HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Welche Verkabelung für DVD Player und Digitaler Ka... | |
|
Welche Verkabelung für DVD Player und Digitaler Kabelreceiver?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
atglaeser
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Apr 2007, 18:51 | |||||
Hallo, möchte mich schon im Vorfeld entschuldigen für die Fragen, falls es irgendwo eine klare Antwort gibt! Mittlerweile raucht mir schon der Kopf, aber irgendwie steige ich nicht mehr durch. Ich habe ein 50"Plasmafernseher und möchte nun doch auf Kabel Digital umsteigen. Nun weiß ich nicht ob ich ein Receiver mit HDMI Anschluß benötige oder einen mit Scartanschluß wie z.B. den Humax PR-Fox C? Habe einen gut 5Jahre alten DVD Player von Pioneer der mit Scart angeschlossen ist, kann man mit anderen Anschlüssen (Kabeln) die Bildqualität verbessern? Und nur mal so nebenbei, gibt es eigentlich für HDMI auch einen "Verteiler" sprich wie bei Scart, sodaß ich theoretisch mehrere HDMI Geräte anschliessen kann (evtl mal in der Zukunft)? Und wie schon geschriebn, ich habe wirklich schon die FaQ`s durchsucht, aber ehrlich gesagt nicht richtig durchgestiegen! Schon mal vielen Dank im Vorraus für die netten Antworten. |
||||||
dowczek
Inventar |
#2 erstellt: 19. Apr 2007, 19:57 | |||||
Gegenfrage: Planst Du, HDTV zu empfangen? Wenn ja, dann musst Du einen HD-Receiver und ein HDMI-Kabel kaufen. Wenn nein, dann reicht der PR-Fox C mit einem ordentlichen SCART-Kabel.
Was für andere Anschlüsse hat der Player denn noch?
Ja, gibt es. Sowohl passiv, als auch aktiv. |
||||||
atglaeser
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Apr 2007, 17:51 | |||||
Gegenfrage: Planst Du, HDTV zu empfangen? Wenn ja, dann musst Du einen HD-Receiver und ein HDMI-Kabel kaufen. Wenn nein, dann reicht der PR-Fox C mit einem ordentlichen SCART-Kabel. Hmm, ich dachte Kabel Digital wäre HDTV? Äh, wollte einfach nur ne bessere Bildquali haben! Wasn der Unterschied? [Was für andere Anschlüsse hat der Player denn noch? S-Video-Ausgang, Video Out und eben Scart. In der Bedienungsanleitung des Fersehers steht das evtl über Componenten Anschluß das Bild besser sei!? Ja, gibt es. Sowohl passiv, als auch aktiv.[/quote] Das hört sich doch gut an, gibt es dafür eine Spezielle Bezeichnung falls ich mal bei Geizhals danach suchen möchte? Und am Ende noch ne Frage, kann man den Kabel Digitalreceiver von Kabel Deutschland nehmen, oder besser einen kaufen (z.B.den Humax PR-Fox C)? |
||||||
dowczek
Inventar |
#4 erstellt: 20. Apr 2007, 21:32 | |||||
Da muss ich Dich leider enttäuschen. Digitales Kabel ist digitales Kabel und HDTV ist HDTV.
Dann reicht erstmal digitales Kabelfernsehen, auch als DVB-C bekannt.
Lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Hdtv HDTV ist das Nachfolgeformat unserer bereits sehr betagten PAL-Norm. Es ist hochauflösendes Fernsehen. Leider gibt es momentan in Deutschland gerade mal 4 Sender, die HDTV senden und davon muss man 2 extra bezahlen: PremiereHD und DiscoveryHD. Frei empfangbar sind nur ProSiebenHD und SAT.1 HD. Aber ich muss Dich gleich enttäuschen, diese empfängt man nicht im Kabelnetz. Ausser, Du hast als Anbieter KabelBW.
Dann ist SCART (als RGB eingestellt) bereits die für Dich beste Wahl.
Einfach HDMI-Switch oder HDMI-Verteiler.
Von Kabeldeutschland bekommt man zurzeit häufig einen Thomson und der ist gelinde gesagt ganz grosser Mist. Auf jeden Fall den Humax nehmen. |
||||||
atglaeser
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Apr 2007, 22:43 | |||||
Na super, dann bleibe ich bei Kabel Digital mit den Humax PR-Fox C über Scart. Vielen Dankl für die Antworten. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Kabelreceiver- AVR- Plasma Rittervonroth am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 3 Beiträge |
Anschluss Digitaler Kabelreceiver, DVD Recorder *kratos85* am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 6 Beiträge |
Anschluss Digitaler Kabelreceiver swannika am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 2 Beiträge |
Verkabelung Kabelreceiver - Recorder - TV Basstölpel am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 3 Beiträge |
Verkabelung LCD/Kabelreceiver/DVD-Recorder Denyo_66 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 3 Beiträge |
Verkabelung Beamer/Kabelreceiver coolwaterman am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 5 Beiträge |
Anschluss digitaler Kabelreceiver und DVD Player an TV Dell_user05 am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 2 Beiträge |
Hilfe ! Verkabelung (Kabelreceiver/Onkyo604/DVD696 und TV) WernerS am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 3 Beiträge |
Verkabelung Digi Kabelreceiver, DVD-Recorder, TV chrispee am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 3 Beiträge |
Verkabelung TV / DVD-Rekorder / Kabelreceiver / Stereoanlage luenepower am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatt55
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.637