HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Scart, YUV, S-Video | |
|
Scart, YUV, S-Video+A -A |
||
Autor |
| |
mueggi
Neuling |
08:54
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2006, |
Hallo Zusammen Ich bin absoluter Laie in der ganzen Sache, deshalb frage ich nach. Ich habe einen LCD Fernseher. Daran will ich mein Home-Cinema und den sat-receiver anhängen. Das Homecinema habe ich zurzeit über die gelbe Videobüchse angeschlossen. Meine HC hat nur diesen und S-Video. Soviel ich weiss ist S-Video besser. Oder soll ich es so belassen wie jetzt. Mein Receiver Humax CI-8100 PVR hat nur Scart. Nun meine frage wie ich den an den LCD anschliessen soll? Zurzeit Scart -> Scart. Ist es sinnvoll scart -> yuv oder wie am besten? Wie gesagt ich habe keine Ahnung. Beim Receiver kann ich bei TV-Scart folgendes einstellen (CVBS, RGB) Wenn ich auf RGB umschalte habe ich kein Bild mehr. Gruss Patrik |
||
fischmeister
Inventar |
09:04
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2006, |
Grundlegende Infos zu den Signalarten gibt´s z.B. ![]() Die Bildqualität der einzelnen Signalarten von schlecht bis gut: FBAS (gelber Video-Anschluss) - S-Video - RGB - YUV. RGB und YUV sind unterschiedliche Signale, die nicht kompatibel sind. Deshalb wäre bei dir das Optimum: Homecinema-TV: per S-Video Receiver-TV: per RGB mit Scart-Kabel (Achtung: dafür benötigst du ein "vollbeschaltetes", sprich ausdrücklich RGB-taugliches Scart-Kabel, und du musst sowohl den Receiver als auch den TV auf "RGB" schalten!) [Beitrag von fischmeister am 15. Dez 2006, 09:05 bearbeitet] |
||
|
||
mueggi
Neuling |
09:21
![]() |
#3
erstellt: 15. Dez 2006, |
Besten Dank für deine schnelle Antwort. Es bringt also nicht von scart auf YUV da mein Receiver kein YUV senden kann, ist das richtig so? |
||
fischmeister
Inventar |
10:09
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2006, |
Wenn im Handbuch deines Receivers nix von YUV über Scart drinsteht, stimmt das so. Ein paar wenige Geräte können YUV über Scart ausgeben; ob das bei deinem Receiver der Fall ist, weiss ich nicht. |
||
mueggi
Neuling |
11:14
![]() |
#5
erstellt: 15. Dez 2006, |
Nein Videoausgang gibt er nur folgendes an: CVBS, RGB, S-Video |
||
fischmeister
Inventar |
11:22
![]() |
#6
erstellt: 15. Dez 2006, |
CVBS=FBAS, also kann er kein YUV. |
||
mueggi
Neuling |
11:31
![]() |
#7
erstellt: 15. Dez 2006, |
Hallo Nochmals eine kruze Frage vielleicht kann mir die jemand beantworten. Mich nimmt Wunder wieviel % das Bild jeweils besser sein sollte. Also FBAS -> S-Video S-Video -> RGB RGB -> YUV YUV -> HDMI Kann das jemand beantworten? Sollen nur ungefähr werde sein. |
||
fischmeister
Inventar |
16:12
![]() |
#8
erstellt: 15. Dez 2006, |
Das lässt sich unmöglich pauschal oder gar prozentual sagen, weil es von der verwendeten Elektronik abhängt. Normalerweise ist S-Video deutlich besser als FBAS, RGB nicht ganz so deutlich besser als S-Video und YUV (besonders progressiv) ein klein wenig besser oder gleich gut wie RGB. HDMI ist eigentlich ausser Konkurrenz, weil es im Gegensatz zu den anderen Signal-Arten digital ist (es sollte eigentlich die bestmögliche, weil verlustfreie Bildqualität liefern). Es kann aber auch durchaus sein, dass S-Video besser aussieht als RGB, und bei manchen Geräte-Kombinationen sieht sogar FBAS besser aus als S-Video. Und selbst HDMI muss nicht immer zwangsläufig am besten aussehen. |
||
mueggi
Neuling |
19:52
![]() |
#9
erstellt: 15. Dez 2006, |
Also kann man sagen, wenn möglich (mit einigen Ausnahmen) immer RGB oder S-Video verwenden. |
||
mueggi
Neuling |
21:23
![]() |
#10
erstellt: 15. Dez 2006, |
So habe nun den Digi Sat Reveiver per Scart/Rgb an den Philips 32PF5331 angeschlossen. Ich kann nur sagen: WOW. Das es soviel ausmacht hätte ich nicht gedacht. Gruss Patrik |
||
efte
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:27
![]() |
#11
erstellt: 15. Dez 2006, |
Ich muss als Laie mal hier einhaken. Will ebenfalls mein Receiversignal (RGB) zum Beamer (AX-100) schicken, der aber nur YUV-Eingang hat. Nun wollte ich das Scart-Kabel umlöten. Pinbelegung: 5=Blau 7=Blau-Masse 13=Rot 15=Rot-Masse Was mach ich aber mit Grün? 17,19 ergibt ein rot,blaues Bild ohne grün Das gleiche 17,19 gebrückt mit (eigentlich grün) 9,11 9,11 kein Bild. Gibt es eine Möglichkeit das RGB-Signal löttechnisch in YUV zu wandeln??? Oder habe ich was falsch gemacht!?? |
||
Colocolo
Inventar |
10:59
![]() |
#12
erstellt: 16. Dez 2006, |
Dafür brauchst du einen Wandler, da reicht kein Adapter bzw ein selbstgelöteter Adapter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Scart oder S-Video motu1603 am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 8 Beiträge |
S-Video/Video auf SCART smarth am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 4 Beiträge |
S-Video, Scart, RGB ? yogibaer67 am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 7 Beiträge |
S-Video - SCART Rennschlappe am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 5 Beiträge |
Scart/S-Video Adapter andi17 am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 15 Beiträge |
S-Video auf Scart cherrypatch am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 3 Beiträge |
Component Video auf SCART möglich? MHFresser am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 4 Beiträge |
S-Video -> Scart Kabel psx01de am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 14 Beiträge |
Vorteil S-Video <-> Scart <-> Video jaal am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 7 Beiträge |
Scart oder S-Video, was ist besser? dynamike_1 am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedhadoli
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.982