HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Wie verkabeln bei umschalten zwischen digital und ... | |
|
Wie verkabeln bei umschalten zwischen digital und analog Empfang?+A -A |
||
Autor |
| |
Der_Papa
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Apr 2007, 17:44 | |
Hallo, ich habe da mal eine Frage. Ich empfange analog und das muss leider auch so bleiben. Jetzt will ich aber Premiere empfangen, somit habe ich heute mal ein Kabelreceiver angeschlossen. Der findet jetzt zwar alle digitalen Programme, also Premiere und Co. Allerdings findet er die Analogen nicht. Jetzt steckt aber mein Antennenkabel im Receiver. Um jetzt die "normalen" TV Programme zu schauen, muss ich da jedesmal das Antennekbabel umstecken in den TV? |
||
xutl
Inventar |
#2 erstellt: 19. Apr 2007, 17:47 | |
Ja! oder ein 2. Antennenkabel kaufen. |
||
|
||
Der_Papa
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Apr 2007, 18:11 | |
Ja und wie soll das mit einem 2.Antennenkabel gehen? Habe ja nur eine Dose |
||
dowczek
Inventar |
#4 erstellt: 19. Apr 2007, 19:58 | |
- Antennenkabel von der Dose zum Receiver. - Vom Receiver ein zweites Antennenkabel weiter zum TV Fertig! |
||
Der_Papa
Stammgast |
#5 erstellt: 19. Apr 2007, 20:08 | |
Ah super danke. Hatte mich die ganze Zeit schon gewundert warum denn der Receiver noch ein Antennen out hat Aber das macht dann aufgrund des weiteren "hops" das analoge Bild wieder etwas schlechter oder? |
||
dowczek
Inventar |
#6 erstellt: 19. Apr 2007, 20:23 | |
Eventuell schon. Muss aber nicht sein. Hängt auch ein wenig von den verwendeten Kabeln ab. |
||
Der_Papa
Stammgast |
#7 erstellt: 19. Apr 2007, 20:33 | |
Habe es eben mal ausprobiert. Ist wenn dann minimal und auf die Entfernung wo ich sitze nicht mehr wahrnembar. Nutze allerdings auch ein Oehlbach Antennebkabel. |
||
dowczek
Inventar |
#8 erstellt: 20. Apr 2007, 06:00 | |
Oh. Na dann muss es ja ein tolles Bild sein |
||
Der_Papa
Stammgast |
#9 erstellt: 20. Apr 2007, 08:28 | |
Andere Frage: Kann ich auch den Klick verwenden? Dann müsste bei analog Empfang nicht immer der Receiver laufen. |
||
dowczek
Inventar |
#10 erstellt: 20. Apr 2007, 08:41 | |
Muss er ja auch eigentlich nicht. Der Receiver schleift das Signal normalerweise auch im ausgeschaltenen Zustand durch. Wenn nicht, dann ist es ein mieser Receiver. |
||
Der_Papa
Stammgast |
#11 erstellt: 20. Apr 2007, 08:52 | |
Hmm dann scheint der Humax HD1000C ein mieser Receiver zu sein Denn er schleift das Bild zwar durch wenn er aus ist. Allerdings ist das Bild dann sehr sehr grieselig. Mache ich ihn an, ist das Bild wieder sehr gut. |
||
dowczek
Inventar |
#12 erstellt: 20. Apr 2007, 08:56 | |
Hm, mein Humax PR-FOX ist da weit weniger zickig. Hoffentlich liegts nicht an den guten Oehlbach-Kabeln Dann musst Du einen Verteile kaufen, aber nicht den aus Deinem Link, sondern sowas: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=257842 |
||
Der_Papa
Stammgast |
#13 erstellt: 20. Apr 2007, 09:03 | |
He he dann warte ich mal noch paar Tage. Habe mir nämlich auch eben den Humax PR FOX bestellt. Da ich eh keine HD Kanäle empfangen kann bringt mir auch ein HD Receiver nichts. Denn hatte ich auch nur mal so zum Test angeschlossen. Na dann warte ich mal ob der "kleinere" Humax das besser hinbekommt. Zum TV-Doppelstecker: Ist der im Link schon ein guter oder gibt es da auch wieder Qualitätsunterschiede?! |
||
dowczek
Inventar |
#14 erstellt: 20. Apr 2007, 09:05 | |
Der im Link ist im Prinzip 0815 und mehr braucht man nicht. Es gäbe auch noch aktive Verteiler, die das Signal gleichzeitig verstärken. Kann man nehmen, muss man aber nicht |
||
Der_Papa
Stammgast |
#15 erstellt: 20. Apr 2007, 09:07 | |
Ok.. Dann Vielen Dank für Deine Antworten |
||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 06. Feb 2008, 13:19 | |
Kann man denn den HUMAX auch nach dem Vodeorecorder anschließen? Also Buchse->VCR->AntenneOUT->HUMAX ? So umgehe ich die Programmierung mittels EPG. Ist die Aufnahme dann schlechter als wenn ich den VCR nach den HUMAX schalte? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MP3-Player digital verkabeln... HEN69 am 18.12.2003 – Letzte Antwort am 19.12.2003 – 5 Beiträge |
Hilfe Festplattenrekorder digital verkabeln ? Blondinche am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 4 Beiträge |
Beamer digital verkabeln TinoGefahr am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 3 Beiträge |
Wie soll ich verkabeln? Joe33333 am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 4 Beiträge |
Hielfe wie verkabeln Fettemann am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 14 Beiträge |
DVD Recorder + Digital Receiver, wie verkabeln! Mr.Blue86 am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 9 Beiträge |
Wie verkabeln ? UliKu am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 9 Beiträge |
Wie Verkabeln? Murphy1985 am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 3 Beiträge |
Wie verkabeln? Apollo0712 am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 31.07.2010 – 3 Beiträge |
Analog/Digital Götze10 am 23.07.2013 – Letzte Antwort am 25.07.2013 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.693