HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Flimmern bei YUV | |
|
Flimmern bei YUV+A -A |
||
Autor |
| |
ritterchen
Stammgast |
09:25
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2006, |
Hallo, besitze seit ein paar Wochen einen Loewe Xelos A 37 LCD und einen Panasonic S49EG DVD-Player, angeschlossen mit einem Sommer YUV-Kabel, also nicht gerade NoName... ![]() Mir sind jetzt kürzlich zwei Dinge aufgefallen : - Das Menü des DVD-Players flimmert furchtbar ! Die Ränder sind ausgezackt, das Menü selbst flimmert über den Schirm. Mit Scart-RGB ist das weg, aber das Bild ist damit deutlich unschärfer. Was kann das denn sein ? ![]() - Habe am Wochenende StarWars 3 angeschaut, Bildquali ist am Anfang und am Ende gigantisch, mittendrin habe ich aber Blöckchenbildung und das Gefühl, zuwenig Farben dargestellt zu bekommen, vor allem bei dunklen Szenen in den Gesichtern. Habe ich da ein Problem oder ist das so...d.h.wechselt der Film seine Qualität ? Wäre schön, wenn mir dazu jemand etwas sagen könnte. Gruss Frank [Beitrag von ritterchen am 10. Apr 2006, 09:28 bearbeitet] |
||
Bufobufo
Inventar |
12:15
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2006, |
Hi, schau mal hier unter CTI ![]() , das könnte dein Problem sein. Eine Filmbeurteilung ist immer subjektiv, aber Klötzchenbildung beruht bei DVD's meist auf schlecht gemasteres MPEG-Material. Wenn du meinst, dass die Farben nicht gut bei dunklen Szenen "rüberkommen", dann versuche mit einer Test-DVD (peter finzel oder ähnliche) Kontrast, Helligkeit und Farbe einzustellen. End of my Tips. Gruß Jan |
||
ritterchen
Stammgast |
12:46
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2006, |
Hallo Bufobufo, danke für Deine Antwort, befürchte aber, dass es das nicht trifft: "Mit Testbildern und scharf abgegrenzten Farbflächen funktioniert das recht gut, bei Farbverläufen kann die Wirkung verheerend sein, besonders, wenn eine senkrechte Kante einen sanfteren Farbverlauf hat, dann wird der Farbverlauf hart und ist infolge von Ungenauigkeiten auch noch ausgefranzt." Ich habe in diesem Fall aber scharf abgegrenzte Farbflächen (Hintergrund blau, Menü gelb) und genau da tritt es auf. Wäre als Schlussfolgerung des CTI-Problems eigentlich der Anschluss des DVD-Players mit Scart-RGB anstatt YUV vorzuziehen ? Bild mit YUV kommt mir eigentlich schärfer vor, bloss das Playermenü sieht schrecklich aus... ![]() Wegen dem Film war ich eigentlich nur erstaunt, weil hier im Forum ja immer wieder vom StarWars 3 gerade wegen seiner tollen Qualität so geschwärmt wird, deswegen konnte ich mir diese Klötzchen zwischdrin nicht erklären... Gruss Frank [Beitrag von ritterchen am 10. Apr 2006, 12:48 bearbeitet] |
||
Bufobufo
Inventar |
12:58
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2006, |
Nunja,
das sind ja die zueinander passenden Komplementärfarben. Das beißt sich immer ein wenig. Gruß Jan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Das Flimmern bei Yuv.. Shagrath am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 8 Beiträge |
Bild flimmert/flackert plötzlich Yannick18 am 08.09.2017 – Letzte Antwort am 11.09.2017 – 3 Beiträge |
Grundlagenfrage YUV / Scart(RGB) wolle76 am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 6 Beiträge |
YUV progressive besser als Scart RGB? Si am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 3 Beiträge |
Kein Bild über YUV/RGB Andimb am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 7 Beiträge |
Scart - YUV/RGB Adapter-Kabel geht nicht mogli@home am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 5 Beiträge |
Probleme / Streifen via RGB DVD auf LCD mit YUV peterle2099 am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 5 Beiträge |
DVD an LCD per YUV --> kein Bild! Helldriver666 am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 6 Beiträge |
Schwarzes Bild bei YUV ToVo am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 03.10.2005 – 11 Beiträge |
YUV-Kabel an Loewe A 37 fakenick88 am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758