HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Philips 42 PFL 7404 H/12 | |
|
Philips 42 PFL 7404 H/12+A -A |
|||
Autor |
| ||
nitram0302
Neuling |
22:28
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2013, ||
Hallo zusammen Ich weiß zwar nicht ob ich hier richtig bin aber seis drum. Ich habe seit einiger Zeit ein langsam größer werdendes Problem mit meinem Fernseher der Marke Philips. Typ: 42 PFL 7404 H/12 Ich betreibe den Fernseher mit einem Sat Receiver der Marke LogiSat, Typ: 2350 HD+. Bis vor kurzem war ich sehr zufrieden damit aber jetzt besteht folgendes Problem. Im normalen Fernsehbetrieb geht das Bild nach jedem Programmwechsel für ca. 3 bis 10 sec. weg und kommmt dann mit der meldung, Auflösung wurde der Signalquelle angepasst, wieder. Ich kann leider nicht sagen welches der beiden Geräte dieses auslöst oder warum. Da ich recht häufig mal schalte kann sich wohl der ein oder andere vostellen wie das nerft. Ich hoffe mir kann hier geholfen werden. |
|||
P@Freak
Inventar |
23:14
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2013, ||
HDMI Auflösung fest auf 1080i stehen ?? Mal einen anderen besseren Sat-Receiver getestet ?? Bei anständigen Geräten sitzt der Sat-Receiver heute IM Gerät, bei ganz anständigen sogar 2 ![]() ![]() Grüz ![]() [Beitrag von P@Freak am 13. Nov 2013, 00:28 bearbeitet] |
|||
|
|||
dialektik
Inventar |
23:29
![]() |
#3
erstellt: 12. Nov 2013, ||
Wohl eher 1080i ![]()
Es gibt auch "anständige Geräte" ohne DVB-S, und die Bildqualität leidet überhaupt nicht, wenn der Receiver extern ist - zumal es auch gute Gründe für einen (zusätzlichen) externen geben kann......... Richtig ist alleine, dass man die Auflösung des Receivers fest einstellen sollte, wenn es zu Kommunikationspausen kommt. |
|||
P@Freak
Inventar |
00:27
![]() |
#4
erstellt: 13. Nov 2013, ||
Das ist ein weit verbreiteter Irrglaube ... auch gibt es starke Bildqualitätsunterschiede bei externen HD Receivern, mag aber sein das das im "Budget TV Bereich" eh "Wumpe" ist. ![]() Das HDMI reichlich Probleme verursacht ist auch eine Tatsache ... warum sich also unnötig welche davon ins Haus holen ... schon beim normahlen "Fernsehen" ![]() (lese ganz oben) ![]() Kennst`e den ?? Sagt der Kunde zum Techniker : " Ich habe einen Philips gekauft und habe ein Problem " , Techniker: " ja, das sagten Sie bereits ... " ![]() |
|||
dialektik
Inventar |
00:41
![]() |
#5
erstellt: 13. Nov 2013, ||
Genauso wie das Gegenteil ![]()
![]() Genau, deshalb kaufen wir nur noch TV mit eingebauten BDP ![]() Und solche Jokes kann man bestimmt auch über Samdong oder Goldistar verbreiten. Nein - ich habe keine TV von den Dreien, sondern zwei Sonie ![]() |
|||
P@Freak
Inventar |
02:35
![]() |
#6
erstellt: 13. Nov 2013, ||
@ dialektik : Ich scheibe hier nur was ich tatsächlich fast täglich erlebe und auch technisch nachvollziehen und auch gerne in der Praxis zeigen und belegen kann ... und nicht "vom höhren sagen" ![]() Habe Beruflich damit zu tun ... mein persönlicher Horizont ist daher nicht nur auf die über die Jahre in meinem Wohnzimmer vorhandenen Geräte beschränkt ... [Beitrag von P@Freak am 14. Nov 2013, 14:20 bearbeitet] |
|||
Apalone
Inventar |
09:38
![]() |
#7
erstellt: 14. Nov 2013, ||
DAS müsstest du erstmal belegen! Bisher (bei bis jetzt 7 Fernseher, 3 Beamern, mind. 10 Playern, mehreren Grakas) Null Probleme mit HDMI. Wenn es denn Bildunterschiede bei externen Receivern gibt: wo bitte ist die technsiche Begründung, dass es solche Unterschiede bei internen nicht geben kann?? ![]() Ganz schön viel Mumpitz, was hier erzählt wird... ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 42 PFL 7404 H - Anschluss USB-Stick -KaThY- am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 4 Beiträge |
Geklonter Bildschirm mit Philips 7404 maddin91 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 2 Beiträge |
Wie verkabeln Philips 42 PFL 3604 ? silmarill* am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 2 Beiträge |
"Grünes Bild" Philips 42 PFL 4007 *Cabal* am 01.12.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 7 Beiträge |
Trekstor Moviestation an Philipps PFL 7605 H/12 anschliessen Ossi77 am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 4 Beiträge |
Philips pfl 8404 ! sterntalerin am 04.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 5 Beiträge |
Sat Kabel passt nicht in Philips *König* am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 8 Beiträge |
Philips 7404 an Acer 1670er-Serie hatl84 am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 5 Beiträge |
Grundig Planavision 42 + Philips HTS9800W/12 Grombel am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2006 – 3 Beiträge |
Verkabelung von Panasonic DMR EH56 mit Philips 42 PFL 5322 graal1 am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.276
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.679