HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Sony XE90 HDR und ARC-Probleme | |
|
Sony XE90 HDR und ARC-Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
underground10
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2017, |
Hallo, ich habe mir kürzlich einen Sony XE90 zugelegt, habe jetzt aber ein paar Probleme mit dem Gerät und/oder den angeschlossenen Geräten. Zuerst mal habe ich meinen PC welcher über eine GTX1070 verfügt und damit auch HDR/2160p fähig ist. Dieser hängt mit einem HDMI 2.0 Kabel von AmazonBasics (neu) am HDMI Port 3 und sobald HDR aktiviert wird habe ich überall weiße Pixel die im Bild erscheinen und wieder verschwinden dauerhaft zufällig auf der gesamten Fläche. (Selbes Phänomen auch an HDMI Port 2) Mein AVR (TX-NR636) hängt an Port 2 und auch damit habe ich Schwierigkeiten. Ich hätte gerne den Ton von TV an meinem AVR ausgegeben per ARC, aber dies klappt mal und mal nicht. Bedeutet das wenn es mal funktioniert, es auch weiterhin geht nach einem Standby on/off, sobald man jedoch einmal den Strom getrennt hat oder am AVR Spotify Connect bspw. genutzt hat geht es nicht mehr und es braucht x Versuche bis es wieder geht (oder eben nicht, scheint mir zufällig zu sein). HDMI Kabel wurde hier bereits getauscht (auch gegen ein neues von AmazonBasics). Am AVR fehlen wenn es nicht geht allerdings auch die Zeichen für PCM, DD oder anderem. Wenn man am TV dann zwischen TV LS und AVR wechselt schaltet der AVR auch auf mute, Ton kommt trotzdem nicht wenn man wieder auf den AVR wechselt. Hab die Geräte auch beide schon einmal auf Werkseinstellungen gesetzt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin langsam am verzweifeln. |
||
ChrisL75
Inventar |
08:29
![]() |
#2
erstellt: 27. Okt 2017, |
Am Sony die HDMI-Eingänge auf auf den erweiterten Farbraum umgestellt? Sonst geht kein HDR. Zu den ARC-Problemen kann ich nichts beisteuern. |
||
|
||
underground10
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#3
erstellt: 27. Okt 2017, |
Ja, diese Option ist ja nur an HDMI 2&3 gegeben, der TV zeigt ja auch HDR an oben rechts in den Bildeinstellungen. Sobald ich in Windows die HDR Option deaktiviere ist das Bild wieder normal |
||
n5pdimi
Inventar |
12:50
![]() |
#4
erstellt: 27. Okt 2017, |
Die weißen Pixel hören sich nach einem Versagen das Kabels an. Ohne HDR gehts halt grade nocht, mit HDR wird die Datenrate zu hoch. Es gibt Störungen in der Übertragung und diese äußern sich als weiße Pixel. Nächste Stufe wäre Aufall des Bilds. Probier mal ein anderes Kabel. Btw:: es gibt keine HDMI 2.0 Kabel, auch wenn es so auf der Packung steht! |
||
langsaam1
Inventar |
20:18
![]() |
#5
erstellt: 27. Okt 2017, |
- welche Info gibt der Onkyo aus? http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx-nr636-98892.html?tab=Details siehe Hinweis zu 4K60 und HDCP Zitat "Unterstützung für HDCP 2.2 nur am HDMI-Eingang 3 und am Main-Ausgang" Zitat Ende - blitzende Punkte - Datenrate zu Hoch / wie sieht es aus wenn PC direkt verbunden? - bei welchen Ausgabeeinstellungen am PC? - Einstellungen Ausgabe identisch von PC > AVR Weiterleitung > TV Eingangsignal mit ganz viel Pech reiht sich auch dieser Onkyo hier ein (HDMI Board Defekt): http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=272&thread=5161 Hinweis: HDMI Kabelverbindung nur "im vom Strom getrennt Zustand" (Stromstecker ziehen an allen beteiligten Geräten) vornehmen |
||
underground10
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#6
erstellt: 28. Okt 2017, |
Ich hab den PC generell direkt am TV gehabt, weil mein AVR soweit ich weiß gar nicht HDR fähig ist ![]() ![]() Anderes HDMI Kabel werde ich gleich nochmal testen. |
||
underground10
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#7
erstellt: 29. Okt 2017, |
Das HDR Problem hat sich durch ein anderes HDMI Kabel gelöst, hätte ich auch selbst drauf kommen können aber ich habe drauf vertraut dass das Kabel frisch aus der Packung wohl heile sein müsste ![]() ![]() |
||
Highente
Inventar |
22:43
![]() |
#8
erstellt: 29. Okt 2017, |
Dann schließe den TV mit einem Toslinkkabel an den AVR an, dass sollte funktionieren. |
||
underground10
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#9
erstellt: 30. Okt 2017, |
Hm ja daran hätte ich auch als nächstes gedacht, ich weiß nur noch nicht ob das passt mit dem Wandhalter weil die Toslink Buchse Richtung Wand zeigt. Deswegen wäre HDMI die schönere Möglichkeit, aber ich probiere mal ob das was wird mit so einem ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL-55W805C ARC-Probleme Mank23 am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2015 – 2 Beiträge |
ARC-Probleme/ Heimkino OnePieceZorro am 25.12.2013 – Letzte Antwort am 25.12.2013 – 2 Beiträge |
Keine HDR 10 Durchleitung bei ARC Ne-ro am 30.07.2016 – Letzte Antwort am 01.08.2016 – 2 Beiträge |
Probleme ARC-Yamaha-UHD Player DEG am 23.05.2019 – Letzte Antwort am 25.05.2019 – 3 Beiträge |
Sony 65a84j ARC Problem cenobyte am 27.06.2022 – Letzte Antwort am 28.06.2022 – 13 Beiträge |
E-Arc Probleme Sony X90K & Denon AVR 1912 muscapee am 08.04.2023 – Letzte Antwort am 09.04.2023 – 3 Beiträge |
CEC / ARC / Verkabelung Noctem am 19.12.2021 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 2 Beiträge |
Keine Tonausgabe ARC Samsung/Sony Brenni5001 am 16.12.2020 – Letzte Antwort am 21.12.2020 – 2 Beiträge |
Panasonic CXM715 ARC Probleme mit PS4 Piecy am 14.01.2016 – Letzte Antwort am 16.01.2016 – 8 Beiträge |
ARC / eARC aktuelle Sony Fernseher g3kko am 07.05.2019 – Letzte Antwort am 01.02.2020 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJokusderNeue
- Gesamtzahl an Themen1.558.472
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.144