HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Cinch Verläng.kabel für IR-Fernbedienung ? | |
|
Cinch Verläng.kabel für IR-Fernbedienung ?+A -A |
||
Autor |
| |
gambla
Ist häufiger hier |
06:18
![]() |
#1
erstellt: 15. Jul 2006, |
Hallo, habe eine Winfast TV2000 XP RM im PC mit Fernbedienung. Für die die FB ist ein IR-Empfänger über ein Cinch-Kabel (3,5 mm?) an der TV-Karte angeschlossen. Jetzt suche ich ein passendes Verlängerungskabel dafür. Ist das übertragene Signal bei Cinch-Kabeln egal, so daß ich z.B. ein Audio-Verl.kabel nehmen kann ? ![]() Danke Euch im voraus ! Grüße |
||
TuxTom007
Stammgast |
07:31
![]() |
#2
erstellt: 15. Jul 2006, |
Hallo, ist der 3,5 mm Klinkenstecker 2- oder 3-polig ? Bei Dreipolig kannst du ein normales Kopfhörerverlängerungskabel nehmen. Bei 2-poligen sollte das auch gehen, da werden dann eben eine Ader und Masse parallel geschaltet. Bin aber nicht sicher ob die Pole am Stecker überlappen. Ansonsten reicht normales Audiokabel auch aus, sogar dünnes Lautsprecherkabel reicht, da eh nur Digitalsignale übertragen werden. |
||
|
||
jospar
Stammgast |
08:55
![]() |
#3
erstellt: 15. Jul 2006, |
Moin Moin Wenn du Ls-Kabel nimmst, könnte es wegen der fehlen Abschirming des Kabels und der wohl kleinen Steuerspannungen des IR-Empfängers doch zu Störungen kommen, das Chinch-Kabel ist schon OK. Frohes Verkabeln ![]() ![]() ![]() (the sun is shining so hard) |
||
gambla
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#4
erstellt: 15. Jul 2006, |
Danke für die schnelle Hilfe! ![]() Habe noch folgendes gefunden: "Der im Lieferumfang enthaltene IR-Empfänger ist an ein Kabel mit einem 1,5mm Klinkenstecker gebunden und man findet am Slotblech der TV-'Karte seine Buchse." D.h., nicht Cinch sondern Klinke (mein Fehler)! "ist der 3,5 mm Klinkenstecker 2- oder 3-polig ?" Zu den Polen habe ich leider nichts gefunden... |
||
TuxTom007
Stammgast |
06:29
![]() |
#5
erstellt: 16. Jul 2006, |
Moin,
brauchst du doch nur zählen ![]() Dürfte aber zweipolig sein, meines ist es zumindest. Diese Miniklinkenstecker wirst du einzeln nicht bekommen, leidiges Problem der Hersteller, das die immer ihren eigenen Mist nehmen und keine Standarts anwenden. Da wird dir wahrscheinlichs nichts anderes übrig bleiben, als das Kabel aufzutrennen und ein Stück zwischen zu setzen. Dann nimmst du halt entsprechendes NF-Kabel 1-adrig mit Abschrimung oder 2-adrig plus Abschrimung. Schrumpfschlauch drüber und gut ist. Hab ich bei meiner alten Hauppauge-Karte auch so gemacht und funktioniert prima. |
||
gambla
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#6
erstellt: 16. Jul 2006, |
Danke Dir, aber bin doch Laie. Wo soll ich denn was zählen ? ![]() Mehr wie den Stecker konnte ich mir nicht ansehen. Der hat ca. 2mm und der Kontakt, der in die Buchse kommt, ist von 2 schwarzen Ringen unterbrochen. Zum Vergleich ist mein Mikrofonkabel nur von einem Unterbrochen. Ist es das ? Danke + Gruße |
||
TuxTom007
Stammgast |
17:17
![]() |
#7
erstellt: 16. Jul 2006, |
Hallo, geht doch - scheint 3-polig zu sein, wei eine Sterokopfhörer. Jeder Metallkontakt ist eine Anschlusspin, die schwarzen Ringe halt die Isolierung dazwischen. Betriebsspannung - Masse - Datenleitung, kommt gut hin. Wie schon gesagt, da wirst du basteln müssen, die Stecker wirst du kaum bekommen und fertige Kabel schon garnicht. |
||
gambla
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#8
erstellt: 17. Jul 2006, |
Die Angabe von leadtek der "1,5 mm" muß falsch sein, ein Kabel vom MM mit 3,5 mm funktioniert ! ![]() Danke Euch trotzdem ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche IR Transmittler für Samsung Fernbedienung tommyd am 13.02.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2018 – 3 Beiträge |
IR-Kabel für Funkübertragungssystem gesucht? Tolden am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 2 Beiträge |
KDL-52EX1 "IR-Booster" ndxtreme am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 2 Beiträge |
IR Schnittstelle sky + Receiver Onix1987 am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 3 Beiträge |
Suche IR-Verlängerung wus am 11.04.2019 – Letzte Antwort am 18.04.2019 – 5 Beiträge |
Marantz NR1711 external IR - Welches Kabel? Snakulation am 09.12.2023 – Letzte Antwort am 09.12.2023 – 4 Beiträge |
Cinch länge für Beamer devilpatrick88 am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 5 Beiträge |
Cinch Koax für Video? BASSinsFACE am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 4 Beiträge |
Cinch-Verlängerungskabel für Video Mr.45ACP am 21.08.2022 – Letzte Antwort am 22.08.2022 – 9 Beiträge |
Cinch Videoverstärker kukaka1212 am 31.03.2021 – Letzte Antwort am 31.03.2021 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.614