HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Samsung QLED als 2. PC-Monitor über LAN | |
|
Samsung QLED als 2. PC-Monitor über LAN+A -A |
||
Autor |
| |
ould-tv
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 04. Aug 2017, 21:34 | |
Liebe HIFI-FORUM-Gemeinde, zur Beobachtung und Beurteilung vom Video-Schnittbetrieb würde ich gerne ein 4k Fernsehgerät als 2. Monotor am Schnittrechner (Windows 10) betreiben und zwar ohne HDMI-Kabel, da der Fernseher in einem anderen Stockwerk steht. Der PC ist über LAN an den Router angeschlossen, der TV über W-LAN. Medieninhalte wie Bilder, Audio etc. lassen sich klaglos streamen, aber den Desktop abzubilden, um das Schnittprogramm bzw. dessen Timeline abzuspielen, dafür habe ich noch keine Lösung gefunden, deshalb die Generalfrage, geht das überhaupt ohne weitere Hardware? Wenn der Schnittrechner W-LAN hat, z.B. ein Notebook, geht das unter WIN10 sehr einfach: projizieren, und dort "mit drahtloser Anzeige verbinden", und schon ist der PC-Monitor auf den TV gespiegelt. Diese Wahlmöglichkeit gibt es aber am statationären, per LAN angeschlossenen PC nicht, sondern lediglich die altbekannten Einstellungen "Duplizieren, Erweitern, nur 2. Bildschirm etc" für einen Beamer o.Ä. per DVI oder HDMI. Wie könnte so eine Lösung aussehen (bisher bei HD-Auflösung über 20 Meter HDMI-Kabel durch das Treppenhaus. Vielen Dank schon mal im Voraus. mfg Ernst |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#2 erstellt: 05. Aug 2017, 13:33 | |
Das liest sich für mich so als wenn der stationäre PC kein WLAN hätte. In diesem Fall dürfte es genügen es nachzurüsten. WLAN "Dongles" sind für keines Geld überall zu haben. |
||
|
||
langsaam1
Inventar |
#3 erstellt: 05. Aug 2017, 15:29 | |
Frage? ist mit der Win10 Option nicht eventuell WiDi gemeint, dann wird das mit dem "normal" Wlan Stick so direkt nix. Ob die erhältlichen Umsetzer wie ScreenCast Geräte dann 4K Unterstützen ist mir unbekannt. Microsoft Wireless Display Adapter ScreenCast TV Adapter for Intel Wireless Display (WiDi) (btw wird der TV im Lan angezeigt dann teste mal ob VLC ihn findet ... dazu isser eigentlich da) Obacht: sofern in einer Firma Arbeitsplatzt VORHER abklären dies Möglich ist ! [Beitrag von langsaam1 am 05. Aug 2017, 15:32 bearbeitet] |
||
ould-tv
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 05. Aug 2017, 17:55 | |
danke für eure Antworten @EiGuschaMa ja, der stationäre PC hat kein WLAN und das mit dem Stick hatte ich schon im Sinn -aber getraut habe ich mich nicht und dachte, das wenn der PC bereits eine Verbindung zum Router hat, wozu noch eine zweite erstellen. Was macht der PC, wenn er plötzlich 2 Netzanschlüsse hat? Wenn der Stick erkannt wird, stellt dann Windows automatisch den Eintrag im TAB "projizieren" her wie beim Notebook? @langsaam1 danke für den Hinweis zum Firmenarbeitsplatz. Darf und kann da auch nicht viel verändern. VLC findet den TV, will aber nicht Filme gucken, sondern brauche das gespiegelte Bild des PC-Monitors auf dem TV. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#5 erstellt: 05. Aug 2017, 20:30 | |
Ach 4K soll auch noch darüber laufen? Sorry, ich hatte nur "4K" Fernseher" gesehen. Tja, dann kannst Du das vergessen mit drahtlos. Allerdings: selbst in FullHD wird es nicht ohne zusätzliche Hardware gehen und wenn der Schnittrechner in einem Betrieb steht geht nichts ohne die hauseigene IT. |
||
langsaam1
Inventar |
#6 erstellt: 06. Aug 2017, 17:34 | |
DAS ist die Urspungsnutzung von VLC "Streamen von ..." Übertragung - Streamen per VLC eines Video auf den TV Bildschirm klappt? JA dann testen (Option je nach VLC Version eventuell unterschiedlich und Optionen anpassen): > Medien öffnen > Aufanhemgerät öffnen > Modus > Desktop Stream > Quelle Deskop > Ziel wie bei Video einstellen Hinweis: Ob das in einer Firma erlaubt ist VORHER abklären, denn dies ist im weitesten Sinne auch ein Teil von "Überwachung" was verboten ist. [Beitrag von langsaam1 am 06. Aug 2017, 17:45 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lan Verbindung Samsung LE32B650 Huabaa am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 2 Beiträge |
DVB-T über PC-Monitor noarsan am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 5 Beiträge |
PC Monitor als TV onkel_michael am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 3 Beiträge |
PC Monitor als TV-Monitor nutzen. elsibach am 27.01.2021 – Letzte Antwort am 27.01.2021 – 2 Beiträge |
Fernseher mit PC steuern über LAN? austia100 am 21.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 9 Beiträge |
TV als Monitor für PC Wavesound2345 am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 4 Beiträge |
PC Monitor als Fernseher benutzen Quitto am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 12.08.2007 – 6 Beiträge |
PC Monitor als Fernseher verwenden? kraflhanse am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 3 Beiträge |
Toshiba 26el833g als PC-Monitor chiefrocker am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 8 Beiträge |
LED PC Monitor als Fernseher verwendbar ? suel90 am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.725