HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Scart Kabel für 100hz TV | |
|
Scart Kabel für 100hz TV+A -A |
||||
Autor |
| |||
scartk.
Neuling |
#1 erstellt: 16. Nov 2005, 23:31 | |||
Hallo, ich brauche zwei Scart-Kabel für den Anschluss meines 100hz Sony Fernsehers an einen Sony DVP-LS785V und wahrscheinlich einen Panasonic DMR-EH 60. Ausgeben wollte ich pro Kabel höchstens 25€. Ist eines von diesen zu gebrauchen, oder gibt es zu dem Preis bessere? http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 http://www.amazon.de.../028-0680410-9200567 Danke schon mal für die Hilfe! |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 16. Nov 2005, 23:35 | |||
Bei 1,5m reicht eigentlich jedes Baumarktkabel für 1,50 Euro. 26 Euro für ein Scart-Kabel in dieser Länge ist Wucher. |
||||
|
||||
Stress
Inventar |
#3 erstellt: 17. Nov 2005, 08:05 | |||
Dann aber nur für FBas und sicherlich nicht RGB. Schau Dir mal ein solches Kabel im Aufbau an, dann wirst Du auch |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 17. Nov 2005, 08:39 | |||
Sorry, aber genau so ein Kabel benutze ich auch und hatte bisher noch keine Probleme. |
||||
prenzlberger
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Nov 2005, 13:51 | |||
Ich denke, dass beide okay sein werden. Ein €25 Kabel wird sichtlich besser sein also eines für €3. Aber einen ebenso großen Unterschied wirst du zwischen dem €20 und einem €40-50 Kabel nicht mehr finden. Law of diminishing Returns. Mehr als das würde ich selber auch nicht ausgeben, denn danach setzt der Plazeboeffect ein. |
||||
adiclair
Inventar |
#6 erstellt: 17. Nov 2005, 14:06 | |||
Aber auch nur sichtlich - sprich in Form von Aussehen
Doch. Den IMO Unterschied findste dann, und auch nur dort, in deinem Portemonnaise [Beitrag von adiclair am 17. Nov 2005, 14:08 bearbeitet] |
||||
Stress
Inventar |
#7 erstellt: 17. Nov 2005, 14:16 | |||
Aber klar doch. Alles Humbug, Betrug und Verarsche Wenn Du zwischen einem 0815 Klingeldraht Kabel und einem korrekt aufgebauten Scartkabel kein Unterschied siehst, dann sollte man mal über die eingesetzten Geräte nachdenken |
||||
adiclair
Inventar |
#8 erstellt: 17. Nov 2005, 14:22 | |||
Oder über die zum Einsatz kommenden Kabel nachdenken? Aber oke, bin ja schon um dir die Kundschaft nicht zu vergraulen [Beitrag von adiclair am 17. Nov 2005, 14:25 bearbeitet] |
||||
Stress
Inventar |
#9 erstellt: 17. Nov 2005, 14:29 | |||
Das hat nichts mit Kundenvergraulen zu tun. Ich zeige Dir einen mehr als sichtbaren Unterschied zwischen einem Klingeldrahtkabel und einem mit Multikoaxialenaufbau --- und das nicht nur auf einem Messplatz. |
||||
adiclair
Inventar |
#10 erstellt: 17. Nov 2005, 14:36 | |||
Das glaube ich dir gern Aber ich bin mit meinem sieben-Euro-fuffzich Scart-Kabel mehr als zufrieden In diesem Sinne... |
||||
Stress
Inventar |
#11 erstellt: 17. Nov 2005, 14:43 | |||
Schon das Du mir das glaubst Dann sollte man aber auch nicht solche Postings absetzen und behaupten das es keine Unterschiede gibt In diesem Sinne |
||||
adiclair
Inventar |
#12 erstellt: 17. Nov 2005, 14:52 | |||
Ich wollte dir bloß nicht deine Illusionen nehmen
Das habe ich auch nicht behauptet. Aber deshalb muß es dann IMO kein Kabel für ab € 20,- sein. Es gibt auch gute und mit Multikoaxialenaufbau Scart-Kabel für € 7,50 Muß man(n) halt nur ein bischen suchen... |
||||
WiWe
Stammgast |
#13 erstellt: 17. Nov 2005, 15:04 | |||
kann es sein das du koaxial mit nf strippen verdrehst? kann es auch sein das du mal wieder deine brille putzen musst? nimm ne test dvd und probiere es mit dem siemensstern. es trennt sich sehr schnell die spreu vom weizen. |
||||
Stress
Inventar |
#14 erstellt: 17. Nov 2005, 15:35 | |||
[quote="adiclair"][quote="Stress"]Schon das Du mir das glaubst [/quote] Ich wollte dir bloß nicht deine Illusionen nehmen [/quote] Oh, wie nett. [quote="adiclair"][quote="Stress"] Es gibt auch gute und mit Multikoaxialenaufbau Scart-Kabel für € 7,50 [/quote] |
||||
adiclair
Inventar |
#15 erstellt: 17. Nov 2005, 16:46 | |||
Na siehste, geht doch und lachst schon wieder Aber genau so stell' ich mir dein Gesicht vor (sehe es quasi direkt vor mir :D), wenn ich nen Scart-Kabel oder nen 'Multikoaxialenaufbau'-Kabel für ab € 20,- (bei dir) kaufe |
||||
Stress
Inventar |
#16 erstellt: 17. Nov 2005, 17:03 | |||
Selbstverständlich muss jeder Händler zusehen, dass er schnellstmöglich seinen Ferrari oder einen Maybach bekommt -- und daran arbeiten wir. Ich habe auch von dem ganzen Kabelgedöns keinen blassen schimmer und kenne auch nicht die Unterschiede zwischen RGB und FBas, denke aber das ich von dir lernen kann. Also dann leg mal los und bringe mir was bei. |
||||
adiclair
Inventar |
#17 erstellt: 17. Nov 2005, 17:17 | |||
Endlich mal ein wahres Wort.
Hier haste erstmal Lese/Lernstoff http://www.dvd-tipps-tricks.de/ (links auf 'Bildanschluß' klicken) Ps Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das du deinem Nick alle Ehre machst |
||||
toto_el_bosse
Stammgast |
#18 erstellt: 17. Nov 2005, 17:32 | |||
Ich habe meine komplette Anlage mit "Clicktronic"-Strippen verkabelt. Die sind recht gut verarbeitet und sehen doch auch etwas "wertiger" aus, sind aber nicht übermäßig teuer. Im akkustischen Bereich wollte sich mir dabei zwar kein Zugewinn an irgendetwas darstellen. Anders im visuellen Bereich, speziell RGB: hier hatte das Bild einen deutlichen Gewinn an Schärfe und Detailreichtum zu verzeichnen. Link:http://www.reichelt....C=6;PROVID=0;TITEL=0 |
||||
WiWe
Stammgast |
#19 erstellt: 17. Nov 2005, 17:37 | |||
[quote="adiclair"] Also dann leg mal los und bringe mir was bei.[/quote] Hier haste erstmal Lese/Lernstoff [url]http://www.dvd-tipps-tricks.de/[/url] (links auf 'Bildanschluß' klicken) Ps Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das du deinem Nick alle Ehre machst [/quote] ironiemodus kannst du es nicht mit deinen worten erklären, wobie ich glaube das er es nicht verstehen wird. einige jahre heimkino knowhow und noch längere zeit als kabelkonfektionär werden seine sinne für deine halbweissheiten vernebelt haben. und seinen nick hat er sicherlich nicht umsonst. |
||||
Stress
Inventar |
#20 erstellt: 17. Nov 2005, 17:53 | |||
Kann laut adiclair nicht sein. Deine Augen müssen Dich täuschen. |
||||
Stress
Inventar |
#21 erstellt: 17. Nov 2005, 17:57 | |||
Kann man wohl so sehen. Aber lassen wir es. Du sieht nichts und alle anderen die was sehen müssen sich die Augen untersuchen lassen. |
||||
scartk.
Neuling |
#22 erstellt: 18. Nov 2005, 01:41 | |||
Danke für den Link, dann werde ich die Clicktronic Kabel nehmen, die anderen beiden Kabel waren wohl für meinen Fernseher doch ein bisschen übertrieben. Mit meinem jetzigen 2 Euro Kabel hab ich das Problem, dass ich beim umschalten vom Fernsehprogramm auf den DVD-Player den Ton vom letzten Fernsehprogramm ganz leise mithöre. Also muß ich immer erst den Fernseher auf Programm 0 stellen. |
||||
toto_el_bosse
Stammgast |
#23 erstellt: 18. Nov 2005, 10:20 | |||
Ich glaube aber eher nicht, dass das am Kabel liegt. Kannst ja vielleicht berichten, ob und was sich tut... |
||||
dansch75
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 19. Nov 2005, 20:21 | |||
@Stress Ja, ja wenn ich mehr als 20€ für ein Scartkabel ausgebe, dann muss ich mir auf Teufel komm raus einreden, dass das Bild nun noch toller ist, als bei nem 7€ Kabel. Und warum legen eigentlich soviele Wert auf das Aussehen der Kabel, meine sind so verlegt, dass ich ich sie nicht sehe. Aber manche scheinen die Dinger auch als Freileitung zu verlegen. |
||||
WiWe
Stammgast |
#25 erstellt: 21. Nov 2005, 18:15 | |||
wieso, bei composite wirst du auch keinen unterschied feststellen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
100Hz Antennenkabel??? Sephiroth am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 12 Beiträge |
Scart-Kabel CyberTim am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 4 Beiträge |
HDMI und 100Hz-Technik McKoi am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 4 Beiträge |
Scart Kabel Promillus am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 3 Beiträge |
Besseres Kabel für SCART - RGB ? wolfgang73 am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 3 Beiträge |
scart-kabel -> audio abgreifen anticucho am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 3 Beiträge |
Scart-Kabel pflugi01 am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 7 Beiträge |
Scart-Kabel Enfis am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 2 Beiträge |
scart kabel Alen00 am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 11 Beiträge |
Scart-Kabel Bruno_Z am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.551