ich mir das vor und so ist es am einfachsten. Wenn es so nichts wird, dann sollten wir es lassen, weil es zu nichts führt, wie es schon zu erkennen ist. Danke. |
||
n5pdimi
Inventar |
#12 erstellt: 28. Mai 2012, 12:43 | |
Immer wieder krass, was manche für Ansprüche an ein Forum und deren Benutzer haben... |
||
HausMaus
Inventar |
#13 erstellt: 28. Mai 2012, 12:52 | |
du die bda auf der seite 19 gelesen hast wo unter 3d u.a. folgendes steht . " wenn Sie eine 3DBrille von NVIDIA, einen IR-Sender, eine NVIDIA-Grafikkarte und ein NVIDIA-kompatibles 3D-Spiel oder einen 3D-Film mit entsprechendem SW-Player nutzen. Bitte besuchen Sie die NVIDIA-URL (http://www.nvidia.com/object 3D_Vision_Requirements.html); dort erfahren Sie Einzelheiten über die Systemkonfiguration." und weiter auf seite 20 .... |
||
MartinausBerlin
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 28. Mai 2012, 13:11 | |
Danke. Lasst mal... Wenn´s wirklich so schwer ist mit meinen Fragen, frage ich lieber einen Fachmann. So schwer sind die Fragen, glaube ich nicht..., aber ich kann mich auch täuschen. |
||
HausMaus
Inventar |
#15 erstellt: 28. Mai 2012, 13:44 | |
im mm und co oder fachhandel ? |
||
Apalone
Inventar |
#16 erstellt: 29. Mai 2012, 08:41 | |
Irgendwie erscheint mir das lediglich so, dass du zu faul bist, dir die einfachsten Sachen selbst zu erarbeiten. Warum soll ICH mir die BDA runterladen, nachlesen und dich dann informieren, was DU auch selbst hättest leicht heraus finden können. Im übrigen ist deine Soundauswahl unterste Schublade. 3D über Beamer und dann diesen Elektroschrott für den Ton?!? |
||
HausMaus
Inventar |
#17 erstellt: 29. Mai 2012, 17:58 | |
na , na wer wird denn gleich so direkt werden ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umrüstung... burbaum am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 6 Beiträge |
Irgendwas passt nicht.beamer 3d Alex1022000 am 24.11.2017 – Letzte Antwort am 26.11.2017 – 6 Beiträge |
3D Beamer ohne 3D Verstärker Darkphonix am 25.01.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 4 Beiträge |
Blu Ray auf altem Röhrenfernseher! dickmcjohnnson am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 4 Beiträge |
Verkabelung Beamer mit 3D Lellabebbl am 24.02.2021 – Letzte Antwort am 05.03.2021 – 12 Beiträge |
DVB-T auf altem Videorecorder aufnehmen Stromausfall am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 6 Beiträge |
Verbindung zwischen altem HP Beamer zu einem neuen Samsung Tablet d2tom am 21.04.2021 – Letzte Antwort am 17.05.2021 – 9 Beiträge |
3D Problem mit Beamer johnjey1973 am 09.09.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 10 Beiträge |
Umrüstung Röhren-TV DVB SAT auf LCD blauauge99 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 2 Beiträge |
Störung wegen Verkabelung Beamer, LCD Hotserb79 am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.297