HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » DENON AVC X4800H: Wie Setup-Menü auf TV-Bildschirm... | |
|
DENON AVC X4800H: Wie Setup-Menü auf TV-Bildschirm im TV-Modus anzeigen lassen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bendo83
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Apr 2024, 18:42 | |||
Hallo, An einen Denon AVC-X4800H habe ich TV und Zuspieler m.E. in der höchstwertigsten Form angeschlossen: - TV: HDMI (ARC) an "Monitor 1 ARC"; am TV in den HDMI-Eingang "4 (ARC)", ARC-Steuerung EIN - BD-Player: HDMI an HDMI-Eingang 3 ("Blu-ray") des AVC - UHD-Player: Audio: HDMI an HDMI-Eingang 5 ("Media Player") des AVC Video: HDMI an den HDMI-Eingang "2" des TV Wenn ich nun das Setup-Menü des AVC am TV-Bildschirm anzeigen/bedienen möchte, muss ich wahlweise wählen: 1) am TV Eingangsquelle "HDMI 4 (ARC)" + am AVC: "Blu-Ray", ODER 2) am TV Eingangsquelle "HDMI 2" + am AVC: "Media Player" wählen Option 1 erscheint logisch, weil ich dem System quasi sage "gib ein Bild (fiktiv) vom BD-Player über AVC zum TV" (und biete dem TV damit das Setup-Menü des AVC). Option 2 verstehe ich nicht, da der AVC bei dieser Auswahl nur Audio verarbeiten sollte und das Bild vom UHD-Player am AVC vorbei zum TV geschickt wird. Die HDMI-Verbindung AVC-TV sollte in dieser Variante eigentlich "tot" sein!? Trotzdem erscheint das Setup-Menü!? Die einfachste Variante (=Option 3), das Setup-Menü würde auch ohne Zuspieler und nur mit Anschluss an den TV (Auswahl "TV" am AVC) angezeigt, sollte ja eigentlich auch gehen!? Klappt bei mir aber nicht, im TV-Betrieb wird kein Setup-Menü angezeigt!? Wo liegt der Logikfehler? Danke und Gruß, bendo |
||||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 21. Apr 2024, 18:57 | |||
Wenn Du den player einschaltest, wird er ein CEC Signal senden, welches den TV umschaltet. Warum überhaupt die Doppelvberbindung? Hat keinen Vorteil. |
||||
|
||||
Nemesis200SX
Inventar |
#3 erstellt: 21. Apr 2024, 22:14 | |||
Weil in diesem Fall der TV an den AVC sendet und der AVC nur empfängt. Es gibt kein Signal AVC => TV über welches das Menü gelegt werden könnte. |
||||
Bendo83
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Apr 2024, 06:42 | |||
Du sprichst vom UHD-Player? --> Audio/Video über zwei getrennte HDMI-Kabel anzuschließen wird eben im Hinblick auf maximale Qualität empfohlen?
Wie läuft das, wenn überhaupt kein Zuspieler angeschlossen wäre? Denkbar wäre ja (und das ist so auch im Quick Start Guide des AVC abgebildet), dass nur ein TV über HDMI-ARC verbunden wird. Auch dann sollte doch das Menü des AVC aufrufbar sein? Danke und Gruß, bendo |
||||
fplgoe
Inventar |
#5 erstellt: 22. Apr 2024, 06:48 | |||
Du hast es noch nicht verstanden. Wenn der TV interne Apps, den Tuner oder andere Quellen von seinen Eingängen direkt auf seinem Bildschirm darstellt und nur der Ton zurück zum Verstärker gegeben wird, wie soll der Verstärker dann sein Menü auf den TV bringen? [Beitrag von fplgoe am 22. Apr 2024, 06:48 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
#6 erstellt: 22. Apr 2024, 06:48 | |||
wie gesagt in diesem Fall sendet der AVC kein Signal an den TV, also kann er auch kein Menü anzeigen. Ob ein Zuspieler angeschlossen ist oder nicht ist egal, aber du musst als Quelle einen HDMI Eingang wählen. Die Taste "TV" ist keinem HDMI Eingang zugeordnet. |
||||
n5pdimi
Inventar |
#7 erstellt: 22. Apr 2024, 07:10 | |||
Wo und vom wem wird das empfohlen? Was soll denn da "besser" sein als durch den AVR zu gehen? Die 2 Ausgänge nur sind eingebaut, damit Leute mit einem älteren (evtl. Super High End) aber noch nicht 4K fähigen AVR trotzdem in den Genuss von UHD + alle Tonformate kommen ohne das komplette Geraffel erneuern zu müssen. Für Nutzer mit einem AVR neuer 2015/16 bringt das null Vorteil |
||||
fplgoe
Inventar |
#8 erstellt: 22. Apr 2024, 07:15 | |||
Oder wenn wieder mal ein TV fehlkonstruiert ist und ein Eingang als ARC konzipiert wurde und ein anderer der einzige HDMI 2.1 taugliche ist. Das ist aber nur bei entsprechender Nutzung mit Spielekonsolen interessant und hier unwichtig. [Beitrag von fplgoe am 22. Apr 2024, 07:16 bearbeitet] |
||||
n5pdimi
Inventar |
#9 erstellt: 22. Apr 2024, 07:41 | |||
Ja, und genau die Spielkonsolen haben keine 2 Ausgänge, obwohl es grade dort sinnvoll wäre. |
||||
Bendo83
Stammgast |
#10 erstellt: 22. Apr 2024, 14:11 | |||
Seite 11, oben, der BDA: "Ein besserer Klang kann unter Verwendung des Anschlusses HDMI AUDIO OUT erzielt werden. (Audio wird in hoher Auflösung ausgegeben.)", unter der Anschlussvariante des UHD-Players unter "Wiedergabe von Video über einen 4K-kompatiblen Fernseher und Audio über einen Verstärker". OK, auf derselben Seite der BDA gibt es direkt darunter noch die Anschluss-Variante "Wiedergabe von Video über einen 4K-kompatiblen Fernseher und Audio über einen 4K-kompatiblen Verstärker" (bei dem das HDMI-ARC-Kabel genutzt wird). Welche der beiden Varianten bei gegebener Möglichkeit zu bevorzugen ist, geht nicht hervor. Gruß, bendo |
||||
n5pdimi
Inventar |
#11 erstellt: 22. Apr 2024, 14:30 | |||
Da muss man ganz genau zwischen den Zeilen lesen: ein besserer Klan KANN... Klar, besser als über ein optisches Kabel, was direkt im Anschluss beschrieben wird. Oder über normalen ARC. eARC gabs praktisch noch nicht als der 824 rauskam. Nein, mit einem 4K fähigen AVR macht es keinen Sinn, das Signal getrennt zu senden. [Beitrag von n5pdimi am 22. Apr 2024, 14:32 bearbeitet] |
||||
Bendo83
Stammgast |
#12 erstellt: 22. Apr 2024, 14:48 | |||
Heieiei, hätte ich mir schon wieder ein 1,5m HDMI-Kabel sparen können |
||||
n5pdimi
Inventar |
#13 erstellt: 22. Apr 2024, 15:00 | |||
Kann man immer gebrauche, wenn ich sehe, wieviele HDMI Kabel ich im Einsatz habe (und wieviele nach 5-10 Jahren auf einmal Aussetzer produziert haben). |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
#14 erstellt: 22. Apr 2024, 15:08 | |||
Es kann sogar Probleme machen. Mein Sony Player hat einen Tonbug wenn ich den 2. HDMI Ausgang nutze. Da spielt er mir kein Dolby Digital Plus ab. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
On Screen Denon AVC-A1SE auf TV Holgi_S am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 5 Beiträge |
AV-Receiver-Setup auf PC Monitor anzeigen? goodkeys am 30.05.2017 – Letzte Antwort am 02.06.2017 – 14 Beiträge |
TV-Modus bouba1978 am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 2 Beiträge |
GUI anzeigen lassen Yami 2700 Yngling-Sailor am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 8 Beiträge |
TV reagiert auf Fernbedienung nicht mehr, nachdem Film über andere Quelle abgespielt wurde? Bendo83 am 24.07.2024 – Letzte Antwort am 24.07.2024 – 3 Beiträge |
TV Sound im DVD Modus mb123 am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 2 Beiträge |
Bildschirm Laptop am TV matzemuhl am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 6 Beiträge |
Setup sheylock am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 2 Beiträge |
Denon X1300 ARC-Verbindung zu Samsung TV tristar89 am 26.05.2017 – Letzte Antwort am 02.06.2017 – 6 Beiträge |
Doppelbild im Sat-Modus Meister00769 am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749