HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » HDMI switcher | |
|
HDMI switcher+A -A |
||
Autor |
| |
gerscher74
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 10. Mrz 2013, 12:29 | |
Hallo zusammen Folgendes Problem was viele kennen. HDMI besitzt leider nicht die Funktion automatisch den eingang umzuschalten so wie das mal bei scart war.jedenfalls nicht...wenn man tv und zuspieler andereer Hersteller hat.(CEC) Ich habe ein LG TV mit 4 hdmi einen Pioneer Av Receiver mit 4 hdmi ein und 1 ausgang. einen Sky HD Festplattenreceiver einen HiMedia Player den HiMedia hab ich per hdmi an den BD eingang des Pio gesteckt, den Sky HD Receiver per HDMI an den DVR/BDR Eingang des Pio. Vom Pio-HDMI Ausgang gehe ich per HDMI zum HDMI1(ARC) des LG TV. Sehe ich normal über den internen TV Receiver habe ich Bild und Ton.schalte ich den Sky Receiver an weil ich eine Sendung aufnehmen will,muss ich erst am Pio den DVR Eingang selber anwählen.wenn ich HiMedia anschalte mus ich auch erst am Pio den BD Eingang wählen und zusätzlich in beiden Fällen am TV den HDMI 1 Eingang anwählen... Ich hoffe ihr kommt soweit mit TV und Pio starten beide durch simplink am Pio steht im Display TV. Also Sky anschalten ,am TV auf hdmi 1 schalten,am Pio auf DVR/BDR schalten. HiMedia anschalten,am Tv auf HDMI 1 und am Pio auf Bd schalten. will ich normal tv schauen alles wieder zurück schalten am Pio auf TV am TV auf Kabel. Und das nervt. Abhilfe soll ja ein HDMI switcher schaffen der jedes Gerät was eingeschaltet wird erkennt und automatisch umschalten tut wie bei scart. Nun die Frage ...würde das für mich in Frage kommen so ein Teil und wenn ,wo und was stecke ich dann wo rein. Ich bitte und hoffe auf eure Hilfe |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mrz 2013, 12:48 | |
Abhilfe würde eine programmierbare Multi-Fenbdienung schaffen. Unter einem HDMI-Switch(er) verstehe ich was anderes... |
||
|
||
gerscher74
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 10. Mrz 2013, 15:14 | |
Ja ich hatte die Logitech Harmony650 und da muss man aber genau so rumschalten.Erst den TV dann den Receiver....nur aber das es mit einer FB passiert. Ich möchte ja das ich z.B. den HiMedia anschalte das Bild auch gleich auf dem Tv erscheint und der passende Eingang gleich autom. gewählt wird. Was soll denn da eine Harmony z.B. besser machen? Hab vielleicht keine Ahnung von der FB gehabt,aber ich glaub die nimmt mir nur die 3 anderen FBs ab.Umschalten auf die Eingänge bleibt doch trotzdem oder irre ich mich da? |
||
poopswindle
Inventar |
#4 erstellt: 10. Mrz 2013, 15:45 | |
Da hast du in der Tat keine Ahnung vom Prinzip der Harmonies. Eine Harmony faßt die FB-Befehle der betroffenen Geräte in einer " Aktion " zusammen... schaltet z.B den TV an oder um auf den passenden Eingang und den SAT-Receiver an oder aus oder den BR-Player an und die Steuerbefehle aller betroffenen Geräte werden in den Aktionen zusammengefaßt. |
||
gerscher74
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 10. Mrz 2013, 16:28 | |
Mhhh...dann hab ich das Prinzip echt verfehlt. Hab die Harmony an den pc gesteckt und meine Geräte hinzugefügt. ich konnte dann den HiMedia zwar anschalten aber am Pioneer hat sich nichts geändert.ich musste mit der Harmony den Pio anstellen und auf Bd stellen,dann den Tv mit der Harmony anschalten und den HDMI 1 wählen......Naja vielleicht sollte ich mir mal das Handbuch der Harmony genau durchlesen und ev. nochmal so ein Teil holen und testen. Aber danke erst mal für deine Hilfe und den Tip mit der Harmony....(bzw. das die ein anderes Prinzip hat als ich es gedacht habe.) |
||
poopswindle
Inventar |
#6 erstellt: 10. Mrz 2013, 16:35 | |
Du hast nur den Gerätemodus verwendet. Das HARMONY-Prinzip ( ganz gleich welche ) ist der Aktionsmodus. Handbuch lesen ( und verstehen ) ist schon mal ein guter Ansatz. |
||
gerscher74
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 10. Mrz 2013, 17:07 | |
ich hab mir gerade die Harmony 300i bestellt für 17,50 Euro. Hab ja nur 4 <<<<geräte .und ein Display brauch ich nicht wircklich. sollte es doch nicht klappen mit den Verstehen dann tun die 17 eus nicht so weh. Das HB hab ich grad mal überflogen und meine gemachten Fehler hab ich teilweise auch schon entdeckt.so wie du es schon sagst geräte und aktionsprinzip... |
||
poopswindle
Inventar |
#8 erstellt: 10. Mrz 2013, 17:18 | |
Na dann, viel Erfolg beim programmieren |
||
gerscher74
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 10. Mrz 2013, 17:37 | |
wird schon gut gehn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI-Switcher philippmatthaeus am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 4 Beiträge |
Per HDMI: Pio DVR + Pio XDE + Humax HD1000 ? ssjoey am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 2 Beiträge |
Pio 2016 per HDMI/DVI an Thomson DLW 616! Probleme? borgnagar am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 2 Beiträge |
Kabel TV und HDMI Eingang christian515 am 24.10.2012 – Letzte Antwort am 24.10.2012 – 2 Beiträge |
HDMI CEC Problem neotask am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 09.11.2017 – 3 Beiträge |
Fragen zum HDMI Eingang gerry_vision am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 3 Beiträge |
Oehlbach HDMI Switcher 4100 CS-Cinema am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 2 Beiträge |
HDMI - SCART randy_andy am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 5 Beiträge |
Adapter HDMI -> HDMI ARC uwil am 23.11.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 4 Beiträge |
Kabelsalat - HDMI -> Receiver/DVD/LCD bluejam am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.088