HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » S-Video+VGA to HDMI ? | |
|
S-Video+VGA to HDMI ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
cyranob
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:33
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2006, |||
Hallo, mal eine theoretische Frage. Zu meinem Projektor in Decke und Wand habe ich 3 Kabel liegen: 1xKoax (Supershield Studio), 1xS-Video, 1xVGA (15pol.). Decke aufstemmen etc. kommt nicht in Frage. Ein HDMI Kabel hat 19 "Adern" , theoretisch wäre es möglich aus dem VGA Kabel (15Pol) und dem S-Video Kabel (4Pol) ein HDMI Kabel mit 19 Pol zu basteln. Im S-Video Kabel sind 2 geschirmte Leitungen. Im VGA Kabel sind alle Litzen in einem Schirm. Könnte man noch das Composite-Koax dazunehmen, dann hätte man zumindes 3xgeschirmte Leitung. Geht sowas ? Mit welchen "Störungen" wäre ggf. zu Rechnen. Bekomme ich mit HDMI wirklich eine bessere Bildqualität rüber als z.Zt. mit dem VGA Kabel und 720p ? Meinungen würden mich interessieren, da im real Live manche Sachen gut funktionieren die gem. Norm gar nicht gehen sollten. Zumindest bevor ich den Lötkolben raushole. |
||||
fischmeister
Inventar |
10:59
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2006, |||
Habe ich das richtig verstanden - du willst ein FBAS-, ein S-Video- und ein VGA-Signal an einen HDMI-Anschluss schicken? Das funktioniert leider überhaupt nicht, da FBAS, S-Video und VGA analoge Signale sind, während der HDMI-Anschluss ein digitales Signal braucht. |
||||
|
||||
cyranob
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:31
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2006, |||
NEIN, NEIN, NEIN ...... ich will aus den vorhandenen Kabeln ein HDMI Kabel basteln. Natürlich mit HDMI Steckern an beiden Enden. |
||||
Stress
Inventar |
09:10
![]() |
#4
erstellt: 02. Okt 2006, |||
Servus, du kannst aus Deinen Kabeln kein HDMI basteln. Deine Kabel sind dafür nicht geeignet, da bei HDMI keine Koaxelemente verwendet werden können. Bei HDMI werden 4 Paare als PimF + ein paar Steueradern benötigt. |
||||
cyranob
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:20
![]() |
#5
erstellt: 12. Okt 2006, |||
OK Steueradern sind nicht geschirmt, was ist mit den 3 Paaren ? In meinem VGA Kabel sind schon mal 15 Drähte drinn. Gibts da Dämpfungsprobleme oder was ? Wo sind hier die Checker ???? |
||||
Stress
Inventar |
08:36
![]() |
#6
erstellt: 13. Okt 2006, |||
Servus,
habe ich doch geschrieben. PimF = Pairs in metal Folie
Ist es so schwer zu verstehen? HDMI Kabel sind mechanisch komplett anders aufgebaut als ein VGA Kabel. In einem VGA Kabel sollten min. 3 Koax-Elemente enthalten sein (besser 4 oder 5). Wenn das schon nicht ist, ist es Schrott was du da hast. |
||||
cyranob
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:53
![]() |
#7
erstellt: 14. Okt 2006, |||
OK ich probierts nochmal. Das HDMI komplett anders aufgebaut sind ist schon klar. S-SDI wär mir auch lieber (DAS Kabel hätt ich nämlich). Die Frage war eher in die Richtung gezielt: Baue ich mir ein HDMI Kabel aus vorhandenen Resourcen (s.o.) unter Missachtung der vorgegebenen Standards nach (kein Foil-Shield) mit welchen Störungen bzw. Einbussen muss man rechnen und warum. Bzw. hat's schon mal jemand mit "Klingelleitung" versucht und was kam dabei raus ? Ein LAN Signal mit 10Mbit geht auch ohne nennenswerte Störungen über 50m Klingeldraht obwohl die Standards ganz anders lauten (Kat4). |
||||
Stress
Inventar |
06:50
![]() |
#8
erstellt: 16. Okt 2006, |||
Hallo, okay - ich versuche es noch einmal. Bei Full HD reden wir von ~165MHz, darüber solltest Du Dir im klaren sein. Wenn Du nun ein nicht oder nur sehr mangelhaft geschirmtes Kabel abweichend der Spezifikationen verwendest, wird sich das sehr schnell in Form von Pixelgewitter usw. sichtbar werden, je kürzer das Kabel ist desto geringer Deine Probleme. Grund dafür sind schlechte Dämpfungswerte, Kapazitäten usw die dazu führen das kein sauberes Rechtecksignal mehr anliegt. Ich empfehle Dir hierzu mal einen Blick in die aktuelle AudioVision oder noch besser in die Spezifikation der HDMI.org die in der alten Version ja im Netz zu finden ist.
![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI to DVI oder DVI to HDMI Blubor am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 2 Beiträge |
HDMI to VGA Kabel - Converter? Hanger am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 20 Beiträge |
S-Video auf VGA?! malle~theRealOne~ am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 5 Beiträge |
VGA oder S-Video? mmoripek am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 5 Beiträge |
VGA oder S-Video? wheely75 am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 5 Beiträge |
VGA zu S-Video Linsnif am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 8 Beiträge |
S-Video --> VGA Adapter ? Apocalypticz am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 2 Beiträge |
Beameranschluss S-Video / VGA imowaschbaer am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 3 Beiträge |
S-Video zu VGA Berkc am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 10 Beiträge |
VGA oder S-Video blendermann am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.325