HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Beamer-TV-BD Player-HD Recorder Verkabelung | |
|
Beamer-TV-BD Player-HD Recorder Verkabelung+A -A |
||
Autor |
| |
boba76
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Aug 2012, 12:39 | |
Hallo Leute! Zur Verkabelung meiner Anlage habe ich eine Frage, da ich nun auch einen PVR bzw. Unitymedia HD-Recorder einbinden will. Mein Yamaha AV-Receiver hat nur einen Ausgang, daraum habe ich einen 4x2 HDMI Matrix Switch. Da ich ein Wohnzimmerheimkino habe mit Beamer und Leinwand an einer anderen Position als die des TV's, läuft der Ton aus dem TV über die Zone des AVR auf 2 Regallautsprechern direkt unter dem TV. Aufstellung: Meine Leinwand ist gegenüber dem Beamer (logisch) Neben der Leinwand sind die Front-Speaker, darunter Center usw., also entsprechend angeordnetes 5.1 SetUp. Mein Fernseher jedoch steht weiter rechts neben der Leinwand, aber schräg. Unter dem Fernseher habe ich kleine Regalboxen, die den Ton des TV wiedergeben. Diese Speaker sind an der Zone 2 des AVR angeschlossen, da es ja nichts mit dem 5.1. System zu tun hat. Also TV-Ton nur über diese Speaker, da sie direkt unter dem TV stehen. Würde der Ton aus dem 5.1. System kommen, passt die Position des Sounds nicht zum Bild des TV, da er ja weiter rechts schräg steht. Wenn ich nun das Fernsehbild via HD-Recorder zum Beamer auf die Leinwand ausgebe, sollte dann der Ton dementsprechend aus dem dazugehörigen 5.1. Lautsprecher SetUp kommen. Ich möchte also das Fernsehbild ab und zu auf der Leinwand haben und dann den Ton dazu aus 5.1. Wenn ich Fernsehprogramm auf dem TV schaue, dann soll der Ton wie bisher aus den am Fernseher stehenden Speaker kommen. Nach meinem Verständnis muss also muss "HDMI out" des HD-Recorders in "HDMI in" des AVR. Das heißt, ich muss dann am HDMI Switch den richtigen Ausgang wählen (TV oder Beamer). So, und für Blu-Ray und HD-Recorder steht der HDMI Eingang 1 des TV bereit. Wenn ich TV schaue und möchte nun eine BD abspielen, schaltet das Bild nicht um, da ja beides am HDMI 1 anliegt. Geräte: 4x2 Matrix HDMI Switch Sony BDP-S480 TV Sony KDL-46W4500 Beamer Epson TW-4400 AV-Receiver Yamaha RX-V765 (1 HMDI Ausgang) Unitymedia HD-Recorder 601-DER Bisherige Verkabelung: BD-Player in Eingang 1/BD Player vom AV Receiver Den HDMI OUT vom Receiver in den HDMI Eingang 1 vom Switch HDMI OUT 1 vom Switch an den TV, HDMI OUT 2 vom Switch an den Beamer. Jetzt möchte ich noch den HD-Recorder einbinden, über den sämtliches TV Zeugs läuft. Der HD-Recorder soll auf dem TV und bei Bedarf auf dem Beamer laufen. Das Problem: Wenn wie bisher Fernsehprogram auf dem Sony TV läuft, dann kommt der Ton aus Zone 2 des AVR (2 kleine Regalboxen). Wenn Fernsehprogramm zukünftig auf dem Beamer laufen soll, dann soll der Ton aus dem 5.1 System kommen. Habe mir gedacht, dass der HDMI Out des HD-Recorders in einen HDMI IN des AVR geht. Von dort geht ja schon ein HDMI Kabel raus in den Switch und von dort eins in den TV und eins in den Beamer. Aber dann habe ich noch das Problem mit Zone 2. Wie kann ich den HD-Recorder richtig einbinden? In einen HDMI EIngang des AVR? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beamer Verkabelung pendolino5 am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 3 Beiträge |
Verkabelung Beamer kellerkind-Sitez am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 2 Beiträge |
Verkabelung (TV - Heimkino - Recorder) SommA123 am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 5 Beiträge |
HD SAT Verkabelung TV & Recorder & HD Receiver McBorry am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 5 Beiträge |
Verkabelung TV, AV Receiver, dig. HD Recorder sambarobbi am 27.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 2 Beiträge |
Beamer (FullHD) + BD-Player + Stereoanlage v6-driver am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 5 Beiträge |
Verkabelung BluRayPlayer&Beamer(kein HD) sören1977 am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 17 Beiträge |
Verkabelung Kabelreceiver - Recorder - TV Basstölpel am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 3 Beiträge |
Verkabelung Receiver-Recorder-TV Bergfreund am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 2 Beiträge |
Beamer/TV Verkabelung Deathman81 am 18.05.2016 – Letzte Antwort am 18.05.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.180
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.980