HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Korrekte Positionierung Wandhalterung für 55er TV | |
|
Korrekte Positionierung Wandhalterung für 55er TV+A -A |
||
Autor |
| |
vlzivo83
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Apr 2015, 09:17 | |
Hallo, habe einen TV in 55 Zoll bestellt (55CXW754) und bis der kommt, möchte ich die Zeit nutzen um in Erfahrung zu bringen, wie ich den genau positionieren soll im Wohnzimmer: Mein Wohnzimmer ist ca 20m² groß, die Wand an die der TV kommt is 5m lang. Frontansicht: links in der Ecke eine Tür ca 80cm, Rest "leere" Wand. Frontal vom TV aus betrachtet sitzt man jeweils links am Esstisch und rechts auf der Couch, daher nie frontal vor dem TV sondern immer leicht schräg. Die Couch ist ca 40cm hoch, der Esstisch ca 70cm bzw. Sitzposition ca 50cm. Zum TV: TV ist UHD und der großteil der Quellen wird wahrscheinlich HD werden. Es wird nicht gezockt, hauptsächlich wird Sport (Fussball) geschaut und Standardprogramm in HD (RTL/Pro7, etc.) aber auch teilweise SD (wenn es sich nicht vermeiden lässt). Er wiegt 19kg ohne Standfuss und hat die Abmessungen 1.675 x 812 x 151 mm, zu VESA steht nur, dass er kompatibel ist aber ohne Angabe der notwendigen Abmessungen. Wie hoch sollte der TV da optimalerweise aufgehängt werden um das beste Ergebnis zu erzielen? Wenn er an der Wand hängt, sitze ich auf der Couch zwischen 2m und 4m entfernt bzw. vom Esstisch sind es dann 1,5m-4m. Braucht ihr noch andere Eckdaten? Bezüglich Wandhalterung wäre es toll, wenn ihr mir etwas empfehlen könnt. Sie sollte auf jedenfall schwenkbar sein und vermutlich auch neigbar...aber dass überlasse ich euch je nach "Notwendigkeit" gemäß meiner Sitzpositionen. Danke schon mal...hab die FAQ und die Suche bemüht aber ich denke, dass sollte man immer Situationsbezogen machen oder? Grüße Vlzivo |
||
Slatibartfass
Inventar |
#2 erstellt: 20. Apr 2015, 09:50 | |
Bei den unterschiedlichen Sitzpositionen dürfte keine optimale Höhe festlegbar sein. Grundansatz ist aber immer die Augenhöhe. Bei einer schwenkbaren und neigbaren Halterung kann die Positionierung in bestimmten Grenzen auch angepasst werden. Daher würde ich die Position wählen, bei der die Bildmitte in Augenhöhe der am häufigten genutzten Sitzposition liegt. Es handelt sich hierbei auch nicht um eine strenge Wissenschaft, sondern eher ume eine persönliche Geschmacksfrage. Man sollte eben wie eh und je möglichst Frontal (horizontaler und vertikaler Winkel zum Panal ca. 90°) auf den TV schauen können. Slati |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mantelstromfilter Positionierung? nudelgericht am 26.03.2017 – Letzte Antwort am 28.03.2017 – 5 Beiträge |
Korrekte CEC Verkabelung mohahn am 15.02.2021 – Letzte Antwort am 15.02.2021 – 4 Beiträge |
Wandhalterung TV sony_fan am 04.05.2016 – Letzte Antwort am 04.05.2016 – 3 Beiträge |
Wandhalterung für TV gesucht Headbreaker am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 2 Beiträge |
Wandhalterung Unwissender_;-) am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 2 Beiträge |
Welche Dübel für 55er TV und Motorwandhalterung an Leichtbauwand hansmeyer1960 am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 07.05.2021 – 38 Beiträge |
Wandhalterung TV cryo75 am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 4 Beiträge |
TV Wandhalterung Carox am 20.04.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 5 Beiträge |
Wandhalterung TexHex79 am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 16.03.2013 – 2 Beiträge |
Wandhalterung Bastify am 18.07.2018 – Letzte Antwort am 18.07.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.781