HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Wechsel zwischen Kopfhörer mit und ohne Lautsprech... | |
|
Wechsel zwischen Kopfhörer mit und ohne Lautsprecher.+A -A |
||
Autor |
| |
ioldi
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:09
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2025, |
Moin Höre Ton des TV Film über Kopfhörer. Frau kommt ins Zimmer und will den Ton mithören. Gibt es einen Befehl dazu auf der Fernbedienung oder muss die Einstellung immer über das Menue gemacht werden? Das nervt, verdeckt es doch einen Teil des Bildes. |
||
B-Bear
Stammgast |
21:11
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2025, |
Was sagt denn die BA? |
||
|
||
ioldi
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:30
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2025, |
Ja die Betriebsanleitungen: Es ist eine Crux bei fast allen techn. Geräten. Auf gefühlten 300 Seiten wird dargestellt was das Gerät kann und welche Einstellungen es gibt. Aber es gibt keine Darstellung was man in welcher Reihenfolge auf der Fernbedienung drücken muss um Fernzusehen. Gehöre zur alten Generation und will nicht 300 Seiten lesen und verstehen. Und jetzt der Knüller: Beim Kauf habe ich nach Hilfe bei Einstellung gefragt. Ja das können wir bieten. Aber ich sage gleich: Stören Sie den Installateur nicht durch Fragen das wird teuer. |
||
B-Bear
Stammgast |
21:48
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2025, |
Versuch es doch mal mit der Sprachsteuerung ![]() |
||
fplgoe
Inventar |
04:17
![]() |
#5
erstellt: 08. Mrz 2025, |
Muss man wieder raten, um welches Gerät es geht, oder habe ich was überlesen? ![]() |
||
Apalone
Inventar |
05:27
![]() |
#6
erstellt: 08. Mrz 2025, |
Dann wäre die nennung aller beteiligten Geräte und möglichst die Einstellungen im Neü des TV durchaus hilfreich... Und: Irgendwann im Leben muss man auch akzeptieren, dass man fehlendes Eigeninteresse und/oder ggf. andere Defizite nunmal dann wohl oder übel durch eingekaufte Dienstleistung kompensieren muss. Und die kostet nun mal! |
||
sealpin
Inventar |
10:24
![]() |
#7
erstellt: 08. Mrz 2025, |
Pro Tip: lade die Bedienungsanleitung in Perplexity KI und stelle dann die Frage ![]() |
||
Kunibert63
Inventar |
11:27
![]() |
#8
erstellt: 08. Mrz 2025, |
OLED 48C37 Falls jemand damit was anfangen kann. In einem anderen Thread gefunden. ![]() Ich kann ihn verstehen. [Beitrag von Kunibert63 am 08. Mrz 2025, 11:30 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
11:42
![]() |
#9
erstellt: 08. Mrz 2025, |
Bezüglich Deines Links (und auch hier natürlich), kann ich mich aber nur 'Apalone' anschließen, wenn man es selber nicht kann, und das ist keine Schande, aber dann muss man sich Hilfe holen. Das muss lange nicht gleich der Fachhändler sein, wenn man keine Verwandschaft -sprich Kinder, Enkel, Neffen etc.- oder Freunde hat, die das können, gibt es doch auch fast überall 'den Studenten aus dem zweiten Stock', den man mal fragen kann. Oder von gegenüber. Oder weiß ich, wo er wohnt... ihr wisst schon, was ich meine. Wenn man es sich natürlich entweder mit allen Verwandten und Familienmitgliedern irgendwie verdorben hat und auch mit seiner Nachbarschaft im Kleinkrieg lebt, dann muss man eben den kommerziellen Weg wählen und dafür zahlen. |
||
ioldi
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:22
![]() |
#10
erstellt: 09. Mrz 2025, |
Ja das ist die Lösung für mich. Perplexity macht das verständlich. Danke für den Tipp. Ein Problem bleibt: Was machen die Senioren die nicht mit dem Computer arbeiten können? Logisch und am sinnvollsten wäre doch eine BA in einfacher Sprache nur für die wichtigsten Nutzungen vom Hersteller des Gerätes beizulegen. Aber für die meisten Geräte gibt es ja keine papierne BA mehr. |
||
Kunibert63
Inventar |
19:35
![]() |
#11
erstellt: 09. Mrz 2025, |
Und dass man die Leute mal fragt was wirklich gebraucht/genutzt wird an einem Fernseher der doch eigentlich "nur" Fernsehsendungen empfangen soll. Trotzdem wird das gleichzeitige Kopfhörerhören und Lautsprecher AN nicht einfach so machbar sein. Da muss man halt mindesens ein mal ins Menü um sein Nutzungsverhalten einzugeben. Das gleichzeitige hören beider Zweige ist bei den Entwicklern einfach nicht vorgesehen weil es nicht Logisch erscheint. Wir behelfen uns hier zu Hause in dem wir den Ton über Lautsprecher externm verstärken. Früher haben wir das schon mit Kassetten-Rekorder gemacht. Dann HIFI-Anlage nun AVR. Dann bleibt uns der Kopfhörer Eingang und auch optisch Digitalmübrig für unsere Funk-/Bluetooth Kopfhörer. Anders geht es nunmal nicht. Oder doch? |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddarlabeier
- Gesamtzahl an Themen1.559.363
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.588