HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » HDMI - HDMI Laptop und Fernseher kein Bild | |
|
HDMI - HDMI Laptop und Fernseher kein Bild+A -A |
||
Autor |
| |
Momo94
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:34
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2013, |
Huhu zusammen ![]() bin neu und hab folgendes Problem: Mein Laptop lässt sich nicht mehr mit meinem Fernseher (jaaa es ist ein Philips) verbinden.... Die Graka erkennt zwar den Fernseher aber sobald ich das Hdmi kabel anstecke steht sofort da "kein unterstütztes Videoformat" Es hat aber schon mal funktioniert und hab seidher auch nicht verändert. Folgendes hab ich schon Probiert: Laptop erst nach dem Fernseher einschalten Laptop im abgesicherten Modus starten alten Graka Triber installiert ( der der zum zeitpunkt wie es noch funktioniert hat oben war) alle auflösungen durch probiert die Bildfrequenz verändert HDMI kabel getauscht Firmwear und Triber aller Geräte auf en neuesten stand gebracht auch den Bildmodus (nennt man das so ![]() Xbox funktioniert einwandfrei auch die Laptops von meinen Mitbewohnern gehen alle mit dem selben hdmi kabel ohne Probleme, graka hab ich NVIDIA Gforce 525M denke aber nicht das es das übliche NVIDIA - Philips problem ist da die anderen Lappis auch eine NVIDIA Graka drinn haben^^ ich verzweifle schön langsam weil mir echt nichts einfällt was ich sonnst noch machen könnte^^ hoffe ihr habt nen Tipp danke im vorraus Lg Ramona ![]() [Beitrag von Momo94 am 11. Okt 2013, 16:36 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
03:46
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2013, |
Wie bitte soll der Laptop etwas erkennen wenn es noch gar nicht angeschlossen ist? Kannst Du mal an einem anderen TV testen? |
||
|
||
goashu
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:57
![]() |
#3
erstellt: 09. Okt 2013, |
hast du mal den neusten nvidia treiber installiert? (den alten hast du ja erwähnt) hast du mal die graka ganz aus dem gerätemanager gelöscht und den treiber autom. von windows installieren lassen nach dem reboot? welches windows hast du? |
||
Momo94
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:45
![]() |
#4
erstellt: 09. Okt 2013, |
Hey ho, Hab ich falsch formoliert natürlich steckt das hdmi kabel schon ![]() Nd ja hab ich aber mein lappi hat sie nicht mehr automatisch intalliert somit musste ich das system wiederherstellen, O hat sich das ganze eig nichts gebracht ![]() Und ich hab Win7 64bit Lg |
||
XN04113
Inventar |
06:48
![]() |
#5
erstellt: 09. Okt 2013, |
Kannst Du mal einen Screenshot vom Gerätemanager und aufgeklappt Monitore machen. Vorher bitte die Umgebungsvariabele devmgr_show_nonpresent_devices erzeugen und auf 1 setzen und dann Geräte Manager "Ausgeblende Geräte anzeigen" einschalten. Hast Du mal DriverCleaner probiert: ![]() Und als Treiber den direkt von der nvidia Homepage, nicht vom Laptop Hersteller. |
||
Momo94
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:28
![]() |
#6
erstellt: 09. Okt 2013, |
Ja sobald ich zu Hause bin mach ich das ![]() Ja hab den Triber direkt von der Hompage ![]() Und an einem anderen fernseher geht er auch nicht also muss es am Laptop liegen.... |
||
Momo94
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:11
![]() |
#7
erstellt: 09. Okt 2013, |
XN04113
Inventar |
15:26
![]() |
#8
erstellt: 09. Okt 2013, |
das wäre nicht schlecht ![]() hast Du auch die Umgebungsvariable gesetzt, ich sehe nämlich keinen inaktiven Monitor, der muß auftauchen wenn es schon mal geklappt hat [Beitrag von XN04113 am 09. Okt 2013, 15:27 bearbeitet] |
||
Momo94
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:35
![]() |
#9
erstellt: 09. Okt 2013, |
hihii habs mir fast gedacht ![]() ja hab ich eigendlich gemacht ^^ ich probiers nochmal Edit: Nein ändert nichts [Beitrag von Momo94 am 09. Okt 2013, 15:47 bearbeitet] |
||
Momo94
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:34
![]() |
#10
erstellt: 11. Okt 2013, |
XN04113
Inventar |
17:17
![]() |
#11
erstellt: 11. Okt 2013, |
da ist doch der zweite Monitor was wird denn unter "Bildschirmeinstellungen" (rechte Maustaste Desktop) angezeigt |
||
Momo94
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:14
![]() |
#12
erstellt: 11. Okt 2013, |
XN04113
Inventar |
07:14
![]() |
#13
erstellt: 12. Okt 2013, |
Mache mal bitte auf dem unteren Bild das "Mehrere Anzeigen:" rückgängig (also nicht auf duplizieren) |
||
Momo94
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:01
![]() |
#14
erstellt: 12. Okt 2013, |
XN04113
Inventar |
08:06
![]() |
#15
erstellt: 12. Okt 2013, |
das sieht schon mal besser aus, was ich nicht verstehe ist warum Du DREI Bildschirme siehst. der nun noch aktiv ist, ist das Laptop Display. was aber sind 2 und 3? dein Laptop hat doch sicher so einen Tasktenkombination (FN Taste plus Fx) um den externen Monitorausgang zu aktivieren. |
||
Momo94
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:15
![]() |
#16
erstellt: 12. Okt 2013, |
also 2 ist der Fernseher (Philips FTV) und 3 steht "Anzeigegerät auf: VGA" Nein würde ich jetz nichts sehen ausser eben das duplizieren..... umstellen. da hab ich aber auch schon alles durch und ändert nichts ^^ |
||
XN04113
Inventar |
08:17
![]() |
#17
erstellt: 12. Okt 2013, |
nimm mal nicht duplizieren sondern erweitern, ich könnte mir vorstellen, daß der TV die Auflösung Deines Laptop Bildschirms nicht versteht oder reduziere die Auflösung des Laptop Bildschirms auf eine Auflösung die der TV verstehen sollte, z.B. 1280x720 welcher Philips TV ist es denn überhaupt? [Beitrag von XN04113 am 12. Okt 2013, 08:19 bearbeitet] |
||
Momo94
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:21
![]() |
#18
erstellt: 12. Okt 2013, |
Nein ändert nichts auch wenn ich die Bildfrequenz zusätzlich auf 59 Hz stelle ![]() schreibt mir trotzdem her "nicht unterstütztes Videoformat" ![]() ![]() [Beitrag von Momo94 am 12. Okt 2013, 08:23 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
10:10
![]() |
#19
erstellt: 12. Okt 2013, |
wenn Du auf erweitern stellst kannst Du auch die Auflösung getrennt einstellen welcher Philips TV ist es denn überhaupt? |
||
Momo94
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:32
![]() |
#20
erstellt: 12. Okt 2013, |
Ja kann ich hab auch alle Auflösungen durch aber ändert sich nichts..... Philips 47PDL6907K/12 |
||
XN04113
Inventar |
10:38
![]() |
#21
erstellt: 12. Okt 2013, |
in Deinem letzten Bild ist der TV ja schwarz dargestellt (das interne Display blau), wenn Du auf erweitert stellst wird er dann blau? [Beitrag von XN04113 am 12. Okt 2013, 10:39 bearbeitet] |
||
Momo94
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:47
![]() |
#22
erstellt: 12. Okt 2013, |
Ja er wird blau |
||
XN04113
Inventar |
10:49
![]() |
#23
erstellt: 12. Okt 2013, |
dann muß auf dem Bildschirm auch was passieren Seite 18/19 im Handbuch, bringt es was die Einstellung auf PC/Spiel zu ändern? stell doch mal auf 1920x1080 bei 24Hz [Beitrag von XN04113 am 12. Okt 2013, 10:57 bearbeitet] |
||
Momo94
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:55
![]() |
#24
erstellt: 12. Okt 2013, |
Ja er schreibt mir wieder her "kein unterstütztes videoformat" ![]() Ch wenn ich auf computer stelle ändert sich nicht geschweige den wenn ich die auflösung ändere .__. Es raubt mir echt noch den letzten nerv ![]() Jetzt eben mal kurz das VGA kabel von nem kumpel getestet damit bekomm ich sofort ein bild ![]() [Beitrag von Momo94 am 12. Okt 2013, 13:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problemm HDMI Anschluss Laptop-Fernseher skovi am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 2 Beiträge |
Kein Bild vom Laptop Kois am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 3 Beiträge |
laptop an Panasonic dvi -> hdmi kein Bild! daniel_ga am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 7 Beiträge |
Probleme Laptop-HDMI-TV Piro am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 7 Beiträge |
Laptop per HDMI anschliessen reimundko am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 8 Beiträge |
Kein Bild bei HDMI Mary1976 am 29.05.2019 – Letzte Antwort am 06.06.2019 – 6 Beiträge |
HDMI 5.1 TON --LAPTOP/FERNSEHER ***WOLF*** am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 7 Beiträge |
HDMI Kabel von Laptop auf Fernseher PAPA6878 am 03.11.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 11 Beiträge |
Laptop zu TV mit HDMI FabiDabi am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 4 Beiträge |
HDMI --> kein Bild michbeck2 am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.744