HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » SAT-Recceiver mit fire-TV STick oder Sony KDL32WD7... | |
|
SAT-Recceiver mit fire-TV STick oder Sony KDL32WD757 verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
jsr-1
Neuling |
12:32
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2021, |
Hallo und guten Tag, kann mir jemand bei folgender Frage helfen. Suche die einfachste Möglichkeit eine Verbindung herzustellen zwischen dem SAT-Antennenkabel im Schlafzimmer zu dem TV im KInderzimmer der einen TV Fire-TV Stick installiert hat. Aktuell ist ein Receiver mit SCART-Buchse vorhanden an dem ein AV - Sender vorhanden ist. Am SONY ist der Scart-Empfänger. Entfernung ca. 8 m mit 3 Wänden. Das Signal kommt zwar an aber durch die 2,4 GHz ist das Signal sehr gestört, d.h. viele Nebengeräusche und Bild flackert. Den TV habe ich jetzt neu und will die Verbindung so gestalten, dass ein vernünftiges Bild und Ton ankommt. Wenn ein neuer Receiver benötigt würde, welchen würdet Ihr empfehlen. Ein Kabel verlegen ist leider nicht möglich. Gibt es eine Möglichkeit von Receiver per WLAN das Signal zum TV zu bekommen? Ich habe da keine Ahnung und hoffe auf Eure Unterstützung. Danke und Gruß José |
||
n5pdimi
Inventar |
12:38
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2021, |
Kurz gesagt. Nein! Es sei denn, Du rüstest Deine komplette Infrastruktur um. 3 Wände kannst Du halt auch praktisch für jede Funklösung vergessen. Zu Kabel verlegen gibt es hier keine vernünftige alternative. Wie wäre es mit sowas wie Zatoo TV für die Tochter? |
||
|
||
derdater79
Inventar |
11:56
![]() |
#3
erstellt: 15. Apr 2021, |
Hi es gibt verschiedene Apps auf dem Stick für Private Sender.und relativ neu die ÖR als Menupunkt. Schau mal nach. Gruß D |
||
jsr-1
Neuling |
20:07
![]() |
#4
erstellt: 19. Apr 2021, |
Hallo und herzlichen Dank für die Tips. Leider sind die Vorschläge noch nicht ganz zielführend. Im Erdgeschoß habe ich einen Wireless AV Transmitter mit 5,8 Ghz der das Signal 2 Wände weiter auf eine Distanz von ca. 10 m problemlos schafft. Der Receiver im Wohnzimmer hat rot/weiß/gelb-Anschluss und alles funktioniert bestens. Im DG ist im Schlafzimmer der span. Receiver, der spanische Sender abspielt die ich gerne im Kinderzimmer sehen möchte. Der span. Receiver hat nur hdmi-Ausgang, der Funk-Überträger rot/weiß/gelb und der Empfänger rot/weiß/gelb Ausgang und von da in den Eingang beim TV wieder per hdmi. Auch wenn das Bild net mehr gestochen scharf ist, was für Kabel bringen das hdmi auf AV und von AV wieder auf hdmi zurück. Ich habe "kleine Kistchen" gesehen die auch Strom benötigen oder per USB noch Strom benötigen. Es gibt reine Kabel von hdmi auf AV (rot/weiß/gelb) und wieder zurück. Wäre das ausreichend? Der Funküberträger wäre schon da. Vielleicht ist dieser Ansatz ganz falsch, aber genau das möchte ich jetzt verbinden. Danke für jede Unterstützung im Voraus. Gruß José |
||
schraddeler
Inventar |
06:38
![]() |
#5
erstellt: 20. Apr 2021, |
Die Verbindung rot/weiß/gelb (also Ton linksund rechts und FBAS-Video) ist das qualitativ Schlechteste was überhaupt angeboten wird und wird durch eine Funkübertragung auch nicht besser. Von daher wird dir hier wohl niemand ernsthaft ein entsprechendes Produkt empfehlen, zumal du ja auch noch durch mehrere Wände durchmußt. Da du in einem anderen Raum wohl schon eine "bessere" Funkstrecke in Betrieb hast kannst du die ja vielleicht mal testen. Ansonsten bleibt als Alternative vielleicht noch der Umweg über LAN/WLAN unter Einsatz zweier Enigma-Receiver. Hier ![]() gruß schraddeler |
||
KuNiRider
Inventar |
13:09
![]() |
#6
erstellt: 21. Apr 2021, |
Wo ist jetzt das Problem, diese Funkstrecke (mit ebenso fürchterlicher Bildqualität) mal oben einzusetzen? ![]() Dann merkst du doch sofort und ohne Kosten ob die besser funktioniert. Btw Kosten: Ist der spanische Receiver für Pay-TV? Wenn nicht, dann rüste die Satanlage auf Unicable um, setze im Schlafzimmer eine Durchgangsdose, zieh die 10m Koax ins Kinderzimmer zu eine 7dB Enddose. Kostet ca 60...120€ aber ihr könnt unabhänig Programme ansehen und zwar in voller Qualität. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fire TV Stick - Sony TV - Denon AVR Tyson1977 am 25.11.2022 – Letzte Antwort am 26.11.2022 – 3 Beiträge |
Amazon Fire TV Stick mit Beamer und TV verbinden neverm1nd am 30.11.2019 – Letzte Antwort am 02.12.2019 – 10 Beiträge |
Soundbar + Reciever + Fire-TV Stick anschließen exto91 am 09.11.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2021 – 2 Beiträge |
Beamer + Fire TV-Stick + Receiver Leaper_Joe am 31.01.2021 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 11 Beiträge |
Verkabelung Fire Tv Stick an der Soundbar pflouch am 01.08.2019 – Letzte Antwort am 01.08.2019 – 5 Beiträge |
Fire Stick an Beamer anschließen. Johnny8080 am 01.07.2017 – Letzte Antwort am 06.07.2017 – 8 Beiträge |
Verkabelung Verstärker Beamer Fire Stick Wizzro am 20.11.2022 – Letzte Antwort am 20.11.2022 – 3 Beiträge |
Anfänger: Fire TV Stick -> TV -> 5.1 Soundsystem? Enjoyx am 06.11.2020 – Letzte Antwort am 06.11.2020 – 7 Beiträge |
Epson TW9400/Fire Stick HDMI Piramos am 15.01.2019 – Letzte Antwort am 17.01.2019 – 6 Beiträge |
AVR Beamer Fire TV Stick 4k ticketnews am 14.04.2023 – Letzte Antwort am 03.05.2023 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.875