HDMI Kabel

+A -A
Autor
Beitrag
itsapio
Inventar
#1 erstellt: 29. Jun 2006, 19:50
StormD1 schrieb:

welche hdmi kabel würdet ihr empfehlen für humax pr-hd1000 und hdmi dvd player?? (länge max. 1m, qualität ist mir wichtig)


Hallo

http://www.ayoo.de/details.php?ART=0863925&PID=13007 HDMI Preis Leistung sehr gut


Am Humi bei mir hängt das http://www.redcoon.d...uct/20751/index.html


Habe selbst den 3.1 Octava-Switch Klasse Teil

http://www.livingcinema.nl/

LG
Chris
StormD1
Stammgast
#2 erstellt: 29. Jun 2006, 19:55
das monster cable high performance hdmi kabel ist aber ziemlich teuer, da hole ich mir lieber ein 0,75m oehlbach kabel kommt günstiger, sind die mosnter cable so gut??
itsapio
Inventar
#3 erstellt: 29. Jun 2006, 20:06
Hi

Schau auch mal hier:


http://www.hifi-regl...reference_0_75_m.php



Ich würde mir das Belkin HDMI kaufen. Kann aufjedenfall mit dem Monster mithalten und ist sicherlich besser als das Oehlbach

Hier noch was zum Belkin HDMI


http://www.pureav.com/digital/silverblue/

Wenn dann kaufe Dir die Silver-Serie.

Gruß
Chris
StormD1
Stammgast
#4 erstellt: 29. Jun 2006, 20:20
naja, ist eh genauso teuer, dann werde ich mit wohl das mosnter cable zulegen
Grumbler
Inventar
#5 erstellt: 29. Jun 2006, 23:04

StormD1 schrieb:
naja, ist eh genauso teuer, dann werde ich mit wohl das mosnter cable zulegen :)


Zum überbrücken von 1 m oder weniger tut es eins stinknormales Kabel von www.reichelt.de. Das was teures zu kaufen, ist rausgeschmissenes Geld. Fehler in einer HDMI-Verbindung sind klar sichtbare Störungen. Da werden keine Farben flau und es wird auch nicht unscharf. Das ist quatsch.

Das kaufe Dir lieber den Octava-Switch. Der macht das Signal ja auch gleich wieder hübsch.

Grüße,
Grumbler
StormD1
Stammgast
#6 erstellt: 30. Jun 2006, 16:00
hast einen link zum octavia switch??
kiesshauer
Inventar
#7 erstellt: 03. Jul 2006, 21:17
Ich habe ein Oelbach Kabel und bin super zufrieden damit. Ich sage mir immer wenn man schon tausende Euro für die Geräte ausgibt dann sollte man nicht am Kabel sparen. Bei so kurzen Längen ist es aber wirklich nicht nötig extrem teure Kabel zu nehmen, das lohnt nicht. Bei digitaler Übertragung per HDMI schon mal garnicht.
TheSoundAuthority
Inventar
#8 erstellt: 04. Jul 2006, 08:43
Hab auch alle HDMI Kabel (glaub mittlerweile sinds 5 (10m, 0,75m, 1,5m, 1,5m und nochmal 1,5m) von Oehlbach - mit keinem hab ich Probleme und Bildquali is einfach Hammer!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bestellung Octava-Switch HDMI 3-Port
Tschernomyrdin am 16.02.2007  –  Letzte Antwort am 18.02.2007  –  4 Beiträge
Octava 4x1HDMI/Toslink schalter => ton?
Shagnar am 07.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.09.2008  –  2 Beiträge
Composite und HDMI Switch
PKTV am 10.05.2016  –  Letzte Antwort am 10.05.2016  –  6 Beiträge
Octava 3:2 Switch: LED ausschalten
ntetau am 28.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.12.2006  –  4 Beiträge
HDMI Switch
Roman031082 am 18.10.2018  –  Letzte Antwort am 22.10.2018  –  11 Beiträge
Hdmi Switch 16in 1out
Thedaris_ am 12.06.2019  –  Letzte Antwort am 13.06.2019  –  6 Beiträge
HDMI Switch (nur andersrum ;) )
ThoKey am 17.09.2011  –  Letzte Antwort am 17.09.2011  –  2 Beiträge
Bild-Aussetzer bei HDMI Switch
piet.b86 am 26.12.2013  –  Letzte Antwort am 28.12.2013  –  15 Beiträge
HDMI Switch - Verlust an Bildqualität?
Alex1983 am 24.12.2007  –  Letzte Antwort am 25.12.2007  –  2 Beiträge
HDMI-Switch Signal-Probleme
DaveKing am 22.03.2016  –  Letzte Antwort am 24.03.2016  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedcodeberry
  • Gesamtzahl an Themen1.558.168
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.756

Hersteller in diesem Thread Widget schließen