HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » HDMI ! Bin verzweifelt! Auch ein 90 EUR Kabel brin... | |
|
HDMI ! Bin verzweifelt! Auch ein 90 EUR Kabel bringt keinen Empfang! 7,5 Meter muss doch gehen!+A -A |
||
Autor |
| |
JFK3003
Neuling |
#1 erstellt: 16. Feb 2007, 15:09 | |
Hallo Freunde des HDTV! Bitte helft MIR !!!! Ich habe mir nach langer Zeit einen Panasonic AX100e gegönnt. Habe mir nen Denon Reciver mit Teufelchen zugelegt und mir dann auch endlich den Traum von Premiere HD erfüllt. Ich habe mir also nen HD Abo mit nem Phillips DSR 9005 geschnappt und wollte eigentlich spass haben.... Ich habe schon rund 300 Euronen für Lichtleiter-, YUV- und Subwooferkabel ausgegeben.... Aber meine Problem ist, dass mein Beamer unter der Decke einige Meterchen von meiner Anlage weg steht. Habe also nen 40 EUR Kabel (no Name) mit 10 Metern gekauft und bekomme natürlich kein Bild! Nach nachfrage bei Panasonic sollte es wohl ein besseres Kabel sein. Na gut, dachte ich, kauf nen Clicktronic in 7,5 Meter (um so kürzer so besser, denke ich), bezahl inkl. Versand 90 EURONEN und was passiert??? Na, noch IMMER kein BILD!!!!!!!!! Allerdings bekomme ich schon Bild über Pal aber sobald ich auf Premiere HD umschalte, flackert mein Beamer blau/schwarz (heisst laut Anleitung: keine Verbindung) So und was nu???? Muss ich jetzt echt etwa 170 Okken für das Real Matrix ausgeben, bzw. wenn das auch nicht klappt 425 Peitschen für nen Made in Blue? Verdammt nochmal! Wer kann mir ein Kab el empfehlen, bei dem ich sicher sein kann das es klappt und mich nicht in die Armut treibt! Oder kann ich auch mit meinem YUV HD in vergleichbarer Qualität geniessen?? Danke Freunde.... PS: Das neue HDMI 1.3 von Atlona, hat zu breite Anschlüsse (passt nicht in den Eingang meines Panasonic, mist) Gruss, JFK |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 17. Feb 2007, 13:13 | |
Am Kabel liegt das sicher nicht... Kann Du mal prüfen, ob der Receiver überhaupt was empängt? Gibt es Ton? Gruss Jochen |
||
|
||
JFK3003
Neuling |
#3 erstellt: 18. Feb 2007, 12:42 | |
Hallo Jochen.... Der Receiver empfängt auf jeden Fall das HD Signal (Am Receiver leuchtet dafür extra eine blaue Diode. Sollte der Empfang scheitern, dürfte diese Diode NICHT leuchten. Ich nutze das HDMi Kabel ausschließlich zur Bildübertragung. Das Audiosignal wird per Coaxialkabel direkt in meinen AV Receiver eingespielt und funktioniert auch perfekt. Das Videosignal spiele ich direkt von den einzelnen Geräten in den Beamer. Dieses sind folgende: DVD über YUV Verbindung (perfektes Bild), Ton über optisches Lichtleiterglassfaserkabel (perfekter Ton). PC über SXGA Kabel (gutes Bild), Ton über Klinke(Adapter auf Cinch (Ton ist OK)) Phillips DSR9005 HD Receiver über HDMi (perfektes Bild im normalen Fernsehbetrieb, KEIN Bild über Premiere HD-Kanal), Ton über Coaxialkabel (perfekter Ton bei allen Sendern, inkl. Premiere HD) Wie gesagt, ich hatte bereits mit Panasonic telefoniert, der Mitarbeiter meint es liegt daran, dass bei 7,5 Meter länge, ein hochwertiges Kabel benötigt wird, da nei den "Billigkabeln" der Übertragungsverlußt bei der Länge sehr hoch sei. Ich bin aber auch nicht so ein Vollprofi auf dem Gebiet. Ich ärgere mich jedenfalls, wie es überhaupt sein kann, das HDMi Kabel (günstig) dann überhaupt verkauft werden dürfen, wenn sie Ihren Zweck nicht erfüllen! So ein M.... Hast Du/Ihr sonst eine Idee?? |
||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 18. Feb 2007, 13:09 | |
Ich kann mir noch vorstellen, dass der HDCP-Handshake nicht funktioniert. Ohne da viel Ahnung zu haben - aber das wird immer wieder berichtet. Manchmal soll es geholfen haben, x-mal schnell von einem Sender auf einen anderen und zurück zu schalten. Gruss Jochen |
||
JFK3003
Neuling |
#5 erstellt: 18. Feb 2007, 15:03 | |
Hm.... Sag mal Jochen, wenn es an dem HDCP liegen könnte, ist dann der HD-Receiver, oder der Beamer das Problem??? Ein Kabelhändeler aus dem Forum meinte nämlich auch schon so was in der Richtung.... Gruß, Jürgen |
||
Master_J
Inventar |
#6 erstellt: 18. Feb 2007, 15:10 | |
Wie gesagt: Meine Ahnung ist da begrenzt. Bin Analogiker. Vielleicht fragst Du mal den Holger. Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufempfehlung HDMI Kabel 7,5 Meter. KKK101 am 03.04.2021 – Letzte Antwort am 03.05.2021 – 2 Beiträge |
langes HDMI-Kabel (7,5-10m), was nehmen? Lex318 am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 2 Beiträge |
HDMI-Kabellänge 15 Meter Lullemann am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 4 Beiträge |
8-10 Meter HDMI-Kabel Wientroll am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 2 Beiträge |
HDMI Kabel ab 4 Meter? The_Clown am 09.04.2018 – Letzte Antwort am 12.04.2018 – 7 Beiträge |
HDMI Kabel 15 Meter Roland_H. am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 2 Beiträge |
10 Meter hdmi Kabel Dk91 am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 17.06.2006 – 8 Beiträge |
20 Meter HDMI-Kabel gadget72 am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 5 Beiträge |
HDMI Kabel stört Sat-Empfang ? MacGyverDTH am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 9 Beiträge |
12 Meter langes HDMI-Kabel Evinger am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.180
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.981