HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Video In Auflösungen | |
|
Video In Auflösungen+A -A |
||
Autor |
| |
ellocke
Neuling |
15:27
![]() |
#1
erstellt: 24. Mai 2006, |
Hallo Leute, eigentlich habe ich eine recht Allgemeine Frage. Folgendes möchte ich umsetzen: Ich habe drei verschiedene Kameras, die ich gerne über einen PC Streamen möchte. Von einer HDTV Kamera bishin zu einer normalen PAL Kamera. Mein größtes bestreben ist es mit der maximalen Auflösung zu streamen. Sprich, ich weiß nicht genau welcher Anschluss meiner TV Karte der optimale ist. Meine Frage also: Welche maximale Auflösung können die Eingänge S-Video, Composite oder aber, über meine Firewire Karte, DVCam? Ich meine S-Video kann höchstens PAL wie auch DVCAM, ist das korrekt? Mir ist es halt wichtig, dass die Daten Live übertragen werden können mit der maximalen Auflösung. Wäre echt nett, wenn mir jemand hier genaue Zahlen nennen könnte, da ich komischerweise im Web diese nicht finde. Danke und Gruß ellocke |
||
Bufobufo
Inventar |
16:16
![]() |
#2
erstellt: 24. Mai 2006, |
Hi, Composite und S-Video sind stinknormales PAL, d.h. Analogauflösung meist mit 625i@50Hz oder Digitalauflösung 576i@50Hz bezeichnert. Bei DV kann auch ein HD-Format "drin sein" 1440x1080. Ob man aber DV-Kameramaterial direkt streamen kann, weiß ich nicht. Bei einer normalen PAL-Kamera werden pro Sekunde ca.3,6 MB Daten verarbeitet, da keine Kompression verwendet wird. Als Stream müssten so ca. 30 MBit/s übertragen werden, das macht man in der Regel nicht ohne Kompression. Die Frage sollte ehr heißen, welches Streamformat du einsetzt und welche Bitrate verwendet wird. Beste Qualität verspricht hier der MPEG-2-TS bei 8MBit/s Datenrate. Glaube aber kaum, dass du sowas hast, denn ohne Hardware wird das nichts. Eine kostengünstige Lösung ist das REALPLAYER Format, damit kann man als Normaluser günstig streamen. Gruß Jan [Beitrag von Bufobufo am 24. Mai 2006, 16:49 bearbeitet] |
||
ellocke
Neuling |
06:48
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2006, |
Hallo, danke für deine Antwort. Sie hilft mir schon weiter. Mit dem Streaming werde ich einmal testen. Gedacht habe ich mir das mit dem Windows Media Encoder durch zu führen um den Stream in WMV durch zu führen. Mal schauen, wie weit ich damit komme.... Gruß ellocke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage Verkabelung Kamera/Comp stereo_jünger am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 4 Beiträge |
Composite -> S-Video m1rk0 am 11.08.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2005 – 3 Beiträge |
Samsung Skype-Kamera Alternative pesaje am 24.01.2015 – Letzte Antwort am 25.01.2015 – 3 Beiträge |
RGB -> S-Video und TV-Karte Shockwav3 am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 3 Beiträge |
Composite Video zu VGA ? moritz-640 am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 7 Beiträge |
Bilder von Kamera zu TV Boratop am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 05.09.2011 – 3 Beiträge |
S-Video oder Composite? Schmiddy123 am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 6 Beiträge |
S-Video vs. Composite Coldplayer am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 5 Beiträge |
Verschiedene Auflösungen auf PC und TV! manuel90 am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 2 Beiträge |
Skype Kamera für Samsung UE40ES5700 pesaje am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 03.10.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.248