HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » HDMI (HDCP) -> YUV ? Ist dies möglich ? | |
|
HDMI (HDCP) -> YUV ? Ist dies möglich ?+A -A |
||
Autor |
| |
VonThoma
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:40
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2006, |
Hallo Leute, da Anixe und HD Movie (Premiere) HDCP Material nur über die HDMI Leitung schicken, ich aber (zur Zeit) NUR Geräte besitze die kein HDCP und HDMI besitzen, würde ich ein Gerät suchen, welches als INPUT : HDMI (+HDCP) und als OUTPUT : YUV (ohne HDCP) für SONY VW-10 HT (sollte auch für Pioneer PDP-433MXE geeignet sein) und/oder OUTPUT : DVI (ohne HDCP) für Pioneer PDP-433MXE mit PDA-5002 Videocard Plasma Version von 2002 :-( besitzt. Könnte ein Videoscaler oder auch etwas anderes sein. Gibt es soetwas ? Ist aber wahrscheinlich illegal, da es HDCP entfernen müsste, da beide Geräte nichts damit anfangen. Als Empfangsgerät habe ich einen Humax Pr-HD 1000 der zur Zeit mittel Yuv am Sony Projektor hängt. (am Plasma noch nicht ausprobiert, dort gibt es auch einen DVI Anschluss, dieser erkennt zwar meinen PC aber den DVD nicht mehr.) ALSO Hat wer eine Idee wie ich HDCP Filme auf meinen Geräten anzeigen kann ? Normales 1080i Material mittels Yuv wird angezeigt. DANKE _________________________________________________________ ![]() Haupteigenschaften Hersteller Sony Auflösung WXGA Auflösung Breite in Pixel 1366 pixel Auflösung Höhe in Pixel 768 pixel Bildverhältnis 16:9 DVI Anschluss nein Gewicht in Gramm 8000 Gramm HD ready nein HDMI Anschluss nein Helligkeit in ANSI Lumen 1000 Kontrastverhältnis (x:1) 700 Projektionstechnik LCD W-LAN Funktion nein YUV Anschluss ja |
||
tommy591
Stammgast |
17:12
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2006, |
HDMI -> YUV bedeutet, von digital nach analog zu wandeln. Braucht also ein entsprechendes Gerät, nach dem Du ja auch fragst. Mir ist da persönlich nichts als Standalone-Box bekannt. Aber was ist denn mit den AV-Receivern, die HDMI-In und diverse Outs haben, u.U. auch YUV? Um HDCP braucht Du Dir da keine Sorgen machen, denn das betrifft nur die digitale Strecke. Die Wandlung und jegliche Weiterverwendung des YUV-Signals wäre also legal (Kommerzielles natürlich ausgeschlossen). HDMI -> DVI ist natürlich easy, aber ohne HDCP aud DVI-Eingangsseite wiederum nicht, logo. |
||
|
||
ch.weber
Stammgast |
21:30
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2006, |
Stimmt so leider nicht ganz. Bei der Umwandlung in YUV würde der HDCP-"Kopierschutz" entfernt, was nach dem aktuellen Urheberrecht leider illegal ist. Spatz Tech hatte eine Box im Angebot, die genau so etwas getan hat (HDMI -> YUV), aber die ist vor kurzem sang- und klanglos aus dem Angebot verschwunden. |
||
tommy591
Stammgast |
22:54
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2006, |
@ ch.weber: Hmmm, das ist aber komisch, denn gleichzeitig unterstützt die Industrie YUV als analogen, hochauflösenden Weg, implementiert es in den "HD ready" Spezifikationen, etc. HDCP ist doch per Definition das Mittel gegen unerlaubtes digitales, also verlustfreies Kopieren. Bist Du sicher, dass die Spatz-Box nur wegen einem YUV-Ausgang vom Markt verschwunden ist, oder hatte sie vielleicht auch noch einen Digital-Out...? Soweit ich weiß, hatte sie auch einen DVI-Out, und zwar ohne HDCP. Und damit ist sie natürlich gar nicht gerne gesehen. YUV wird dabei keine Rolle gespielt haben. Übrigens hat das Schächtelchen ein paar hundert Euro gekostet. Nicht gerade ein Schnäppchen... [Beitrag von tommy591 am 23. Feb 2006, 22:59 bearbeitet] |
||
tommy591
Stammgast |
23:09
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2006, |
Aaah, wusste ich doch, dass was zu finden ist! ![]() Holländisch, aber was soll's. Schau nach "HDMI naar PC/HD Component Video met audio converter". HDMI rein, VGA-UXGA oder eben YUV bis 1080p raus. Kein Digital-Out, deshalb auch völlig in Ordnung. Allerdings auch 329,-.... |
||
Jim70
Stammgast |
16:35
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2006, |
Nach Aussage von Spatz-Tech in Deutschland darf der Wandler hierzulande nicht mehr verkauft werden. Einige ausländische Spatz-Händler bieten das Kistchen wohl immer noch an. Einfach mal z.B. in Frankreich versuchen. (Sofern man weiß, was Digital-Analog-Wandler von HDMI auf YPbPr auf französich heißt... ;)) Gruß Jim [Beitrag von Jim70 am 27. Feb 2006, 16:36 bearbeitet] |
||
VonThoma
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:43
![]() |
#7
erstellt: 01. Mrz 2006, |
Mist genauso eine Spatz hätte ich benötigt. IN HDMI (HDCP) OUT YUV (ohne, Sony Projektor, Cinch) OUT DVI (ohne, Pioneer Plasma) Naja vielleicht gibt es diesen noch irgendwo in Österreich :-) PS: Der in Holland hat leider einen PC Out ... da brauch ich dann noch ein Kabel :-/ Ja gefunden den von Spatz ... ausserhalb Deutschland bei uns ... aaarggghhh mit Versand etc. 500.- ha wohl ein Scherz ... Gibt es da einen DVD mit HDMI EINGANG und Ausgang YUV ? und passender Firmware [Beitrag von VonThoma am 01. Mrz 2006, 10:20 bearbeitet] |
||
Fudoh
Inventar |
12:18
![]() |
#8
erstellt: 01. Mrz 2006, |
Es gibt einen Samsung DVD Player mit Upscaling Engine und HDMI Ausgang, bei dem sich per Tastenkombination das HDCP abschalten lässt. Ich weiss allerdings ob gleichzeitig die YUV Ausgänge auf HD geschaltet werden. Immerhin sollte es aber sehr viel einfacher zu sein einen HDMI/DVI->VGA/YUV Konverter zu finden, wenn HDCP keine Rolle spielt. Grüße Tobias |
||
Jim70
Stammgast |
12:54
![]() |
#9
erstellt: 01. Mrz 2006, |
Hi Tobias, heißt das, man kann bei dem Samsung-Player das Signal auch durchschleifen? Und damit ein HDCP-verschlüsseltes Eingangs-Signal unverschlüsselt ausgeben? Weißt du auch, wie der Samsung-Player heißt? Gruß Jim |
||
ch.weber
Stammgast |
21:57
![]() |
#10
erstellt: 01. Mrz 2006, |
Nur als Hinweis: Die derzeit verkauften Player dieses Typs haben eine neue Firmware mit der das nicht mehr geht. |
||
etee69
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#11
erstellt: 10. Mrz 2006, |
Hallo, bei den Franzosen habe ich folgendes von Spatz gefunden. Hört sich doch gut an, oder? Ampli de distribution 1 entrée DVI HDCP vers 2 sorties DVI non HDCP. Cela permet en autre de bénéficier de l'entrée DVI de votre vieux diffuseur non HDCP. |
||
Rorvic
Stammgast |
15:15
![]() |
#12
erstellt: 20. Okt 2006, |
gibts da schon was neues ich suche so ein teil HDMI>YUV bis 1080i ,oder ist es in der tat nicht legal. Rorvic.... |
||
cwalker
Neuling |
17:21
![]() |
#13
erstellt: 01. Mrz 2007, |
rmann1
Neuling |
08:38
![]() |
#14
erstellt: 20. Aug 2008, |
Hallo, ich bin neu hier und zufällig auf diesen alten Thread gestoßen. Ich würde für meinen 4 Jahre alten 32" Sony Plasma genau so einen Konverter brauchen, da der TV zwar HD über YUV unterstüzt, aber keinen HDMI Eingang hat. Nun habe ich zufällig das Teil hier gefunden: ![]() Was haltet Ihr davon? LG |
||
almaro
Neuling |
09:27
![]() |
#15
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Ich habe das problem auch. For das pioneer schirm last sich das beqeem losen mit der "HDFURY", hdmi ein und vga aus up to 1080. weblink :www.hdfury.nl kosten 129euro. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDCP über YUV Dr.Hannibal am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 7 Beiträge |
HDCP immer wirksam? AndyW am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 4 Beiträge |
HDCP Keine Wiedergabe möglich sealchor am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 8 Beiträge |
Von HDMI(HDCP) auf DVI (no HDCP) T34 am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 27 Beiträge |
Yuv oder HDMI ? power-mueller am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 11.04.2009 – 5 Beiträge |
HDMI mit HDCP wichtig? senna1977 am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 3 Beiträge |
HDMI: HDCP-Handshake / HILFE Mikelinus am 06.06.2015 – Letzte Antwort am 06.06.2015 – 3 Beiträge |
HDMI , HDCP Problem phhere am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 4 Beiträge |
Hat HDMI immer HDCP ? molasse am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 5 Beiträge |
HDMI Matrix HDCP Problem Dreamsys83 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.657