PC an LG G4 & Denon 4800

+A -A
Autor
Beitrag
Manny_Calavera
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Dez 2024, 13:45
Gude zusammen,

ich werde innerhalb der nächsten Stunden meinen jetzigen TV (C8) gegen den o.g. G4 OLED tauschen, sobald er geliefert wird. Nun hab ich mir vorab schon mal ein paar Videos bzgl. einstellen des TVs angeschaut und mir ist ein einem Video aufgefallen dass man, sobald man einen PC anschließen möchte um hauptsächlich damit zu daddeln, zusätzliche Dinge wie z.B. "Dolby Vision" oder auch "4:4:4 Durchlaufen" aktivieren kann. Die andere Sache sind die 144Hz des neuen TV die ich mit dem PC nutzen könnte. Schließe ich den TV wie bisher an den AVR an und vor dort aus an alle anderen Zuspieler? Oder lieber den PC an einen anderen HDMI Port des TV (alle 2.1), dass ich somit nicht auf 120Hz des AVR limitiert werde. Ich hoffe ich habe es einigermaßen verständlich ausgedrückt.

Lieben Dank schon mal.
Slatibartfass
Inventar
#2 erstellt: 10. Dez 2024, 12:11
Du wirst Niemals einen Unterschied zwischen 144Hz und 120Hz feststellen können, zumal nur sehr wenige Quellen eine Änderung des Bildinhaltes in diesen Frequenzen liefern, auch wenn sie die Wiedergabefrequenz ausgeben können.

Aber ja, wenn der AVR auf 120Hz bei 4K begrenzt ist, kann er keine höhere Bildrate verarbeiten (Hätte die Marketingabteilung sonst nie verschwiegen).Die 144Hz sind dann nur bei direktem Anschluss an den TV erreichbar. Das kann aber je nach gewünschter Audioausgabe zu Einschränkungen führen.

Slati
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedElPotato
  • Gesamtzahl an Themen1.559.281
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.722.376

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen