HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Oehlbach XXL® Series 90 Scart Kabel | |
|
Oehlbach XXL® Series 90 Scart Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
SkELEt0R
Stammgast |
23:21
![]() |
#1
erstellt: 17. Nov 2006, |
Hallo, Ich möchte mir gerne das o.g. Scartkabel kaufen, da es mir vielerseits empfohlen wurde. Ich möchte nun nur einmal gerne von jemandem der evtl. Erfahrung mit genau diesem Kabel hat, ob es tatsächlich einen deutlichen Qualitätsunterschied zwischen einem günstigen Scartkabel um die 10 Euro und diesem um 100 Euro gibt, der diesen doch erheblichen Preisunterschied rechtfertigt. Vielen Dank vorab |
||
bluescrawler
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#2
erstellt: 18. Nov 2006, |
hi, habe das Oehlbach XXL-series 90, unter anderem ein daumendickes aus dem MM für 9,99.Vom Bild her gibt es kein unterschied vom finish her schon.XXL-Series 2meter vor 2 jahren gekauft für 89.-Euro.Ich sage nur APOTHEKE-Öhlbach. ![]() |
||
Bikerwaldi
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#3
erstellt: 18. Nov 2006, |
Hab heute die Baumarkt-Scartkabel meiner Anlage ( Toshiba 120 cm LCD, Humax Sat-Receiver und Sony DVD Festplatten-Recorder )gegen die Hausmarke der Fa. AL-kABELSHOP ( Modell Argentum ) getauscht. Der Unterschied in der Bildqualität ist enorm. Die Kabel kosteten mit 31 € zwei drittel weniger als die der Fa. Oehlbach, und besser sind deren Kabel wahrscheinlich auch nicht. Auch die AL-kABELSHOP Scartkabel( Modell Argentum )sind dreifach geschirmt, haben Metallstecker, vergoldete Kontakte feinste Kupferlitzen usw. Der Kontakt per Mail und die Lieferzeit der Fa. AL-Kabelshop( ich habe per Vorkasse bezahlt ) sind vom Feinsten !!! Ich würd mir auf jeden fall wieder die Kabel von denen holen. Meiner Meinung nach bezahlst Du bei Oehlbach nur den Namen. Wer`s unbedingt braucht, Bitteschön. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Oehlbach Scart: XXL Series 90 oder * * * Standard? blackraider am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 2 Beiträge |
Unterschied zwischen Oehlbach XXL 90 und XXL 90 Flat? pokermants am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 5 Beiträge |
Oehlbach Scart xxl lol am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
Oehlbach Scart XXL 90 flat oder rund? upgrader am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 2 Beiträge |
Oehlbach DVI Kabel buxi am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 3 Beiträge |
Welches Scart-Kabel: Monitor oder Oehlbach? Elektro-Niggo am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 3 Beiträge |
Erfahrungen zum Oehlbach XXL IVORY EMOTION HDMI Kabel lötfrei maka am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 2 Beiträge |
Oelbach XXL serie, Wie gut ist das Kabel wirklich? black_eagle am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 4 Beiträge |
Erfahrung mit HDMI XXL Made in Blue von Oehlbach Ugo am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 6 Beiträge |
Unterschied zwischen Oehlbach "XXL Made in Blue HDMI" und "XXL Made in White HDMI 1.3a"? mensa am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.221