HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Gibt es einen HDMI ACR to Toslink Adapter mit TV V... | |
|
Gibt es einen HDMI ACR to Toslink Adapter mit TV Volume Contol+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mr._Bean
Inventar |
#1 erstellt: 24. Feb 2020, 22:29 | |||
Gibt es einen HDMI ACR to Toslink Adapter mit TV Volume Contol. Also bei dem man die Lautstärke am Toslink bzw. SPDIF Ausgang des Adapters mit der TV Fernbedienung einstellen kann? Ich finde einfach nichts |
||||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 24. Feb 2020, 23:26 | |||
Dolby Digital und DTS haben keinen regelbaren Pegel, ergo geht das nicht. |
||||
|
||||
Mr._Bean
Inventar |
#3 erstellt: 25. Feb 2020, 07:13 | |||
Darum geht es nicht. Jede Soundbar mit HDMI/ARC Eingang sollte das schaffen. Aber hier braucht man nur die Analogverstärker regeln. Ich nutze PCM vom TV. Den Umweg über Analog. Also D/A und dann wiedercA/D. Möchte aber komplett digital bleiben. Das ist der HDMI/ARC to CinchAnalog Adapter: https://www.nubert.de/hdmi-arc-cinch-adapter/p3444/?category=28 . Der hat eine mit dem TV einstellbare variable Lautstärke an den Cinchausgängen. [Beitrag von Mr._Bean am 25. Feb 2020, 17:47 bearbeitet] |
||||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 25. Feb 2020, 07:19 | |||
Dann musst du mMn genauer beschreiben, was du möchtest. Denn sowohl deine Antwort als auch dein Eröffnungspost
indizieren auch mMn, dass du auf digitaler Ebene eine Lautstärkeregelung haben möchtest. Und die ist für Mehrkanal-Tonspuren nicht möglich. |
||||
Mr._Bean
Inventar |
#5 erstellt: 25. Feb 2020, 08:44 | |||
Genau. Geht um Stereo. |
||||
n5pdimi
Inventar |
#6 erstellt: 25. Feb 2020, 09:43 | |||
Mir ist so ein ARC Adapeter mit Regelug nicht bekannt. ARC -> Toslink Adapter sind ja eh die absolute Ausnahme. Für den direkten Weg HDMI -> Toslink hab ich sowas schon mal gesehen. Manche TVs können die Lautstärke bei PCM am digitalen Ausgang regeln. Was sind das denn für Geräte? Alternativ eine Logitech Harmony? |
||||
Mr._Bean
Inventar |
#7 erstellt: 25. Feb 2020, 17:41 | |||
Ich habe eine Nubert AS-250. An den Anlalogeingängen hängt ein Yamaha CX-A 5000. Der Nubert AS-250 wird hier als Center (Doppelmono) betrieben. Der Fernseher hängt am am Toslinkeingang. Wird mit der Original FB und einer Harmony betrieben. Die Lautstärkeverstellung muss am Ferneher erfolgen. Also mit der TV Fernbedienung. Der Nubert AS-250 ist fix auf Lautstärke 55 eingestellt. Über den oben verlinkten Adapter geht die Lautstärkeverstellung zu den Cinchausgängen. Ich konvertiere halt danach wieder zu Digital. Würde die Nubert AS-250 ja sowieso wieder über die Analogeingänge machen. [Beitrag von Mr._Bean am 25. Feb 2020, 17:48 bearbeitet] |
||||
Mr._Bean
Inventar |
#8 erstellt: 25. Feb 2020, 17:43 | |||
Da gibt es etliche! Beispiel ... https://www.youtube.com/watch?v=9M9ky065Ol4 https://csmusiksyste...C-Audio-Adapter.html Haben aber leider keine Lautstärkeverstellung ... Und bevor die Frage aufkommt wegen dem Auflösungsverlust: Das geht auch ohne ...: https://blog.digital...lung-bei-da-wandlern [Beitrag von Mr._Bean am 25. Feb 2020, 17:55 bearbeitet] |
||||
Master_J
Inventar |
#9 erstellt: 25. Feb 2020, 18:49 | |||
Gibt es aktuell denn überhaupt Probleme mit z.B. Rauschen beim analogen Umweg? Nix gegen das nu 250, aber in Relation zur Yamaha 5000 ist das doch schon der "Schwachpunkt". Gruss Jochen |
||||
Mr._Bean
Inventar |
#10 erstellt: 25. Feb 2020, 19:57 | |||
Mir geht es nicht ums Rauschen, der AS-250 rauscht fast nicht, sondern um die Auflösung Als Schwachpunkt würde ich die AS-250 eigentlich nicht bezeichnen. Die klingt schon recht gut. Leider hat sie aber nicht die Auflösung der AS-450. Die kommt schon eher an meine A-700 ran. Zwischen der AS-250 und der AS450 liegt schon einiges ... Die AS450 läuft Vollaktiv. Mit LZK, digitalen Filtern und EQ. Die AS-250 hat nur passive Weichen. LZK geht hier logischerweise nicht. Leider paßt die AS-450 nicht von den Abmaßen her Da die Klangqualität der Fernsehübertragungen aber nicht soooo hoch ist ist es natürlich nicht so ein Beinbruch wenn es so bleibt. Mir geht es hier eher ans optimieren ;-) [Beitrag von Mr._Bean am 25. Feb 2020, 22:41 bearbeitet] |
||||
|Ketzer|
Stammgast |
#11 erstellt: 28. Feb 2020, 08:54 | |||
Die Regelung der Lautstärke ist erst bei der D/A Wandlung möglich. Nicht am Digitalausgang. Da Toslink nicht wie HDMI per CEC Steuerinformationen übertragen kann, kannst Du die "digitale" Ausgabelautstärke leider nicht mit der TV-Fernbedienung regeln. Das geht nur mit HDMI-ARC-Adaptern und analoger Ausgabe. |
||||
Mr._Bean
Inventar |
#12 erstellt: 28. Feb 2020, 19:28 | |||
Nö. Das würde auch digital funktioniere! Siehe 4 Beiträge drüber Selbst 5.1 und mehr geht vollkommen Digital: https://www.nubert-f...p?p=1034741#p1034741 [Beitrag von Mr._Bean am 28. Feb 2020, 19:33 bearbeitet] |
||||
Apalone
Inventar |
#13 erstellt: 29. Feb 2020, 02:44 | |||
na ja, so eine richtig belastbare Begründung für alle Fälle ist das mMn nicht. Wenn die Wortbreite des Digitalsignals so viele Reserven hat, mag das sein. Meinem Redbook CD-Signal würde ich sowas nicht antun. Bist du dir sicher, dass du immer ein Digitalsignal vorhältst, bei dem das problemlos geht?!?Ich habe irgendwo im Kopf, bei nativen Multichannelsignalen (AC3/DD u. DTS) gehe das zB nicht! Mir wäre das eine zu unsichere Lösung. Aber jeder wie er mag. |
||||
Mr._Bean
Inventar |
#14 erstellt: 29. Feb 2020, 16:44 | |||
Die Lautstärkeeinstellung wird nach dem Decodieren gemacht. Dann auf digitaler Ebene verstärkt und dann in der Lautstärke verstellt. Ist doch alles kein Problem mehr. Die Auflösung leidet nicht. Zumindedt nicht so lange wie man nicht total leise hört. Und dann limitiert das Gehör die Auflösung. Was soll den daran unsicher sein? Das Signal leidet doch erst durch die analoge Bearbeitung/Verstärkung. Ich benötige ja das PCM Signal. Das ist somit sowieso schon decodiert. Bzw. Der Sender sendet sowieso schon den PCM Downmix. Meine Nuberts laufen sowieso total digital. Vollaktiv mit digitaler DSP bearbeitung. Bei Canton ist das wohl auch nicht viel anders. Und bei vielen anderen Vollaktiven genauso. Und es klingt viel besser [Beitrag von Mr._Bean am 29. Feb 2020, 16:48 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI + Toslink zu HDMI Adapter? perfect123 am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 19.06.2017 – 40 Beiträge |
Adapter HDMI -> HDMI ARC uwil am 23.11.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 4 Beiträge |
Scart to HDMI Baumanager am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 3 Beiträge |
HDMI to DVI oder DVI to HDMI Blubor am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 2 Beiträge |
HDMI oder doch Toslink Darkal am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 4 Beiträge |
HDMI / Toslink Splitter - Erfahrungen mit diesem Gerät? DaOnk am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 6 Beiträge |
Toslink-Frage Martin5786 am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 7 Beiträge |
USB HDMI Adapter? Pepina584 am 09.06.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 5 Beiträge |
HDMI+Toslink Splitter? Gibts sowas? ciph1 am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 11 Beiträge |
Adapter Scart-HDMI ? Tribal285 am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742