Google Chromecast - Ton und Bild trennen

+A -A
Autor
Beitrag
bassomat4
Neuling
#1 erstellt: 13. Okt 2019, 20:22
Hallo,

obwohl es schon ähnliche Beiträge gibt wurde mein Thema noch nicht so wirklich angeschnitten.

Ich habe:

- Ausgabegerät
- Beamer
- Soundanlage

Das Ausgabegerät (Macbook, Ipad) ist per Chromacast mit dem Beamer verbunden. Der Ton wird aber nun auch über den Beamer abgespielt. Diesen möchte ich aber über meine HiFi Anlage abspielen, OHNE dabei ein Kabel vom Beamer zur Anlage legen zu müssen.

Meine Idee war, das Ipad per Bluetooth oder auch Kabel mit der Anlage zu verbinden doch dafür müsste ich den Ton abgreifen, bevor er zum Chromecast geschickt wird - hat nicht funktioniert.

Oder man sendet den Ton über eine Art Bluetooth-Schnittstelle vom Beamer zur Anlage.
Der Audio-Receiver ist Bluetooth und WLAN fähig (YAMAHA R-N602), der Beamer ist von Epson (EH-TW5400).
Kann jemand helfen?

Danke, danke, danke!!
langsaam1
Inventar
#2 erstellt: 13. Okt 2019, 21:01
Problem 1 : je nach Version ist der Chromcast HDCP Sensibel, bedeutet:
per klassischem HDMI Audio Extraktor kann es vorkommen das der Chromcast diesen als Endgerät erkennt > kein Bild ( da fehlen mir aber nähere Erfahrungswerte)
Problem 2 : per BT Adapter dann noch angeschlossen, mitunter extrem Bild Ton Lag Versatz
bassomat4
Neuling
#3 erstellt: 16. Okt 2019, 18:18
Hmm, das verstehe ich leider nur ansatzweise.
Kann noch jemand was dazu sagen?
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 16. Okt 2019, 18:59
Was willst Du lesen?

Falsche Geräte gekauft bzw. grundlegend falsches Konzept.
Die größten Chancen gibt es bei einem HDMI Audio Extraktor (< -das ist ein suchbarer Begriff).

Kann man alles auch funken (nicht BT).
Nur dann bis Du alleine mit diesem Zubehör über den Anschaffungskosten des Rests.

Gruss
Jochen


[Beitrag von Master_J am 16. Okt 2019, 19:01 bearbeitet]
|Ketzer|
Stammgast
#5 erstellt: 17. Okt 2019, 13:18
Du kannst einen Bluetooth-Audiosender an den Audioausgang vom Beamer stecken. Dann bekommst Du den Ton kabellos zur HiFi-Anlage (aber nur in stereo). Es könnte ein kleiner Zeitversatz entstehen, da der Yamaha-Verstärker laut Datenblatt nur BT mit AAC & SBC unterstützt. Wenn aptX Low Latency unterstützt würde, wäre es besser.
KevDotCom
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 27. Okt 2019, 16:36
Du schreibst zwar, dass du kein Kabel von deinem Beamer zu deiner Anlage verlegen möchtest, allerdings wäre das die einzige Lösung, bei der du sicher sein kannst, dass sie gut funktioniert.

An deinem Beamer hängen doch sicher noch weitere Kabel... Da wird das eine dünne Audio Kabel auch nicht unbedingt den "Hund fett machen".
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PC to TV via Google Chromecast?
SH_KennY am 30.04.2014  –  Letzte Antwort am 29.10.2014  –  9 Beiträge
Kein Bild: Chromecast über AVR an Beamer
felixx1235 am 27.11.2014  –  Letzte Antwort am 24.04.2015  –  2 Beiträge
Laptop - Bild über HDMI und Ton über Chromecast Audio?
Victorious am 26.10.2016  –  Letzte Antwort am 26.10.2016  –  11 Beiträge
Chromecast schaltet falschen Audio-Eingang!
buesing_de am 09.09.2014  –  Letzte Antwort am 18.09.2014  –  3 Beiträge
Chromecast TV einschalten
b3Creative am 22.03.2014  –  Letzte Antwort am 25.03.2014  –  5 Beiträge
Chromecast als Brücke
oktay89 am 26.08.2014  –  Letzte Antwort am 26.08.2014  –  4 Beiträge
Chromecast mobil nutzen
TG2000 am 20.01.2017  –  Letzte Antwort am 21.01.2017  –  3 Beiträge
Chromecast über TV auf 5.1 AVR
Nagazar am 25.05.2020  –  Letzte Antwort am 27.05.2020  –  4 Beiträge
Verkabelung Chromecast Ultra: Kein Dolby Digital
whocares81 am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 14.12.2021  –  13 Beiträge
Chromecast an HDMI/DVI-Adapter , wie bekomme ich den Ton ?
DeLambader am 15.10.2015  –  Letzte Antwort am 25.10.2015  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
  • Neuestes MitgliedDanzigM
  • Gesamtzahl an Themen1.558.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.220

Hersteller in diesem Thread Widget schließen