HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Problem mit YUV-Verbindung zum DVD-Recorder | |
|
Problem mit YUV-Verbindung zum DVD-Recorder+A -A |
||
Autor |
| |
baltak
Stammgast |
15:42
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2005, |
Ich habe meinen Toshiba-DVD-Recorder mit dem Toshiba 37WL58p-TV mit einem YUV-Kabel verbunden. Habe auch ein gutes Bild. Nur eben nicht besser als RGB. In der Gebrauchsanweisung des Recorders steht, dass ich bei "Signalausgabe" nicht mehr "RGB" einstellen darf, sondern "Video" oder "SVideo". Von einer Extra-Einstellung "YUV" ist nicht die Rede. An meiner Recorder-Fernbedienung kann ich "progressive" ein-oder ausstellen. Das Bild ist in beiden Fällen identisch. Teilweise habe ich bei "Progressive an" sogar merkwürdige Doppelbilder (wie halbdurchsichtige Schatten) Getestet habe ich unter anderem Terminator3 und HdR3. Kann es sein, dass der Recorder oder der TV bei "YUV"-Zuspielung nicht ganz hinhaut ? [Beitrag von baltak am 08. Nov 2005, 15:43 bearbeitet] |
||
diba
Inventar |
16:02
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2005, |
Ich denke es liegt nur an deiner falschen Erwartung, dass YUV besser sein muss als RGB. Solange du nicht progressive überträgst ist gar kein Unterschied in der Qualität zu erwarten. Der Unterschied bei progressive (das ja nur mit YUV geht) ist, dass dann dein Player das deinterlacen durchführt, ansonsten dein Fernseher. Eine Qualitätsverbesserung ist also nur zu erwarten wenn dein Fernseher einen schlechten Deinterlacer hat und dein Player einen guten. Ist es umgekehrt, kann es auch schlechter werden. Sind beide annähernd gleich gut wirst du keinen UNterschied sehen. YUV und Progressiv wird leider in letzter Zeit zu hoch gelobt. Worauf es ankommt ist das Ausgangsmaterial, und das ist solange es noch kein HDTV gibt das gleiche ... |
||
mschugowski
Stammgast |
11:13
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2005, |
Moin, das YUV Progressiv zu hoch gelobt wird, kann ich nicht bestätigen ... die meisten endgeräte haben nunmal einen Schrottinterlacer, dennen die meisten DVD Player/Recorder überlegen sind.
Jooo ... das kann zwei ursachen haben, entweder macht der DE-Interlacer im Recorder murks oder der Scaler im TV. Ich schätze zu 95% ist es der Scaler im TV der mit der doppelten Datenmenge ein problem bekommt. Gruß Mario |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verbindung LCD/DVD Recorder traum1954 am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 4 Beiträge |
Verbindung Receiver-DVD Recorder elly_kr am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 2 Beiträge |
Verbindung fernsehen dvd recorder padacla am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 2 Beiträge |
YUV Verbindung DVD-Player - LCDTV marc7 am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 2 Beiträge |
PROBLEME bei Verbindung (DVD Recorder, Digitales Kabelfernsehen) msellenriek am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 2 Beiträge |
Problem mit DVD Recorder supercrazy7 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 3 Beiträge |
Verbindung Kabel-Decoder mit DVD-Recorder wupperfohlen am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 5 Beiträge |
YUV & scart verbindung geht das? badboy_olli am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 6 Beiträge |
Fehlgeschlafene YUV Verbindung maa23 am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 2 Beiträge |
Probleme bei Verbindung Notebook-DVD Recorder Remi83 am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedghwchicken
- Gesamtzahl an Themen1.559.495
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.851