HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » DVBT 2 über normale Dachantenne ? | |
|
DVBT 2 über normale Dachantenne ?+A -A |
||
Autor |
| |
RheaM
Inventar |
12:36
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2017, |
Hallo, kann ich DVB- T2 über eine "normale" Dachantenne empfangen? Es handelt sich um eine Gemeinschaftsempfangsanlage in einem MFH, im WZ befindet sich eine Antennendose mit 2x Satanschluß F und je 1x Antennenanschluß Koax für Radio und TV. Radio UKW funktioniert, TV DVBT 2 werden keine Sender gefunden. Kann die Antenne das überhaupt oder liegt der Fehler woanders ? |
||
poopswindle
Inventar |
12:44
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2017, |
Es kann daran liegen, daß du an deinem Standort kein DVB-T2HD empfängst ( kein verfügbarer Senderstandort ) oder aber, daß dein Empfangsgerät, welches du ja nicht nennst, überhaupt kein DVB-T2HD empfangen kann. |
||
|
||
RheaM
Inventar |
12:47
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2017, |
Sender Ettersberg sendet DVBT 2, lt. freenet ist Empfang mit Dachantenne möglich und ja ich habe ein HVC 265 fähiges Empfangsgerät, Edision OS Mega. |
||
poopswindle
Inventar |
12:52
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2017, |
Ja, ja, heißt es an meinem Standort auch; mit Dachantenne möglich, aber Pustekuchen. Wenn es denn mal heißt, mit Zimmerantenne möglich, dann gehe ich davon aus, daß es mit Dachantenne funktioniert. Außerdem wird der Empfang erst ab dem 29. März offiziell angeboten und auch nur an den bis dahin veröffentlichten Sendern. |
||
RheaM
Inventar |
13:18
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2017, |
Aber prinzipiell sollte es über die Dachantenne funktionieren ? |
||
poopswindle
Inventar |
13:21
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2017, |
DVB-T Antennen, ob Dach, Außen oder Zimmer funktionieren auch für DVB-T2HD. |
||
RheaM
Inventar |
13:26
![]() |
#7
erstellt: 05. Feb 2017, |
Das ist die Frage, ich hab keine Ahnung ob die Antenne für DVBT geeignet ist. |
||
poopswindle
Inventar |
15:08
![]() |
#8
erstellt: 05. Feb 2017, |
Und, welche Antwort erwartest du jetzt ? Es müßte auf jeden Fall bei dir noch " normales " DVB-T empfangbar sein. Wenn nicht, dann ist wahrscheinlich die vorhandene Antennenanlage, die ja außer dir keiner kennt, nicht für den Empfang von DVB-T bzw DVB-T2HD geeignet. |
||
RheaM
Inventar |
15:16
![]() |
#9
erstellt: 05. Feb 2017, |
ich kenne die Anlage ja auch nicht, mein Vermieter auch nicht, Verwalter dito und die betreuende Firma zuckt mit den Schultern. |
||
KuNiRider
Inventar |
17:13
![]() |
#10
erstellt: 05. Feb 2017, |
Wenn Sat vorhanden ist, dann wird oft nur UKW eingespeist, manchmal nichtmal das. Ob eine DVB-T Antenne montiert ist, kann man von unten sehen ![]() Mach einfach mal ein Foto der Antennen. |
||
RheaM
Inventar |
17:28
![]() |
#11
erstellt: 05. Feb 2017, |
UKW ist da, aber durchaus möglich das auf der TV- Buchse nix anliegt. Kann man da irgendwas messen ? |
||
KuNiRider
Inventar |
18:51
![]() |
#12
erstellt: 05. Feb 2017, |
Klar kann man das messen, wenn man ein Antennenmessgerät neuesten Datums hat. Aber das nichtfinden von Sendern ist ja schon eine Art Messung. Der Blick auf die Antennen dient nur zu Bestätigung, dass garnicht eingespeist wird. Ist da eine UHF-Antenne, dann kann man nach anderen Fehkern suchen oder auch mal die Nachbarn fragen ob die DVB-T über die Hausantenne empfangen können. |
||
RheaM
Inventar |
19:10
![]() |
#13
erstellt: 05. Feb 2017, |
Ich hab mal ne aktive Antenne bestellt, mal schaun ob die was empfängt. Ich glaub eher das da nix an der Dose ankommt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-T Anschluss über Dachantenne coco81 am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 2 Beiträge |
DVBT Storni am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 2 Beiträge |
DVBT-Anschluss gilli43 am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 4 Beiträge |
DVBT empfangen CaptainObvious am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 8 Beiträge |
neuer fernseher + dvbt=flimmern pixel89 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 13 Beiträge |
Beamer--Notebook--DVBT-Box - - Kabel selber bauen baui7000 am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 5 Beiträge |
Nach umschalten auf Dvbt 2 kein Ton ? Straight1976 am 22.07.2017 – Letzte Antwort am 23.07.2017 – 12 Beiträge |
DVBT über Videorecorder auf engl. TV largoberlin22 am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 2 Beiträge |
Von Antenne auf DVBT MaxXi am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2005 – 7 Beiträge |
Samsung Plasma und DVBT??? Krokult am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756