HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Angebrachte Wandhalterung "korrigieren" | |
|
Angebrachte Wandhalterung "korrigieren"+A -A |
||
Autor |
| |
m4soN
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2014, |
Hallo zusammen, ich habe leider keinen passenderen Bereich für meine Anfrage gefunden, hoffe aber hier auf den Geistesblitz der mir bisher fehlt. Da ich leider eine Brandschutzwand als Grundstein für meine Wandhalterung wählen musste (liegt an der kleinen Wohnung), war es natürlich hier ein schweres Unterfangen hier die Löcher 100% richtig zu bohren. Jetzt habe ich eine Wandhalterung für meinen 55" mit 6 Schrauben in einer horizontalen Linie und Dübel Stärke 10 in die Wand gejagt, habe aber das Problem dass der TV nicht im Wasser steht. Es fehlen gefühlt auf der rechten Seite 0,5 cm Wie würdet ihr jetzt vorgehen, um diese Schiefstellung auszubessern? Gibt es hier kleine Tricks oder Kniffe die ihr anwenden würdet? Löcher neu bohren kommt leider definitiv nicht in Frage. Es muss ein anderer "Trick" her. Ich hoffe auf eure Kreativität die mir bisher verwehrt geblieben ist. |
||
madmax.74
Stammgast |
13:21
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2014, |
Hi, wie sieht Deine Halterung denn TV-seitig aus? Gibts da evtl. Langlöcher, an denen Du nachregeln könntest? Edit: bzw die Löcher in der TV-Halterung wandseitig: kannst Du die nicht nachfeilen, in dem Sinne: mitte bleibt, links/rechts jeweils 2,5mm in die nötige Richtung ausfeilen? Schönen Gruß, madmax.74 [Beitrag von madmax.74 am 15. Sep 2014, 13:23 bearbeitet] |
||
|
||
m4soN
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#3
erstellt: 15. Sep 2014, |
Hi madmax, danke für deine schnelle Antwort ![]() Im Einsatz ist ![]() Die Schrauben für die Befestigung am TV sind leider nicht flexibel. Und wie meinst du das mit nachfeilen? Die Halterung liegt doch an der oberen Kante der Schraube auf? Da ist es doch der Halterung egal wie dick/dünn die Schraube ist, oder hab ich gerade einen Denkfehler? |
||
madmax.74
Stammgast |
13:44
![]() |
#4
erstellt: 15. Sep 2014, |
![]() Bildquelle: ![]() Du hast doch 2 Möglichkeiten: entweder Du drehst deine Halterung an der Wand (grün markierte Löcher zu Langlöchern feilen und korrekt in Waage an der Wand festschrauben) oder Du drehst den Fernseher an der Halterung (rot markierte Löcher zu Langlöchern feilen und korrekt in Waage am TV festschrauben). Ich persönlich würde die "grüne" Variante bevorzugen: dafür musst du zwar 6 Löcher anpassen (in der Mitte weniger, am Rand mehr), aber die Wand nimmt es unter Umständen nicht so krumm wie der TV, wenn Du die Befestigungsschrauben ordentlich anbrummst ![]() Alles klar? ![]() Schönen Gruß, madmax.74 |
||
m4soN
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#5
erstellt: 15. Sep 2014, |
Da ich leider handwerklich ein ziemlicher Idiot bin, verzeihst du mir hoffentlich meine sehr einfachen Fragen. Wie schon in meinem Eingangspost geschrieben, habe ich alle 6 kleinen Löcher in der oberen Zeile als Grundlage für das anschrauben an die Wand genommen. Du schlägst mir mit Lösung 1 jetzt vor, dass ich die Wandhalterung abmontiere und die 6 Löcher jetzt so "ausfeile" dass sie etwas größer sind und sich in der Höhe unterscheiden. Richtig? Und zu deiner Lösung 2 würdest du das gleiche "ausfeilen" der richtigen Löcher an der Halterung am TV direkt vorschlagen. Auch richtig? |
||
madmax.74
Stammgast |
14:04
![]() |
#6
erstellt: 15. Sep 2014, |
Beides richtig... und kein Grund zum verzeihen, wir alle haben irgendwann unser erstes Loch gebohrt ![]() Übrigens: 6 Stück 10mm Dübel sind _sehr_ großzügig dimensioniert... da kannst Du ja den sprichwörtlichen Elefanten dran aufhängen ![]() Und keine Sorge um das Blech der Halterung, das hält schon noch! Zur Not packst Du noch ein paar Unterlegscheiben dazwischen. Viel Erfolg, madmax.74 |
||
m4soN
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#7
erstellt: 15. Sep 2014, |
Jetzt würde ich wie folgt vorgehen: TV abhängen 5 Schrauben aus der Wand entfernen Letzte Schraube ganz links oder ganz rechts in der Wand lassen Halterung in Waage bringen Auf der Gegenseite die Differenz der Höhe bei den restlichen Löchern in Erfahrung bringen Bei den besagten Löchern dann nach oben oder unten ausfeilen Damit dürfte ich doch keinen Fehler beim rausfinden der richtigen Lochhöhe/Größe machen und den TV wieder gerade bekommen. Oder? Und ja, die Wand hat sogar als oberste Schicht so eine Art "Metall" wenn ich das als Laie beim bohren so festgestellt habe. Dennoch wäre mir bei 6 Schrauben etwas wohler ![]() |
||
madmax.74
Stammgast |
14:23
![]() |
#8
erstellt: 15. Sep 2014, |
Wie auch immer, es verbietet Dir ja keiner die 6 Schrauben (wo die Löcher nun einmal gebohrt sind...) Prinzipiell alles soweit richtig, ich würde aber eine der mittleren Schrauben drin lassen. Bildhaft gesprochen: dir fehlen rechts 5mm. Wenn Du die ganz linke Schraube drin lässt, muss die zweite von links 1mm, die dritte von links 2mm, .... die letzte 5mm nach unten angepasst werden. Lässt Du eine in der Mitte (z.B. die dritte von links) drin, muss die erste 2mm nach oben, die zweite 1mm nach oben, die dritte bleibt, die vierte 1mm nach unten, die fünfte 2mm nach unten, die sechste 3mm nach unten. Da wäre mir persönlich wohler damit. Na dann, viel Erfolg! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schrauben für Wandhalterung DerSteven am 02.07.2019 – Letzte Antwort am 02.07.2019 – 2 Beiträge |
Bestimmte Wandhalterung mit drei Schrauben gesucht Bakedbutters am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 21.12.2020 – 6 Beiträge |
Wandhalterung Probleme Garagenkiller am 04.03.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 2 Beiträge |
Wandhalterung TexHex79 am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 16.03.2013 – 2 Beiträge |
Wandhalterung matrixx202 am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 02.09.2016 – 8 Beiträge |
Wandhalterung für nen kleinen Fernseher lommelse am 22.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 12 Beiträge |
Passende Wandhalterung gesucht @bsf am 06.09.2019 – Letzte Antwort am 08.09.2019 – 4 Beiträge |
lcd wandhalterung protek7030 am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 4 Beiträge |
Wandhalterung bei Rigips loco13 am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 4 Beiträge |
Wandhalterung Brutus79 am 06.11.2023 – Letzte Antwort am 06.11.2023 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.390
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.296