HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung AV Receiver OHNE HDMI + HD SAT Receive... | |
|
Verkabelung AV Receiver OHNE HDMI + HD SAT Receiver + Plasma TV+A -A |
|||
Autor |
| ||
Metatron24
Neuling |
#1 erstellt: 15. Mai 2007, 10:05 | ||
Hallo! Ich habe ein Problem. Ich besitze einen Harman Kardon AVR340 AV Receiver, der über alle möglichen Anschlüsse verfügt, nur hat er KEINEN HDMI Anschluss. Diesen möchte ich gerne mit einem HUMAX PR 1000HD Sat Receiver verbinden, der über Hdmi + Co verfügt. Das dritte Glied in der Kette soll ein Panasonic 42Zoll Plasma TV sein, welcher auch über HDMI Anschlüsse verfügt. Nun die Frage: WIE kann ich die Komponenten so miteinander verbinden, das ich HDTV und Dolby Surround Sound über Sat empfangen kann. Muss ich die Video Verbindung über den AVR übergehen, und direkt eine HDMI Verbindung vom Sat Receiver zum TV herstellen, oder gibt es eine Lösung um den AVR auch mit Videodaten zu versorgen? Evtl. über ein YUV Kabel? Doch was ist dann, wenn eine Sendung verschlüsselt übertragen wird? Kein Bild? Andererseits was muss ich tun um beispielsweise eine DVD zu schaun? DVD an AVR mit YUV Kabel + als Verbindung vom AVR zum TV ebenfalls YUV Kabel und dann umschalten am TV? Ich bin ein wenig ratlos und hoffe auf eine schnelle Antwort.... DANKE IM VORAUS dafür. |
|||
dowczek
Inventar |
#2 erstellt: 15. Mai 2007, 10:49 | ||
1. Der A/V-Receiver hat mit dem EMPFANG von 5.1 nichts zu tun, er soll es nur wiedergeben 2. Jeder gängige HD-Receiver besitzt einen Digitalausgang, entweder als Koax oder als TOSLINK (optisch). Und genau den schliesst Du an den A/V-Receiver an.
Blöde Frage: Warum genau willst Du den A/V-Receiver unbedingt mit Videodaten versorgen? Was genau soll er denn damit machen? Er braucht doch nur den Ton und dafür gibts eigene Daten. Hätte der Receiver HDMI, DANN könntest Du über ein und dasselbe Kabel auch den Ton abgreifen - so aber nicht.
DVD an den TV. Und ein seperates Kabel vom Player zum A/V-Receiver. So hast Du stets Bild und Ton am TV und gleichzeitig den Digitalsound am A/V-Receiver. |
|||
Metatron24
Neuling |
#3 erstellt: 16. Mai 2007, 15:20 | ||
Danke für die Antwort. Warum ich die Verbindung vom Sat Rec. zum AVR haben möchte? Hmm, naja zur Zeit habe ich meinen analogen Sat Receiver auch am AVR angeschlossen. Dachte er kann damit evtl. ein besseres Bild? o.ä herstellen. Es heisst doch Audio/Video Receiver. Mein Bild bekomme ich Zur Zeit über eine SVHS Verbindung vom Monitor Out Ausgang des AVR. Habe es so angeschlossen, wie in der Bedienungsanleitung des AVR beschrieben.... Wie gesagt, ich bin da net so bewandert. Hatte in der Bda gelesen das der AVR bei HDTV da noch irgendetwas "upscalen" kann....? Ein wenig ratlos bin ich schon, freue mich aber auf fachmännische Unterstüzung hinsichtlich einer " Augenöffnung". Danke erneut im voraus, Gruss Steven |
|||
dowczek
Inventar |
#4 erstellt: 16. Mai 2007, 15:33 | ||
Der HD-Receiver macht doch schon selber das scaling Du solltest wirklich keine unnötigen Verbindungen über den A/V-Receiver laufen lassen. Nur reine Ton-Verbindungen. Und ein Upscaling kann keineswegs nicht jeder A/V-Receiver. Deiner z.B. eher nicht. Und wiederrum ist Dein TV ohnehin der bessere Scaler. Deshalb: ALLE Geräte direkt an den TV anschliessen. Jeweils digitale Tonverbindungen zum Verstärker und gut. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Sat-Receiver mit AV-Receiver alamosnake am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 5 Beiträge |
Optimale Verkabelung HD-Receiver, AV-Receiver, TV BÖRTEN am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 6 Beiträge |
Newbie: Verkabelung AV Receiver / SAT Receiver Frage banditos76 am 22.10.2015 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 2 Beiträge |
Verkabelung Plasma + AV / TV Receiver + HDD Recorder greeetz am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 4 Beiträge |
Verkabelung Sat Receiver, Beamer, AV Receiver, PS2 HrBusfahrer am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 5 Beiträge |
HD SAT Verkabelung TV & Recorder & HD Receiver McBorry am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 5 Beiträge |
Verkabelung von Receiver Zu PLasma ! Tobikl am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Verkabelung Sat-Receiver/AV-Receiver/DVD Player popmoppel am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 3 Beiträge |
Verkabelung LCD/AV Receiver/Humax s3freak am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 4 Beiträge |
Verkabelung SAT-AV-DVD-TV onkelz6489 am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.793