HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » TV-Recorder - Allgemeine Fragen | |
|
TV-Recorder - Allgemeine Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
Turni
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2017, |
HuHu zusammen, ich habe eine allgemeine Frage zu TV-Recordern in einer Mietwohnung. Folgendes Szenario: - Wir haben eine Mietwohnung mit einem ganz normalen SAT-Anschluss. - Jetzt würden wir gern TV-Sendungen aufnehmen, dabei aber eine andere Sendung anschauen. - Bisher haben wir nur einen TV mit integriertem Receiver. Ist das technisch über eine Leitung überhaupt möglich, und wenn ja, was benötigen wir dafür? Habe zwar versucht da was herauszufinden, aber finde da nicht den richtigen Ansatz (Twin-Receiver, ...). Falls ich in dem Forenteil falsch bin, bitte den Beitrag verschrieben. Danke. Braucht Ihr noch weitere Infos? Ich danke schon mal! LG Turni |
||
raceroad
Inventar |
17:03
![]() |
#2
erstellt: 30. Okt 2017, |
Mit wörtlich lediglich "einem … SAT-Anschluss" (= nur einer Buchse für Sat an der Antennendose) geht das i.d.R. nur eingeschränkt. Denn an "normalen" Satanlagen liefert der eine Anschluss nur eines der (pro Satellitenposition) vier Teilsignale. Damit kann man zwar grundsätzlich immer noch beliebig viele Tuner an einem Anschluss parallel betrieben, man ist aber in der Programmwahl eingeschränkt. Wie sich die Programme auf die vier Teilsignale, die sog. Ebenen, aufteilen, zeigt im Prinzip ![]() Jetzt gibt es aber neben den "normalen", meint konventionell Ebenen-gesteuerten, Satanlagen noch statische sowie teilnehmergesteuerte Einkabelsysteme. Solange der Anlagentyp nicht klar ist, kann man daher nicht sicher sagen, welche Einschränkungen man an einem Anschluss hat. An statischen Systemen sind von vornherein nicht alle Programme zu empfangen, dafür gibt es durch den Parallelbetrieb keine weiteren Einschränkungen. Für den Betrieb an einer teilnehmergesteuerten Anlage (wie "Unicable") muss der Empfänger konfiguriert werden (… hätte also auffallen müssen.). An solchen Anlagen kommt es darauf an, wie viele Userbandfrequenzen zur Verfügung gestellt werden. |
||
|
||
Turni
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2017, |
Vielen Dank schon mal für die Antwort. Wie bekomme ich denn am besten raus welchen Anschlusstyp wir haben? Im Mietvertrag steht da nichts dazu. |
||
idephili
Stammgast |
13:25
![]() |
#4
erstellt: 01. Nov 2017, |
Nachbar, Vermieter, Verwaltung, Dach. Je nachdem, was davon vorhanden ist....;-) |
||
raceroad
Inventar |
13:48
![]() |
#5
erstellt: 01. Nov 2017, |
Das ergibt sich aus dem, was nötig war, um mit dem Fernseher Empfang zu bekommen, und aus den zur Verfügung stehenden Programmen.
|
||
Turni
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#6
erstellt: 01. Nov 2017, |
Ok, dann haben wir eine "konventionell Ebenen-gesteuerte Anlage". |
||
raceroad
Inventar |
15:06
![]() |
#7
erstellt: 01. Nov 2017, |
Dann wäre ein Twinreceiver und Verzicht auf den Sat-Empfangsteil des TVs noch die bessere Wahl, als zusätzlich zum TV einen Singlereceiver rein für Aufnahmezwecke zu verwenden. Denn ein Twinreceiver berücksichtigt die leider bestehenden Einschränkungen in seiner Steuerung und lässt während einer Aufnahme nur die Anwahl der noch zur Verfügung stehenden Programme zu, während ein unabhängig betriebener Fernseher das nicht macht, wodurch eine Aufnahme zerstört werden kann. Richtig wäre, die Empfangsanlage aufzurüsten bzw. aufrüsten zu lassen, was aber nur in Rücksprache mit dem Betreiber erfolgen kann. Neue Kabel in die Wohnung wären dazu nicht nötig, "nur" ein Umbau auf ein teilnehmergesteuertes Einkabelsystem ("Unicable"). Es kann sogar sein (> Hatte ich vergessen zu erwähnen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung SAT & Allgemeine Fragen Markushdh am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 2 Beiträge |
Allgemeine Anschlussprobleme Beane am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 2 Beiträge |
HDMI 2.1 / TV / Soundbar Setup / allgemeine Fragen Maex1080 am 28.10.2020 – Letzte Antwort am 19.11.2020 – 15 Beiträge |
Allgemeine Verwirrung wishbone71 am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 7 Beiträge |
Allgemeine Fragen zu Grundig 46 zoll wald18 am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 5 Beiträge |
Allgemeine Kabelfrage! Papale am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 7 Beiträge |
allgemeine Frage gregor- am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 10 Beiträge |
DVB-C + DvD Recorder + TV - generelle Fragen jeken am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 3 Beiträge |
TV - Recorder via HDMI-CEC HardyTV am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 4 Beiträge |
Brauche mal allgemeine Hilfe wegen Verkabelung etc. -Chili- am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedTallAge3623
- Gesamtzahl an Themen1.559.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.118